Nach Router Wechsel mach ein Shelly Plug S Probleme in HA

Habe aufgrund Wechsel von DAS zu GF eine neue Fritzbox. Diese musste ich leider nochmal in Werkseinstellungen versetzen, und alles neu einrichte. Nun habe ich alles soweit, nur ein Shelly Plug S macht Ärger. Erst war er in HA zwar drin, aber als nicht verbunden. Dann habe ich über das Handy die IP korrigiert. Nun ist er zwar im WLAN und der FritzBox, aber in HA kann ich ihn nicht hinzufügen(hatte ihn mal gelöscht, um neu anzufangen. Nun kommt immer die Meldung: Gerät schon vorhanden. Wird aber unter Geräte nicht als Shelly angezeigt. Finde nur einen Eintrag als Fritzbox und seinen alten Namen: Server Verbrauch. Folglich kann ich keine Verbrauchsmessungen mehr machen.
Wie kann ich das Problem behen, damit er wieder wie zuvor arbeitet??

Das Ganze löschen wäre sicher ein Anfang.

Was, das Ganze? Und wo?

Ich hätte schon gerne eine genauere Antwort. Alles von Shelly nebst ADDON löschen, und alles komplett neu einrichten, oder was ist gemeint? Sitze ich ja wieder lange, um alles neu einzurichten.
Was ich bisher erkennen kann, ist ein Problem durch neue IP´s, die der neue Router vergeben hat. Bei zwei Shelly reichte es, die neue IP einzutragen, schon laufen sie wieder in HA. Nur bei 2 Stück klappt das nicht.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Dann setze doch bei den beiden die neue IP im GUI der Shelly‘s.
Lösche dann die beiden Shelly‘ in HA 8nd mache einen kompletten Neustart, also incl. der Hardware, auf der HA läuft.

Dann sollten die beiden Shelly‘s nach dem Neustart automatisch in HA auftauchen - falls nicht, dann über ihre neue IP über Gerät hinzufügen in der HA-Shelly-Integration hinzufügen.

Anschließend kannst Du die Entitäten wieder auf den alten Namen ändern, damit Du Dein Dashboard und ggf. Automationen nicht ändern musst.
Fertig!

Aus irgendeinem Grund komme ich bei den beiden Shellys nicht auf deren Oberfläche, IP 192.168.33.1 , finde sie auch nicht unter WLAN. Auch die FRITZ!Box hat sie nicht mehr unter aktive WLAN Geräte. Ich mach jetzt mal Pause damit, muss nachdenken.

Die Adresse funktioniert nur, wenn Du auf deren AP verbunden bist.

Vielleicht mal komplett zurücksetzen?

Das wäre auch mein Vorschlag: Werksreset!

Moin,
Ich hatte das auch mal. Allerdings nicht bei einem Plug, sondern bei einem PM Mini.
Auch den musste ich komplett zurücksetzen, aber dann ging es.

Gruß
Ikke

LAngsam nervt es mich extrem. 2 Geräte in Werkseinstellungen gesetzt. Dann erst mit Handy verbunden, WLAN eingetragen => Keine Anmeldung im WLAN möglich. Habe an der FritzBox sogar die WPS-Taste gedrückt. Dann die Shelly APP genommen, mit Geräten verbunden=> Auch keine Anmeldung im WLAN möglich. Wollen mich die Dinger echt so nerven? :frowning:

… und dann mal über den Web-GUI ( IP:192.168.33.1) verbinden und die Einstellungen im Web-GUI machen - mit der App gibt es immer wieder Probleme.

Wenn es Gen2-Plug S sind, könntest Du mit der Shelly-App die Einbindung auch über Bluetooth machen.

Thema erledigt. Habe mir alle Shellys ins Arbeitszimmer genommen, alle in Werkseinstellungne gesetzt. Nun laufen sie wieder, trotz anderer IP musste ich nur bei einer in HA die Entitäten anpassen, sonst läuft es wieder! Man man, nur mal eben machen… Routerwechsel kann echt nerven kosten.

1 „Gefällt mir“