Indoor Kamera ohne Internet Übertragung gesucht

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Überwachunskamera die ich an mein HA anbinden kann ohne irgendeine Cloud/Internet Verbindung, denn der Gedanke das die Kamera im Kinderzimmer von außen erreichbar ist, ist für mich irgendwie ein komisches Gefühl.

Denke der ein oder andere hier hat sicherlich irgendwas im Einsatz. Würde mich über Erfahrungswerte und Empfehlungen freuen.

Hi,

Eventuell eine Kamera von Reolink, nach der Einrichtung einfach in der FRITZ!Box, Unifi etc. den Internet zugriff für die Kamera sperren.

Viele Grüße
Benny

Ich habe eine einfach Kamera von Tunda, die auch ohne Cloud funktioniert. Neben Zugriff über die App bietet sie auch einen RTSP Stream an, der sich in HA einbinden lässt. Letzteres ist das wohl wichtigste Kriterium.

Also bei Auswahl auf RTSP (aka ONVIF) Support achten. Das ist bei den Akku-betriebenen Reolink Kameras nicht der Fall! Hier auch in der Reolink Integration nachlesen vor Auswahl einer solchen Kamera.

1 „Gefällt mir“

Um die Cam dann von extern über eine VPN Verbindung zur eigenen Fritzbox zu erreichen, muss sie RTSP unterstützen, wenn ich nicht falsch liege.
https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=18513&pid=129267#pid129267
Ich habe zwei ältere Reolinks, die können das nicht.

Die Cams mit RTSP sehe ich von extern in der HA-App und in der Reolink-App, wenn ich mich per VPN mit meiner Fritzbox verbunden habe.

Die Cams ohne RTSP sehe ich nur, wenn ich im heimischen WLAN bin, oder wenn ich sie von extern über die MyFritz App kurz für den Internetzugriff freigebe.

Edit: Die Antwort von buchling bestätigt meine Gedanken. :slight_smile:

Nicht ganz bestätigt :innocent:

Ich kann mit der App meiner Kamera auch per VPN zugreifen. Keine Ahnung wie das bei reolink ist, da habe ich keine Erfahrung.

RTSP finde ich halt deswegen wichtig, weil es die Einbindung in HA erleichtert und auch bei den Synology Surveillance station Voraussetzung ist.

Ich habe einige Reolink POE IP Kameras. Sind alle vom Internet getrennt. Man kann lokal / via VPN auf die Kameras zugreifen. Die Hauptanwendung ist aber Frigate. Kann ich nur empfehlen, die funktionieren problemlos.

Eine Kamera ist eine Reolink Zoom im Innenbereich. Die hängt normal an Frigate und wird von Home-Assistant über die Reolink Integration geschwenkt. Damit ist es möglich dass sie, wenn wir zuhause sind, demonstrativ gegen die Wand schaut.