Ich habe eine Automation erstellt das eine Steckdose einschaltet sobald 200W eingespeist werden. Das funktioniert soweit auch.
Zum ausschalten habe ich auch eine erstellt.
Als Auslöser muss mindestens 5 min 50W bezogen werden dann fragt er ab ob die Steckdose schon mindestens 30 min läuft.
mein Problem jetzt ist wenn der Verbrauch über 50W steigt und die 30 min.noch nicht rum sind dann schaltet er ja nicht aus so wie ich es will. aber wenn die Leistung nicht mehr unter 50W fällt und wieder ansteigt dann fängt er die Automation ja nicht wieder von vorn an.
Aus meiner Sicht wäre es doch sinnvoller, dem Auslöser gleich 30 Minuten mitzugeben, statt erst mal 5 Minuten und dann die Bedingung wegzulassen - oder verstehe ich da was falsch?
Also die Automation wird immer ausgelöst, wenn der Verbrauch 50W überschreitet.
Hier kann man auch einstellen, dass die >50W 30 Minuten anliegen müssen, bevor die Automation weiter läuft. Werden die 50W innerhalb dieser Zeit unterschritten, geht es nicht weiter, bis die 50W wieder überschritten werden. Dann beginnen die 30 Minuten von vorne an zu laufen.
Wenn es dann noch einen weiteren Schalter gibt, dessen Zustand abgefragt werden muss, würde ich im Action Bereich eine Wenn-Bedingung einbauen.
Sorry, ich verstehe immer weniger, was du eigentlich willst.
Ursprünglich war doch die Bedingung, dass die 50W für 30 Minuten überschritten sein sollen. Richtig?
Wenn du die Automation alle 30 Minuten startest und dann die Leistung abfragst, weißt du doch nicht, wie lange die >50W schon anliegen.
Nochmal anders:
Auslöser: Leistung >50 W für 30 Minuten.
Das bedeutet, dass die Automation jedes Mal ausgelöst wird, wenn die Leistung über 50 W ansteigt, und jedes Mal wieder beendet wird, wenn die Leistung innerhalb der 30 Minuten wieder unter 50 W absinkt.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Ich wollte ursprünglich wenn 5 min über 50w ist die automation startet und er aber noch abfragt ob mindestens 30 min die Steckdose an war. Damit der Luftentfeuchter der dran hängt nicht so oft schaltet.
Wenn jetzt aber die Steckdose erst 25 min an ist und der Wert 50w nicht mehr unterschritten wird, dann wird er ja die Steckdose nicht mehr ausschalten.
Du hast recht, wenn ich die 50w in die Bedingungen nehme, dann kann da nur der aktuelle Wert abgefragt werden.
Also wenn ich da dann die 30 min der Steckdose erreicht habe und punktuell 50w oder mehr anliegen dann schaltet er aus, wenn das natürlich nur 10 Sekunden oder so war dann ist das halt auch wieder schlecht.