MQTT, ein Gerät läuft, weiteres Gerät einbinden, wie?

Hallo zusammen, ich bin recht neu bei HA und habe mittlerweile meine Stromzähler und den WR in HA verfügbar. Als nächstes wollte ich mich mal um die mit Tasmota geflashten Steckdosen kümmern. Leider mit eher wenig Erfolg.
Habe also eine Steckdose mit den neuen mqtt Einstellungen versehen und lt. Konsole sendet die Steckdose auch wie gewünscht Nachrichten. Nur in HA tauchen diese Nachrichten bzw. das Gerät nicht auf. Daraufhin habe ich den Mqtt-Explorer installiert leider tauchen auch dort keine Geräte und Nachrichten auf außer dem Lesekopf des Stromzähler. Nach längerem Suchen habe ich folgende Einträge im Log des Mosquito Broker gefunden:

2025-02-21 03:17:13: ACL denying access to client with dangerous client id "Plug_#62"

Das ist genau die Steckdose die ich verbinden möchte. Aus der Doku werde ich leider nicht so richtig schlau, was genau ich jetzt machen muss. Kann mir bitte jmd. ein paar Tips geben? Danke.
Viele Grüße

Schau Mal in der Tasmota UI unter console. Was steht im Log? Am besten die Steckdose neustarten und dann die Console In Tasmota prüfen.

Matt User und Pass ist richtig in der Tasmota UI angegeben?


Gib mal über die Console SetOption19 0 ein. Damit wird Autodiscovery aktiviert und das Gerät sollte dann in HA mit der Tasmota Integration auftauchen.

image

Ansonsten wäre mein Verdacht, dass ihm evt. die # in der ID nicht taugt.

Danke schonmal für die Antworten, ich arbeite mal ab:

die Konsole der Steckdose zeigt nach dem Neustart folgendes:

00:00:00.001 HDW: ESP8285N08
00:00:00.050 CFG: Loaded from flash at F8, Count 49
00:00:00.055 QPC: Count 1
00:00:00.066 NRG: Init driver 1
00:00:00.068 Project tasmota - Plug_IP62_SatMs Version 14.4.1(release-tasmota)-2_7_8(2024-12-15T13:29:54)
00:00:01.001 WIF: Connecting to AP1 XXXXXXXXX Channel 13 BSSId C8:0E:14:1C:D3:40 in mode 11n as tasmota-3DBA7E-6782...
00:00:02.510 WIF: Connected
00:00:02.762 HTP: Web server active on tasmota-3DBA7E-6782 with IP address 192.168.178.62
10:13:15.516 MQT: Attempting connection...
10:13:15.530 MQT: Connected
10:13:15.533 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/LWT = Online (retained)
10:13:15.535 MQT: cmnd/tasmota_3DBA7E/POWER = 
10:13:15.542 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/INFO1 = {"Info1":{"Module":"Plug","Version":"14.4.1(release-tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/Plug_62_SATMS_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
10:13:15.545 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-3DBA7E-6782","IPAddress":"192.168.178.62"}}
10:13:15.547 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":21}}
10:13:15.549 MQT: stat/tasmota_3DBA7E/RESULT = {"POWER":"OFF"}
10:13:15.551 MQT: stat/tasmota_3DBA7E/POWER = OFF
10:13:18.273 QPC: Reset
10:13:20.242 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/STATE = {"Time":"2025-02-21T10:13:20","Uptime":"0T00:00:10","UptimeSec":10,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"OWAZZQXC","BSSId":"C8:0E:14:1C:D3:40","Channel":13,"Mode":"11n","RSSI":82,"Signal":-59,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
10:13:20.251 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/SENSOR = {"Time":"2025-02-21T10:13:20","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-12-12T21:04:21","Total":0.001,"Yesterday":0.000,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}
10:13:30.245 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/STATE = {"Time":"2025-02-21T10:13:30","Uptime":"0T00:00:20","UptimeSec":20,"Heap":24,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"OWAZZQXC","BSSId":"C8:0E:14:1C:D3:40","Channel":13,"Mode":"11n","RSSI":78,"Signal":-61,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
10:13:30.254 MQT: tele/tasmota_3DBA7E/SENSOR = {"Time":"2025-02-21T10:13:30","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-12-12T21:04:21","Total":0.001,"Yesterday":0.000,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}

@Alex
SetOption 0 bewirkt in meiner Tasmotaintegration leider nichts, vor und nach dem Befehl nur 1 Gerät und 13 Entitäten, aber das Entfernen der Raute hat geholfen. Da wäre ich nie drauf gekommen!

