Homematic Geräte werden nicht in Home Assistant angezeigt

Hallo Forum,

ich bin neu hier und hoffe ich habe die richtige Kategorie gewählt. Ich habe aktuell das Problem, dass wenn ich neue Geräte in Rasperymatic anmelde diese in Home Assistant nicht sichtbar sind. Ich sehe wenn für diese Geräte ein Update ansteht, aber ich finde das Geräte insgesamt nicht. Speziell geht es hier um einen HMIP-STH. Dieses ist gefühlt seit dem Update auf 1.78.0 so.

Hat noch jemand von euch das Problem?

Liebe Grüße
Dennis

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich sehe zwar das Gerät - nachdem ich das Gerät neu angelernt habe und die Integration neu installiert habe, allerdings scheint das Gerät keine Werte weiterzugeben. Genauer geht es um den Klingelsignalsensor (HmIP-DSD-PCB). Er zeigt ch1 = unbekannt. Hoffe, dass da bald ein Update kommt.

Aktiviere in der RM unter Geräte, beim HmIP-DSD-PCB, im Kanal 1 das Taster-/Schaltevent an Zentrale:

Alternativ dazu kann man auch ein leeres Programm anlegen, das mit dem Signal des Sensors gestartet wird.

Im Standard meldet der Sensor das Klingeln wohl nicht an die Zentrale. Mit den beiden Punkten sollte man das aktivieren können aktiviert.

Servus !! bin auch ganz neu hier und habe das gleiche Problem mit dem Homematic ip Fensterkontakt HmIP-SWDO-2, der Fensterkontakt wird zwar als Gerät ( Update ) angezeigt aber als unbekannt !!!

Seit ich das Update auf Homematic (IP) local 1.78.0 gemacht habe und diese 2 Fensterkontakte dazu einbinden wollte, alle anderen Geräte gehen, auch Fensterkontakte nur die 2 neuen nicht.

hat jemand eine Idee würde mich freuen

Willkommen im Forum
Die Integration ‘Homematic IP (local)’ schon mal neu geladen? Noch besser HA einmal neu starten.

alles schon gemacht, leider ohne erfolg!!
die 2 Fensterkontakte in RaspberryMatic schon abgelernt und neu angelernt, gehen auch wunderbar nur in Home Assistant nicht und wie gesagt alle anderen 106 Geräte gehen einwandfrei :grinning:

ha bevor ich es vergesse diese Fensterkontakte HmIP-SWDO-2 von Homematic ip hatte ich noch nicht die sind ganz neu bei mir.

Was hast Du bei alles gemacht?
nur Reboots oder nur Aktivierung/CCU-Programm oder wirklich Alles?

nur das was ich geschrieben habe mehr hab ich noch nicht probiert und weiß auch garnicht wo ich noch anzetzten sollte!!!
Ich habe in meiner Configuration auch 3 Homematic ip Fensterkontakte nur sind das die HmIP-SWDO und die neuen sind die HmIP-SWDO-2 sollte doch kein unterschied machen oder?

Lege mal ein Programm in der CCU an. So sollte es reichen:

So hab ich gemacht ! und dann ?

So hat mir Home Assistant die beiden Fensterkontakte angelegt:

und so sieht es aus wenn ich darauf klicke:

und so wenn ich auf Konfiguration klicke:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Wenn Du in der WebUI nicht gesehen hast, dass die Konfigurationsdaten übertragen wurden, dann ändere irgendeinen Parameter, so dass dies geschieht, kannst Du dann gleich wieder rückgängig machen (und die Konfigurationsdaten nochmal ans Gerät übertragen).
Dann sollte das Gerät den Zustandswechsel immer auch an die CCU übertragen und damit auch an HA.

Hab ich gemacht hat sich garnichts geändert :sob:

Habe jetzt mal eine normale Homematic Steckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 an die Raspberrymatic angelernt und was muss ich sehen in Home Assistant das gleiche Bild:

Diese Steckdose habe ich mehrfach in Home Assistant eingebunden und gehen auch, es sieht so aus als wenn RaspberryMatic nicht alle Daten übermittelt.

Die Integrieten Geräte habe ich alle vor der Version 1.78.0 gemacht !!!

Kann man von Homematic(IP) Local 1.78.0 wieder ein Version zurück ?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Bin dann ratlos. Ich habe aber auch in letzter Zeit keine Geräte angelernt.

Bei mir steht übrigens mehr unter Geräte-Info als in deinem Screenshot:

Kann man von Homematic(IP) Local 1.78.0 wieder ein Version zurück ?

Ich denke deinstallieren und dann sollte bei der Neuinstallation die Version auswählbar sein. Vergiss nicht vorher ein Backup zumachen!

verliere ich dann nicht alle Anbindungen ?

So hat sich geklärt habe jetzt Version 1.77.0 vom Backup zurückgespielt und siehe da es geht wieder.

Fazit die Version 1.78.0 ist nicht ganz in Ordnung !!!

Danke für euere Hilfe und mühe schönen Abend noch!!! :rofl:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Kann man nur die Raspberrymatic vom Backup zurück spielen, sodass alles andere erhalten bleibt?

Du meinst die Integration Homematic(IP) local?
Soweit ich weiß: nein, nur die HA Einstellungen

Das Raspberrymatic-Add-on kannst Du separat wiederherstellen.

Schuld an der ganzen Sache war die Homematic(IP) local 1.78.0 nachdem ich mein Backup wieder eingespielt habe konnte ich die Geräte ganz normal in Home Assistant bearbeiten habe alle Updates die es noch gab wieder Installiert und das letzte Gerät danach installiert und alles funktioniert ohne das neue Homematic(IP) local 1.78.0 benutze jetzt Homematic(IP) local 1.77.0

Vielen Dank für die Hilfe ein Super Forum

o das war ja garnicht für mich egal vielleicht hilft es ja :grinning: :grinning: :grinning:

Und damit ist dann vermutlich auch alles weg an Skripten/Automatisierungen etc. die man erstellt hat, Richtig?

Ich habe eine Fehlermeldung geöffnet. Wird wohl jetzt dran gearbeitet.

Das Problem wurde durch den Entwickler gelöst. Man kann nun auf Version 1.78.1 upgraden, darin funktioniert das wieder!