Netzwerk in HA ändern aufgrund Internetanbieterwechsel

Hallo zusammen,

Ich bin leider in keinem anderen Post fündig geworden.

Ich selbst bin noch relativer Anfänger von HA und habe mir alles vor ca einem 3/4 eingerichtet. Aufgrund von Arbeit und co hatte leider in den letzten Monaten nicht mehr so viel Zeit und habe wieder einiges verlernt.

Jetzt allerdings zu meinem Problem bzw. Frage.

Ich habe aktuell einen Vodafone Vertrag mit FRITZ!Box. Ich Wechsel jetzt meinen Vertrag und habe dann eine UNifi Dream Machine als „Router“.
Meine Frage ist nun, wie kann ich möglichst unkompliziert meine Komponenten aus meinen jetztigen Netzwerk auf das neue Übertragen und viel wichtiger, was muss ich an meinem HA Server abändern an Einstellungen ? Ich nutze einen Intel Nuc.
Bei weiteren Fragen gerne melden, beantworte ich gerne.
Besten Dank schonmal für jegliche Tipps und Anleitungen.
Gruß Drjonsi aka Jonas

Stell im Unify den gleichen IP-Adress-Bereich ein, dann sollte es mMn keine Probleme geben.

Nutzt du irgendeine AVM-/Fritz-Integration? Die fällt dann natürlich weg.

Ich würde allen Geräten auch wieder die selbe IP zuordnen.

Das WLAN den gleichen Namen und PW gaben dann sollte sich auch alles wieder verbinden.

Bist du mit der Performance deiner Fritzbox unzufrieden oder reicht diese evtl. nicht mehr aus für die Geschwindigkeit deines neuen Vertrages?
Ich bin kein Freund von den Eigenmarken der Anbieter und mit dem Gesetz vor ein paar Jahren darf dir auch kein Anbieter mehr seinen Router aufdrücken daher:

Wäre es keine Option die Fritzbox zu behalten und einfach bei deinem neuen Anbieter anzumelden?
Wenn die Box entsprechend lange bei dir schon in Betrieb war reden wir hier immer von ein paar wenigen Euro und sie gehört dir.

Selbst vor dem Gesetz habe ich aus Frust schon meinen gewünschten Router einfach hinter die Schrottanlage des Anbieters per LAN gehangen und damit alles gesteuert. :sweat_smile:

Ansonsten wie die anderen schon sagen ist es kein Beinbruch aber plug and play wird es leider auch nicht werden :grimacing:

Wie soll ein Unifi Gerät eine Eigenmarke sein? :face_with_raised_eyebrow:

Gegenüber der FRITZ!box ist es ein Schritt in Richtung richtiger Netzwerktechnik.

Zur Frage selbst wurde ja schon gesagt wie es läuft. Das ist jedoch auch ein bisschen die Frage, wie viele WLAN Geräte Du überhaupt hast.

Ich würde es sonst eher als Chance sehen ein erwachsenes Netzwerk aufzubauen und Dinge wie VLAN einzurichten.

Ups habe mich von Dream Machine blenden lassen das hat sich im Bezug mit neuer Anbieter nach absoluter Catchphrase für eine Eigenmarken Box angehört :sweat_smile:

Das die Box mehr kann/offener ist nehme ich durch dich einfach als gegeben hin, da ich in der Box nicht drin bin.
Mir stellt sich nur immer die Frage ob es überhaupt genutzt wird bzw. falls es gar nicht benötigt wird es dann wert ist sich auf ein neues System einzulernen für die gleiche Funktion Nutzung wie zB bei der Fritz Box.

Muss aber natürlich in dem Fall der Thread Ersteller für sich wissen :slight_smile:

Schau vielleicht kurz was Unifi ist und an Geräten anbietet. :wink: