Hallo allerseits,
wir haben eine Vaillant Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Diese läuft seit nunmehr 13 Jahren und ist seit ca. einem Jahr dank Home Assistant stufenlos CO2 gesteuert. So weit so gut.
Leider sind die eingebauten Ventilatoren inzwischen etwas laut geworden (einer wurde vor mehreren Jahren schon getauscht) und die Platine musste auch schon einmal getauscht werden und ist wahrscheinlich bald wieder dran.
Da die original Ersatzteile extrem teuer sind (allein ein Gebläse kostet fast 800€) überlege ich die Anlage umzubauen. Dazu bräuchte ich 2 Gebläse (entweder Radiallüfter die genau als Ersatz für die original Pabst passsen oder Rohrventilatoren die dann an anderer Stelle platziert würden) und eine 2 Kanal Lüftersteuerung die ich in Home Assistant ansteuern kann. Aktuell verwende ich die 0-10V Schnittstelle der Vaillant Anlage und kontrolliere diese mit dem Homematic IP Universalaktor.
Alternativ könnte ich natürlich auch eine neue KWL kaufen, die kostet dann aber gleich 3000€.
Die Frage ist…kennt jemand eine gute Möglichkeit entweder mit 2 dn150 Rohrventilatoren die sich stufenlos 0-100% steuern lassen oder zwei gute und leise Radialventilatoren die nicht 500+€ pro Stück kosten?
Ganz nebenbei spiele ich mit dem Gedanken einen oder 2 Deckenventilatoren zu kaufen. Problem ist, dass die ideale Location für die Anbringung im Flur wäre, und dort haben wir nur eine “Wechselschaltung” fürs Licht in EG und OG, die sich natürlich nicht eignet um damit einen Deckenventilator zu betreiben der ja immer Strom haben sollte. Gibt es dafür eine Lösung die nicht mit Wände aufhacken und neue Leitungen ziehen endet?
Danke!