Wie vorgehen nach Routertausch?

Hallo zusammen,

ich habe meinen alten gegen einen neuen Router getauscht. Natürlich sehen die Integrationen jetzt nicht mehr chick aus:

Bevor ich jetzt wild los konfiguriere und für ein Durcheinander sorge frage ich mich ob das die cleverste Art ist hier vorzugehen. Wie würdet Ihr da ran gehen? Vielleicht hat das ja schon jemand hinter sich und kann berichten.

Mein neuer Router ist auch eine Fritz-Box. Modell 7530ax.
(Produktlinks willkommen habe ich noch im Hinterkopf - bitteschön):
https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7530-ax-wi-fi-6-2664768.html

Ciao
André

Hallo, habe auch vor paar Wochen meinen Router getauscht altes ist FRITZ!Box gewesen und neue auch, mit Backup von Alten und wieder drauf auf neue ist es ganz easy gelaufen. Der Punkt ist, das in den neuen die ip Adressen nicht mehr stimmen, für solche (Not) Fälle, wenn was mit dem Fritz back-up nicht klappt, habe ich mir eine excel Tabelle mit allen Geräten und ip Adressen angelegt …danach nur noch alles (leider manuell) Eintragen, Fritz neu starten und in HA ist alles, wie vorher und Du musst nichts mehr machen.
Vielleicht hilft es dir weiter. Gruß

Hallo Jack,

der Wechsel der Fritzbox hat bei mir auch ganz einfach funktioniert.
Homeassistant wollte bei Dir nicht neu konfiguriert werden wie es in meinem Screenshot zu sehen ist? Darauf zielte meine Frage.

Ciao
André

Nein, wollte nicht, ist aber noch die Mai Version gewesen (vielleicht deswegen) aber wenn Du die gleichen IP Adressen hast, müsste es auch funktionieren.
Übrigens sehe das Du nur die FRITZ!Box Integrationen machen möchtest…nur so am Rande, aus Erfahrung würde ich persönlich kein Fritz mehr mit HA Verbinden, es gibt für mich kein nennenswerte Mehrwert, in Gegenteil. Wlan Ortung ist nicht zuverlässig genug um es für Automationen zu verwenden (viel Geräte gehen in Standby wenn die nicht benutzt werden um Batterie zu sparen und dann sind die nicht mehr in HA zu sehe) es gibt noch andere Sachen die Probleme machen …ich glaube mein größter Fehler überhaupt mit HA ist Fritz anzubinden, gewesen. Habe den vor paar Tagen rausgeschmissen und seit dem läuft alles entspannter. Deswegen, wenn Du den nicht unbedingt brauchst, einfach ignorieren …Würde meine Empfehlung

Hallo Jack,

habe mich dann entschlossen die “neu konfigurieren” Buttons zu drücken und ich brauchte nur das Kennwort neu eingeben. Das wars.
Der Name der alten Fritzbox ist in den Tafeln aus dem Screenshot auch verschwunden.

Der Router ist im Moment das einzige was ich habe um Anwesenheiten festzustellen. Da ich zur Zeit nur Lampen in den Automationen mit Fritzbox habe geht im schlimmsten Fall mal das Licht an obwohl gerade keiner da ist.

Dank Dir für Deine Einschätzung!

Ciao
André

1 „Gefällt mir“