Klassische CCU2 mit HomeAssist abfragen?

Liebe mitlesende,


seit einigen Jahren nutze ich erfolgreich eine CCU2 zum steuern der meisten smartern Geräte in meiner Wohnung.
Inzwischen habe ich mich mit Home Assistant angefreundet und würde gerne verschiedene Werte aus der CCU2 in Home Assistant grafisch darstellen.


Leider fehlt mir das passende AddIn.
Es ist keine Homematic-IO und somit kann ich mit diesem AddIn nichts anfangen.


Hat mir jemand einen Tip, wie ich ggf auf die Daten zugreifen kann?
Homematic und Cloud-Matic Accounts sind vorhanden.


Schon mal vielen Dank fürs überlegen.
Grüße - Reiner aus Ulm

Könnte dir das weiterhelfen? Das hatte ich damals auf einer CCU3. Damit könnte man Daten per MQTT freigeben.

https://github.com/mdzio/ccu-jack

Vielen Dank für die Mühe.
Ich werde mich mal einlesen.

Dies ist der alte klassische Weg https://www.verdrahtet.info/2019/11/26/home-assistant-1-installation-und-homematic/
Dies der Neue GitHub - danielperna84/custom_homematic: Custom Home Assistant Component for HomeMatic

Habe zwar CCU3 am laufen aber laut Beschreibung müsste auch ccu2 mit dem adon gehen.
Viel Erfolg und Gruß
https://github.com/danielperna84/hahomematic

Hallo Jack,
vielen Dank für die Antwort.
Ich wede mich mal daran versuchen.
Wenn es bei Dir läuft, sollte es ja ach mir möglich sein, das Adon zu nutzen.
Viele Grüße aus Ulm - Reiner

Nur als Information: Die gleiche Frage gab es hier auch schonmal nur unter einem anderen Titel & mit ziemlich vielen Informationen zur Fehlerbehebung:

Nochmal ein großes Dankeschön an alle.
Durch die Tips angeregt und mit Hilfe des Erklärvideos von Simon
https://www.youtube.com/watch?v=6HNJyGrAEmQ
habe ich meine klassische CCU2 im Home Assistant eingebunden.
Es war noch etwas “Denkarbeit” notwendig, aber es funktioniert super.
Viele Grüße aus Ulm - Reiner

2 „Gefällt mir“

Hallo liebe Mitstreiter ,
Ich sag es gleich , bin neu im Segment Homeassistant! Ich verzweifle absolut bei der Einbindung meiner Ccu2 in HA.
Alle Videos dazu behandeln nur das Thema raspberrymatic und nicht die CCU2.
Ich habe auch das sep. Programm von Github geladen, nachdem ich die Daten der ccu eingegeben habe kommt jedesmal die Meldung , dass keine Verbindung zur ccu2 aufgebaut werden kann.
Wer kann mir dazu Weiter helfen ?

Willkommen im Forum
Da fallen mir spontan zwei Sachen ein.
Wie ist die Firewall der CCU2 konfiguriert?
Das Benutzer Passwort darf nur bestimmte Sonderzeichen haben. Dies steht in der Doku von 'Homematic IP local '.

Hallo Macello,

Vielen Dank für die Antwort, bzw. den Kommentar.
anbei ein Bild der Firewall.

Die Firewall passt. Wie sieht das mit dem Passwort aus?

10 Buchstaben 2 Zahlen , 1 Buchstabe groß.
Habe sogar einen sep. Benutzer angelegt .

Hi Macello,

Kannst Du sagen, wo ich das HA protokoll finde ?
Unter -Einstellungen- Protokolle ist nix.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Nein, daß weiß ich nicht.

Hast Du evtl sonst noch einen Lösungsansatz?

Auf was läuft HA? Als eigenes OS, als VM, oder oder.

hab einen sep. Intel NUC dort ist nur das HA System drauf

Merkwürdig. Ich muss gestehen, daß ich aktuell keine Idee habe. Sollte eigentlich alles passen.

Schade, ohne die Integration macht alles keinen Sinn.
Hast Du die CCU2 ?

Nein, habe RaspberryMatic auf einem externen Raspi 3. Das spielt aber keine Rolle, bei allen drei ist es das gleiche Prozedere.