Hue Wandschaltermodul mit Schalter betreiben

Hallo zusammen,

Ich bin dabei einen Philips Hue Wandschaltermodul in meinem ZHA einzurichten.
Ich will ganz einfach, dass ein Licht bei Betätigung des Schalters ein- bzw. ausgeschaltet wird. Also Umschalten.
Nun kann ich in einer Automation u.a.
Sobald „Einschalten“ kontinuierlich gedrückt
wählen
Was anderes funktioniert mit einem Schalter ja kaum. Leider geht meine Lampe dabei jedoch im Sekundentakt an und wieder aus.
Im Log des Moduls steht ebenfalls im Sekundentakt dass der Schalter kontinuierlich gedrückt wird.

Hat da jemand eine Idee wie ich das anders machen soll?

Eine alternative Lösung wäre
Sobald „Einschalten“ nach langem Drücken losgelassen wird
zu nutzen. Dabei müsste ich aber den Schalter immer zwei mal betätigen. Das will man ja auch nicht. Bzw. will ich das eigentlich nur nutzen wenn das oben beschriebene auch funktioniert.

Hallo,
habe den Blueprint für mein Wandschalter Modul eingesetzt, funktioniert wunderbar.

Danke dafür, aber leider hat das den selben Effekt…
Wenn der Schalter geschlossen ist, schaltet die Lampe im Sekundentakt um

Wenn ich die Aktion bei “Press” eintrage passiert nichts, außer ich schalte sofort wieder zurück, wie bei einem Taster.

Auf “Long Press” sendet das Modul im Sekundentakt, dass es gerade lange gedrückt wird, somit scheint auch die Lampe im Sekundentakt darauf zu reagieren.
Vermutlich werde ich mir nun einen Taster kaufen müssen?!

Ich könnte natürlich einstellen, dass bei Schalter geschlossen, die Lampe EIN geschaltet werden soll und bei öffnen wieder AUS. Aber dann passt die Schalterstellung nicht mehr, sofern man die Lampe durch andere Auslöser ein schaltet. Bzw würde die Lampe vermutlich wieder an gehen, sobald der Taster geschlossen ist und ich danach die Lampe z.B. per App aus schalten möchte.

Wie sieht deine Automatisierungen aus? Bitte als Code posten.

Das Wandschaltermodul ist aber richtig eingestellt? Wenn nicht, schau dir die Informationen im Blueprint an oder siehe hier.
Aber sicherlich benötigst du Tastschalter dafür.

Danke für die Hinweise
Am Wochenende schaue ich mir das nochmal genauer an.
Da ich mit der Automation viel gespielt habe muss ich die für den gewünschten Code erstmal wieder so einstellen wie es war.

Aber ich denke auch, ich komme um einen Taster nicht herum. Damit ergäben sich ja auch noch weitere Möglichkeiten

Ich habe mir das jetzt mal genauer durchgelesen. Wenn ich das richtig verstehe kann man das Wandmodul scheinbar darauf konfigurieren, sodass man es auch mit einem einfachen Schalter betreiben kann.

Dennoch habe ich mich nun für einen Taster entschieden. Die Möglichkeit mit doppel-, tripple-,… Klick noch andere Dinge anzusteuern als nur die eine Lampe, hat mich überzeugt.

Trotzdem danke für eure Hilfe!!!