DANKE!

Wo wir gerade beim Log von Mosquito sind:
Etwa alle zwei Minuten sehe ich folgenden Eintrag allerdings mit verschiedenen Ports:

2025-02-21 10:19:19: New connection from 172.30.32.2:41072 on port 1883.
2025-02-21 10:19:19: Client <unknown> closed its connection.

oder

2025-02-21 10:17:19: New connection from 172.30.32.2:42782 on port 1883.
2025-02-21 10:17:19: Client <unknown> closed its connection.

Was muss ich davon halten?

Viele Grüße

Messages werden gesendet und empfangen und danach die Session miteinander getrennt, bis zum nächsten Verbindungsaufbau und Übertragung.

Sieht alles in Ordnung aus. In dem MQTT Explorer dürfte jetzt das Gerät sichtbar und steuerbar sein.

Unter:
tasmota_3DBA7E

Starte mal Home assistant einmal neu. Ich hatte manchmal Fälle, wo das Gerät erst nach Neustart sichtbar war.

ja ist erkannt. Es war das “#” im Namen was zu diesem Verhalten geführt hatte. DANKE.

Mir macht die IP sorgen, die gibt es in meinem Netzwerk nicht…

Das ist eine interne IP die HA Supervisors der prüft ob der MQTT Broker (noch) verfügbar ist, bzw. was es so “Neues” gibt. Also vollkommen normal. :wink:

VG JIm

ok, danke.

Nochmal zurück zu den Steckdosen, die Tasmotasteckdosen (mal so gekauft) tauchen nach obiger Lösung (keine Raute im Namen und SetOption 0) ohne Probleme auf. Bei umgeflashten Gosund SP111 geht das scheinbar nicht, die sind im MQTT Broker zwar sichtbar, aber nicht als Gerät. Wie kann ich das beheben?
Viele Grüße.

Moin,

Wer hat die Umgeflashed?
Nach welcher Anleitung?

sollte das nicht SetOption19 0 sein, laut @Alex?

Zeig doch bitte mal alle Einstellungen, aus der Umgeflashed!
Gerade was die Vorlage angeht, ist interessant.

VG
Bernd

Hast du den Template für die Gosund SP111 Steckdose in Tasmota eingegeben?
Schau hier

Bitte aufpassen, es gibt verschiedene Templates, je nach Version der Steckdose.

Tasmota ist aktuell?

…sorry, war ein Tippfehler hier, es sollte “setoption19 0” heißen.
Umgeflasht hab ich die damals selbst wahrscheinlich so Ende 2022. Nach welcher Anleitung kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, tut mir leid. Komisch ist, das die Steckdose sich nicht das korrekte Datum und Uhrzeit holt…

00:02:39 MQT: tele/tasmota_4E4303/STATE = {"Time":"1970-01-01T00:02:39","Uptime":"0T00:02:41","UptimeSec":161,"Vcc":3.442,"Heap":28,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"OWAZZQXC","BSSId":"C8:0E:14:1C:D3:40","Channel":13,"RSSI":80,"Signal":-60,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
00:02:39 MQT: tele/tasmota_4E4303/SENSOR = {"Time":"1970-01-01T00:02:39","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-12-08T22:00:00","Total":0.000,"Yesterday":0.396,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":228,"Current":0.000}}

Anbei die Einstellungen der Steckdose


image

Template: {"NAME":"Gosund SP111 v1.1","GPIO":[320,0,576,0,2656,2720,0,0,2624,32,0,224,0,0],"FLAG":0,"BASE":45}

Dain tasmota ist zu Alt.


Mach einen Update auf 14.x. danach wird es auch alles ohne weiteres klappen.

Bei Version 9 muss sogar SetOption19 auf 1 für Auto discovery. Version 9 ist nicht kompatibel mit der HA-Tasmota Integration

@geni0602 Danke das war die Lösung, Tasmota ist jetzt aktuell und wird in HA auch korrekt angezeigt