Klassische CCU2 mit HomeAssist abfragen?

Hallo Palminator78,
Idee - hast du schon mal einen Ping von der HA Richtung CCU2 abgesetzt. Am einfachsten geht das mit dem AddON: Advanced SSH & Web Terminal
Addon starten und Benutzeroberfläche offnen:
der Befehl lautet: ping ip-adresse-ccu2
Gruß Tom

Username „nuc“? Standard wäre Admin bei der ccu2

wie sieht es dann mit Port Freigaben aus?

Unter Integration Homematic(ip) local (rechtes drei Punkte) findest du den Punkt “Diagnosedaten herunterladen”. In dieser Datei habe ich folgenden Eintrag:

        "host": "ip-Addresse ccu",
        "instance_name": "ccu3-webui",
        "interface": {
          "BidCos-RF": {
            "port": 2001
          },
          "HmIP-RF": {
            "port": 2010
          },
          "VirtualDevices": {
            "path": "/groups",
            "port": 9292

In der CCU habe ich unter Port-Freigabe ebenfalls die Ports eingetragen.

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Moin , hatte auch mit dem Standartwert Admin gearbeitet , dies funktionierte auch nicht . Jetzt habe ich einen neuen Benutzer angelegt leider ohne Erfolg ! Wo finde ich dieses HA Protokoll ?

Moin! Wo finde ich diese Ansicht ?

Moin Tom,
Habe ich soeben mal gestartet , Ergebnis siehe Anhang!

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Hast du es mal so probiert?

Problem jetzt ist , er hört mit dem Ping nicht mehr auf , was nun ?

Hallo Tom-HD
In dieses Menue komme ich nicht hinein, da ich ja schon an der Anmledemaske scheitere.

Hi Moxdrox,

Habe ich getan, nun diese Meldung.
Kannst Du helfen?

Das ist auf jeden Fall komisch.

Bei mir sieht das ganze so aus und funktioniert ohne Probleme:

# Homematic
homematic:
  hosts:
    ccu2:
      host: 192.168.1.150
      username: Admin
  interfaces:
    rf:
      host: 192.168.1.150
      resolvenames: json
      username: Admin
    wired:
      host: 192.168.1.150
      port: 2000
      resolvenames: json
      username: Admin
    ip:
      host: 192.168.1.150
      port: 2010
    groups:
      host: 192.168.1.150
      port: 9292
      resolvenames: json
      username: Admin
      path: /groups

hast Du noch ein zusätzliches Programm oder Integration geladen, oder nur über die configuration. yaml Datei alles eingegeben?

Beim Benutzernamen hast du auch sicher auf die Groß/kleinschreibung geachtet (Admin und nicht admin)? Die CCU mal neu gestartet?

Nur über die configuration.yaml. Unter Integrationen hatte ich dann Homematic drin. Ist schon so lange her, aber ich meine die kam über die angepasste yaml Datei.

hm

Hallo liebe Community,

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Hilfestellungen, jetzt läuft es endlich!
Ich denke ich werde noch ein paar solcher „doofen“ Fragen stellen , daher schon jetzt ein dickes SORRY….

Und wie läuft es jetzt? Mit dem Eintrag in der config.yaml, oder mit der Integration ‘Homematic IP (local)’?

würde mich auch interessieren.

Glückwunsch Palminator78.
Freut mich, wenn die Schwarminteligenz es mal wieder geschafft hat. :smiley:
Die Community hat mir am Anfang auch sehr geholfen.

P.S. den Ping kannst du mit den Tastenkombination - strg c - wieder stoppen.

Wie hast du es denn behoben?
Habe aktuell dasselbe Problem mit der CCU2.

Mir geht’s genauso…
Erzähle uns doch mal deine Lösung.
Vg

Willkommen in Forum
Schau mal in diesen Poste, vielleicht hilft dir das.