MQTT ich finde die neuen Geräte nicht

Guten Morgen,

ich bin gerade dabei MQTT zu installieren. Es sieht meines erachtens alles gut aus. Aber ich finde die Geräte nicht. Es handelt sich um Geräte die mit Tasmota geflashed sind. Alles lief vorher im ioBroker ohne ein Problem.

Die Schritte die ich bisher unternommen habe sind:

Einstellungen > Personen > Benutzer für MQTT erstellt
Einstellungen > Add-ons > Mosquitto broker installiert > läuft
Einstellungen > Geräte und Dienste > Tasmota installiert
Einstellungen > Geräte und Dienste > MQTT installiert und den Benutzer eingegeben. Als Server die IP Adresse des HA

Nun gehe ich auf die Weboberfläche der Tasmata Steckdose und Trage die Daten ein.

Danach sehe ich im Protokoll vom Mosquitto broker folgendes:

[20:47:45] INFO: Successfully send discovery information to Home Assistant.
[20:47:46] INFO: Successfully send service information to the Supervisor.
2025-01-27 20:47:49: New connection from 10.10.3.14:35237 on port 1883.
2025-01-27 20:47:49: New client connected from 10.10.3.14:35237 as 0XVqIyANKnTH5ECSwI1x4S (p2, c1, k60, u'homeassmqtt').
2025-01-27 20:47:51: New connection from 10.10.7.31:51135 on port 1883.
2025-01-27 20:47:51: New client connected from 10.10.7.31:51135 as nummer1 (p2, c1, k30, u'homeassmqtt').

10.10.3.14 ist der HA
10.10.7.31 ist die Steckdose (die “nummer1” heisst)

Aber wo genau finde ich die nun? In Entitäten ist nichts. Ein neues Gerät wird nicht gefunden.

Die Geräte sind in unterschiedlichen VLANs. Das ist aber nur Kosmetisch. Es gibt keine Beschränkungen.

Viele Grüße
Martin

Hatte ich auch, ich musste diese erst in Tasmota Admin suchen und hinzufügen dann ging es

Ich habe nun Tasmota Admin gesucht und dieses gefunden:

TasmoAdmin

Ist es das was du meinst?

Ein gutes Tool um im Vorfeld zu sehen welche Geräte im LAN MQTT nutzen wäre:

Das Tasmota Gerät sollte dann automatisch von der HA Tasmota Integration gefunden und dort angezeigt werden. Voraussetzung dafür ist das bei Tasmota die Option SetOption19 0 gesetzt wurde.

SetOption19 Tasmota discovery protocol used in Home Assistant Tasmota integration
0 = enable Tasmota discovery (default)
1 = use deprecated MQTT discovery (only with #define USE_HOME_ASSISTANT, does not exist in release binaries)

Ich vermute mal das Du vorher beim ioBroker die Option SetOption19 1 genutzt hast.

VG Jim

So neuer Stand der Dinge. Ich habe natürlich genau mit dem Steckdosenaktor angefangen der Probleme macht. Die Firmware ist sehr alt, lief ja aber mit ioBroker ohne Probleme. Es geht auch kein OTA Update also muss ich da mal ran.

Nachdem ich dann von Hinten meine Liste durchgegangen bin liessen sich alle anderen Geräte einbinden (bis auf die beiden mit Tasmota 8.x.x.x).

Nur bei der Waschmaschine und Trockner sowie bei Nummer4 und Nummer6 werden zwar die Stromzähler-Daten übergeben, nicht aber der Schalter.

Vielen Dank für die Dankanstöße!

Nun muss ich nur noch rausfinden was

2025-01-28 12:33:01: New connection from 172.30.32.2:35356 on port 1883.
2025-01-28 12:33:01: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-28 12:35:01: New connection from 172.30.32.2:54722 on port 1883.
2025-01-28 12:35:01: Client <unknown> closed its connection.

Das ist. Kein Gerät bei mir hat diese IP Adresse. Oder ist das irgendwas internes von HA?

Viele Grüße
Martin

Ja ist es. Das ist der HA Supervisor der prüft ob Dein MQTT Broker noch “lebt”. :slightly_smiling_face:

VG Jim

1 „Gefällt mir“

So, dann mal die Auflösung.
Die Geräte die nicht direkt per OTA Link von der 8.x.x.x auf die 14.x.x.x gehen konnten habe ich nach der Anleitung Stück für Stück nach oben gebracht. Danach sind diese auch direkt per MQTT in Tasmota gelandet.

Der Fehlende SWITCH der anderen Aktoren lag wohl nach dem Update an einem fehlerhaftem Templat. Schnell hier noch einmal das frische Template geholt und angepasst, fertig. Der Switch ist nun auch da.

Somit alles erleidgt. Danke für die Hilfe!

Schönen Abend
Martin