Moin.
Ich habe mir einen Müllkalender nach dem Video von Simon erstellt und das funktioniert auch.
Nun wollte ich eine Automation erstellen, die mir 1 Tag vorher um 19:30 Uhr eine Erinnerung aufs Handy schickt, welche Tonne dran ist.
Leider funktioniert das nicht so wie ich das erstellt habe.
In kurz:
Auslöser:
feste Zeit: 19:30 Uhr
Bedingung:
numerischer Wert der Entität ‘nachste_Abholung’ unter 2
Im Ablauf Diagramm steht die Fehlermeldung, dass der Sensor aber keinen numerischen Wert ausgibt… Aber welcher Wert kommt denn da raus und wie binde ich diesen ein?
Schau dir unter Entwicklerwerkzeuge - Zustände den sensor.nachste_abholung an. Ich denke da steht als Wert “in 2 Tagen” bzw. “In 1 Tag” oder sowas. Das kannst du dann als Zustand in der Automation (Bedingung) abfragen.
Solange du {{value.types|join(", ")}} mit angibst, wird das nicht funktionieren.
Wenn du das also raus nimmst, könntest du als Bedingungen in deiner Automation dann ein ODER setzen, wo du abfragst, ob Restmüll, Bio, Gelb ODER Papier MORGEN abgeholt werden.
description: ""
mode: single
trigger:
- platform: time
at: "19:30:00"
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: sensor.restmull
state: Morgen
- condition: state
entity_id: sensor.gelbe_tonne
state: Morgen
- condition: state
entity_id: sensor.papier
state: Morgen
action:
- service: notify.mobile_app_xyz
data:
message: >-
Abholung: {% if is_state('sensor.restmull', 'Morgen')
%}Restmüll,{% endif %} {% if is_state('sensor.gelbe_tonne',
'Morgen') %}Gelb,{% endif %} {% if is_state('sensor.papier',
'Morgen') %}Papier{% endif %}
Edit:
oder du lässt Nächste Abholung genau so und löschst nur bei den anderen Sensoren das {{value.types|join(", ")}} . Dann könnte die Automation so aussehen:
description: ""
mode: single
trigger:
- platform: time
at: "19:30:00"
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: sensor.restmull
state: Morgen
- condition: state
entity_id: sensor.gelbe_tonne
state: Morgen
- condition: state
entity_id: sensor.papier
state: Morgen
action:
- service: notify.mobile_app_xyz
data:
message: >-
Abholung: {{ states('sensor.nachste_abholung') }}
Ich habe die erste Version genommen, da bei der zweiten nur “Abholung Morgen” zu sehen war. Die erste Variante ist 100% so wie ich es mir vorgestellt habe.
Hallo Leute bin neu auf dem Forum und auch im HA, habe leider noch keine Programmierkenntnisse. daher bräuchte ich etwas Hilfe (und ein Einsteiger Video für Yaml programmieren^^)
Zu meinem Problem:
Ich habe den Müllkalender wie Simon erstellt, im Kalender werden mir auch die einzelnen Einträge angezeigt. Aber der Ausgabe wert von den Sensoren ist der Name des Kalender Eintrages. Meine Vermutung ist das es darum nicht geht. Bin ich richtig?
Habe es jetzt mal umgestellt aber der Sensor “Nächste Abholung” stimmt immer noch nicht… und ich finde den Fehler nicht warum Papier und Gelber sack noch immer nicht passen würdest du nochmal drauf schauen bitte?
ahh und warum steht da Days und nicht Tage ^^
Du hast type und alias bei Papier und Gelber Sack vertauscht.
Bei Type muss das rein, wie der Kalendereintrag heißt, bevor du ihn änderst
Das wäre nach deinen in Post 8 gezeigten yaml diese: Gelber Sack, - und Papiertonnen - 240/1100 Liter,
Beim Alias kannst du dann entsprechend Gelber Sack und Papiermüll eintragen.
Im Kalender sollten bei Papier und Gelbem Sack noch die alten Namen stehen.
Und für die nächste Abholung definierst du überhaupt nicht, wie das Template aussehen soll. Hier nimmt waste_collection_schedule dann wahrscheinlich seinen Standard.
Der Block müsste so aussehen:
sry für die verspätete Rückmeldung musste mich erstmal um meine Lichter kümmern ^^
Also aktueller stand ist die Sensoren Funktionieren aber "Näachste abholung zeigt die daten noch immer falsch an
Ich Vermute das ich bei dem Sensor Nächste Abholung Attribute hinzufügen muss stimmt das?
Ist doch ziemlich eindeutig.
Im Sensor nächste Abholung steht gewerbliche Restmülltonnen - 1100 Liter, wöchentl. Abfuhr. Für diesen Typ hast du keinen Alias angelegt, daher wird hier der Originalname verwendet.
Die Frage ist nur, welcher der Restmülltypen auf dich zutrifft, beide werden es wohl kaum sein.
Den den du nicht haben willst, kann auch ausgeblendet werden:
Da habe ich die Installationsanweisung wohl falsch gelesen.
Trag mal show: false ein, dann sollte es passen. Zumindest steht es so in diversen Einträgen von anderen Foren.
nur mal als Tip, wenn ihr euren Mülltermine als Kalender in HA habt, es gibt eine schöne HACS-Integration, nennt sich “TrashCard” ( benötigt noch Mushroom zusätzlich ), einfacher den Müllkalender integrieren:
Sieht bei mir so aus ( dient auch nur zur Informationen, weil die Müllcontainer vom Hausmeister rausgestellt werden )