Hue-Leuchten schalten sich zufällig an/aus

Hallo Community,

mich treibt seit mittlerweile mehreren Wochen ein nerviges Thema um: Hue-Leuchten schalten sich ohne erkennbares Muster zufällig an und aus.

Das Problem tritt über den ganzen Tag verteilt auf, ist nachts aber natürlich besonders störend/sichtbar.

Habe bereits mehrere Recherchen gestartet, konnte das Problem aber noch nicht nennenswert eingrenzen, daher meine Bitte an euch um Mithilfe.

Setup:

  • Hue Bridge + ca. 40 Hue-Leuchten
  • Alexa:
    • 1x Echo Studio (ZigBee-fähig)
    • 2x Echo Dot (ZigBee-fähig)
    • 1x Echo Dot aus dem letzten Jahrzehnt (nicht ZigBee-fähig)
    • (aktuell) keine der Hue-Leuchten eingebunden, weder direkt über Signify/Hue-Bridge noch Home Assistant
  • Home Assistant:
    • aktivierter Alexa-Link über Nabu Casa
    • Keine der Hue-Leuchten exposed in Richtung Alexa
    • Mehrere Automationen, die Hue-Leuchten ansteuern

Was hab ich bisher getan?

  • Neustart aller oben gelisteten Geräte
  • Überall neueste Firmware aktualisiert
  • Löschen aller ursprünglich eingebundenen und exposten Hues über die Alexa-App (die kamen ständig wieder rein über verschiedene Echo-Geräte)
  • “un-exposen” der Hue-Leuchten in Home Assistant
  • Auto-Discovery in der Alexa-App ausgeschaltet

Meine Vermutung:

  • Ich bin mir recht sicher, dass es mit dem Zusammenspiel Hue/Alexa/HA zu tun hat
  • Als ich alles einmal sauber hatte (siehe oben) gab es 24 Stunden keine Probleme. Erst, als ich anfing, Stück für Stück wieder Hues einzubinden (über Alexa/Hue-Bridge direkt) kamen die Probleme zurück. Interessanterweise nicht nur bei den Leuchten, die ich eingebunden hatte, sondern bei allen.
  • Die Logs aus HA sind kryptisch und deuten imho daraufhin, dass der Trigger nicht aus HA kam

log HA

Danke euch für die Unterstützung!
Gruß David

Laut Logbuch wird das Licht nicht über eine Automatisierung oder Script aus Home Assistant heraus geschaltet. Auch nicht über die Home Assistant App.

Es kann also nur außerhalb von Home Assistant geschaltet worden sein.
Hue oder Alexa Routinen.
Ein direkt mit dem Leuchtmittel gepaarter Schalter oder BM, etc.

Gruß
Osorkon

Danke für deine Antwort!
Ganz ausschließen möchte ich trotzdem nicht, dass HA die Finger im Spiel hat. Denn die Probleme kommen erst, wenn ich die Automatisierungen in HA zu aktivieren.

Wenn eine Automatisierung das Licht schaltet, würdest Du das im Log Buch sehen.
Außerdem kannst Du ja schauen, welche Automatisierungen eine Lampe eingebunden ist. Auch mal in Trance rein schauen ob zu dem Zeitpunkt eine Automatisierung ausgelöst hat.

Gruß
Osorkon

Okay, danke für den Hinweis. Die Traces gehe ich heute abend mal durch und schaue, ob irgendetwas in’s Auge sticht.

Was mir gerade auffällt: In der Alexa App unter “Your Skills” finde ich ‘Philips Hue’ nicht. Auch nicht unter der Suche von neuen Skills.

Online bei Amazon steht der Skill aber als “aktiviert” drin?

Wie ist das bei euch?

Hab das gleiche Problem und konnte den Blueprint " Sensor Light" Version 5.2 als Verursacher identifizieren.

Das Hochsetzen der Ein/Ausschaltschwellen (LUX) war die Lösung bei meinem Problem.

Also konnte in keinem Trace irgendetwas verdächtiges finden. Kein Hinweis, dass eine Automation irgendwohin feuert.

Habe zum Test alle Alexa Geräte ausgeschalten, Problem bestand weiterhin.

Nun den HA ausgemacht und siehe da, seit 2 Stunden keine „Geisterlampen“ mehr.

Morgen geht das Testen weiter. Muss ja nun herausfinden ob es ein Thema mit Bezug Software (irgendein Zusammenhang mit Automatisierungen) oder Hardware (Interferenz? Zu busy auf den Zigbee Frequenzen?) ist.

Hatte insgeheim gehofft, Alexa wäre schuld :wink:

Nochmal kurzes Update:

Es ist definitiv der HA auf dem Raspberry Pi.

Hatte die ganze Nacht nur Hue am Laufen, keine Probleme.
Dann heute Morgen ein Echo Gerät nach dem anderen zugeschalten, keine Probleme.

Eben HA hochgefahren und 2 min später gingen die ersten Leuchten ohne erkennbares Muster an.

Ich werde jetzt erst versuchen, alle Automatisierungen zu pausieren und anschließend die HUE Integration rauszunehmen. Evtl. auch ZHA mal ausschalten und schauen, was passiert.

Wenn das alles nicht hilft, neue Position für den Raspberry. Aktuell häng der im Schrank neben dem Router und 20 cm entfernt von der Hue Bridge.

Gruß David

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

1 „Gefällt mir“

Hast du evtl. irgendwas laufen, z.b. ne Abwesenheits-Integration o.ä.?

1 „Gefällt mir“

Sports gif. John Cena from WWE heaves big breaths as he stops and stares at something, stunned.

Oh man, wie konnte ich das übersehen! Vielen Dank für deinen Hinweis, @maxe! Ich hatte doch tatsächlich die “Fake Presence” noch aktiviert.

Ich berichte, ob das die Lösung des Problems war!

Das wird es sein, denn alle Symptome deuten darauf hin.

War bei mir auch so.
Bei mir hat die Deaktivierung nichts gebracht. Problem kam irgendwann wieder.

Viel Glück :four_leaf_clover:

Es war tatsächlich meine Abwesenheitsintegration. Ich will gar nicht sagen, wie viele dutzende Male ich über meinem Dashboard gebrütet habe, aber dass die noch aktiviert war, habe ich übersehen.

Vielen Dank nochmal, mir fällt ein Stein vom Herzen.

Positiv: Ich hab endlich mal aufgeräumt, nur noch einzelne Geräte in Richtung Alexa exposed und auch bei den Automatisierungen mal aufgeräumt :wink:

Grüße!

1 „Gefällt mir“