Hallo zusammen.
Ich habe mehrere Hue Wall Switches (RDM001) bei mir in der Umgebung verbaut und nutze sie mit physikalischen Schaltern (Taster). Das funktioniert mit Zigbee2MQTT soweit gut. Alles wird erkannt. Allerdingss werden die Wall Switches nach einem Reset im Modus “Rocker_Switch” voreingestellt. In einer ZHA Integration kann man wohl mit Tüftelei (und ohne Philips Hue Hub), den Modus ändern (auf “Single_push_button”). Bei Zigbee2MQTT sehe ich zwar in den Detail Einstellungen, dass es unterschiedliche Modi gibt, aber verstellen lässt sich das nicht. Hat hier jemand evtl schon mal vor dem gleichen Problem gestanden ? Oder noch besser…hat das innerhalb von Zigbee2Mqtt ohne Hue Hub lösen/ändern/verstellen können ?
Vielen Dank für Eure Ideen/Unterstützung.
Gruß,
Arniebirdy
Den gewünschten Device mode anklicken und dann den Schalter/Wallswitch betätigen.
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Das hatte ich erst auch gehofft/vermutet.
Leider ist dem nicht so bei mir. Wenn ich das mache, wird nichts in Z2Mqtt bestätigt. Auch wenn ich das nächste Mal wieder zu den Einstellungem gehe, steht es wieder auf „Rocker“. Die Einstellung wird also vom Switch nicht erkannt/übernommen.
Ich habe das jetzt nochmal probiert und ofenbar scheint de Modus doch korrekt umgeschaltet zu werden. Leider behebt das aber mein “Problem” nicht. Ich würde gerne eine Gruppe von 5 GU10 Philips Hue Lampen dimmen. In Zigbee2Mqtt habe ich die Lampen als Gruppe definiert. Dann habe ich versucht nach Anleitung den Wall Switch der Gruppe hinzuzufügen. Das wird leider mit einer Fehlermeldung quittiert (ich habe versucht den Schalter mittels Drücken “aufzuwecken”). Ich bekomme also den Schalter nicht in die Gruppe. Danach wollte ich eigentlich den Wall Switch auch zum dummen der 5 Hue Lampen nutzen. Das geht aber leider nicht. An/aus…geht. Dimmen (Taster gedrückt halten) schaltet auch nur ein und aus…kein dimmen.