Luftentfeuchter Hinweis bei Nichtfunktion

Hallo,

ich will einen kleinen Comfee Luftentfeuchter Smart machen. Dazu habe ich einen Luftfeuchtesensor drangeklebt und über eine Schaltsteckdose wird er an oder ausgeschaltet, wenn die Luftfeuchtigkeit über bzw. unter einen bestimmten Wert fällt. Die Automation dazu triggert zwischen 6:00 und 21:00 Uhr alle 10 Minuten, es wird geprüft, wie hoch die Luftfeuchte ist und dann entsprechend an- oder abgeschaltet. Das klappt wunderbar.

Jetzt möchte ich als Sahnehäubchen quasi noch eine Automation haben, die mir eine Nachricht aufs Handy schickt, wenn das Ding aus irgendeinem Grund nicht laufen sollte. Sei es, dass der Entfeuchter, obwohl der Strom angeschaltet wird, nicht anspringt oder weil der Wassertank voll ist, wie auch immer. Das merke ich daran, dass über 10 Minuten die Leistungsaufnahme kleiner als 50 Watt ist.

Diesen Zustand (10 Minuten < 50W) habe ich als Trigger genommen und als Bedingung der Stecker ist an. Funktioniert aber nicht.
Dann habe ich es anders herum probiert:
Trigger ist von “aus” zu “an”, dann Warte auf Trigger (10 Minuten < 50W), dann Benachrichtigung.
Nur wenn sich das Gerät wieder normal ausschaltet, bleibt die Automation hängen und springt beim nächsten Anschalten nicht wieder an. Ein weiterer Trigger vorne der auf von “An” zu “Aus” reagiert und dann die Automation abbricht, bringt auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Von daher die Frage: Wie kann ich einen Zustand über einen bestimmten Zeitraum als Bedingung formulieren? Bei der Bedingung “numerischer Wert einer Entität” kann ich zwar den Grenzwert eingeben, aber keine Zeitdauer (das geht nur bei Trigger). Oder gibt es einen anderen gescheiten Weg, dies in einer Automation abzubilden?

Gruß
Hendrik

Sollte eigentlich mit Trigger und Bedingung gehen

description: ""
mode: single
trigger:
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.ventilator_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
    below: 50
condition:
  - condition: state
    entity_id: switch.ventilator
    state: "on"
action: []

Ansonsten zeig mal deine Automatisierung.

Hallo Maxe,

vielen Dank. Dieser Ansatz funktioniert nur, wenn die Leistung vorher schon über 50 Watt war. Was damit nicht erfasst wird ist, wenn das Gerät gar nicht erst anspringt, weil dann die Leistung keine Möglichkeit hat von über 50 Watt auf unter 50 Watt zu fallen. Trigger reagieren halt nur auf Veränderung, nicht auf gleichbleibende Zustände.

Ich habe es in der Zwischenzeit so gelöst:

  • Helfer angelegt (Boolean)
  • Automation Modus neu starten
  • 2 Trigger:
    • Von Aus auf An = “AN”
    • von An auf Aus = “AUS”
  • Aktion Wenn Auslöser = AN dann
    • Wiederhole …
      • wenn Leistung < 50 W dann setze Boolean auf Wahr und warte eine Minute
      • wenn Leistung > 50 W dann setze Boolean auf falsch und warte eine Minute
    • solange bis Boolean für 10 Minuten = Wahr
    • sende eine Benachrichtigung ans Mobiltelefon
    • schalte den Entfeuchter ab
    • → Ende
  • Aktion Wenn Auslöser = Aus
    • Warte 5 ms
    • → Ende

Die Automation dreht sich also solange, wie alles gut läuft, in einer Schleife. Wenn der Luftentfeuchter ausgeschaltet wird, dann beendet sich auch die Automatisierung (Modus Neu Starten). Nicht die eleganteste Lösung aber scheint zu funktionieren…

Gruß
Hendrik