HomeAssistent - Energie Solar

Hallo Community

da ich auf dem Gebiet HomeAssistant ganz neu und total begeistern von dem System bin, habe ich eine Frage .
Ich habe ein Balkonkraftwerk mit der Fritzdect 210 und für den Stromzähler einen Poweropti von Powerfox.
Da mein Stromzähler Norax 3D leider kein Zweirichtungszähler ist , kann ich mir nicht den Wert anzeigen lassen der ins Netz zurückgeht.
In der Rubrik Energie bekomme ich sehr schön grafisch den Solarertrag, Netzverbrauch und reinen Verbrauch angezeigt. Die lila Linie ist zwar vorhanden aber leider ohne Wert.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit diesen Wert in der Grafik zum laufen zu bekommen, eventuell rechnerrisch?

Gruß
Eddy

Eindeutig nein. Dazu wäre z.B. ein Shelly 3M erforderlich.

Hm, evtl. war ich zu schnell! Dein Zähler kann einiges, nur brauchst Du den PIN vom Versorger. Auf jeden Fall kann er die ins Netz gespeiste Leistung ermitteln.
Hier die Bedienungsanleitung: → https://www.heider-energie.de/attachments/article/165/Handbuch_Norax3D.pdf

Schau mal, sonst eben der o.a. Shelly.

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider komme ich mit der Bedienungsanleitung nicht weiter.
in meiner Configuration.yaml habe ich folgenden Eintrag.

# put this in your configuration.yaml to get sensor data from powerfox.de
rest:
  - authentication: basic
    username: xxxxxxxxxx
    password: xxxxxxx
    scan_interval: 15
    resource: https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/main/current?unit=kwh
    sensor:
      - name: "poweropti"
        json_attributes:
          - "Watt"
          - "Timestamp"
          - "A_Plus"
          - "A_Minus"
          - "Outdated"

template:
  - sensor:
      - name: "Strom-OVAG-aktuell"
        unit_of_measurement: "W"
        device_class: "power"
        state_class: "measurement"
        state: >
            {{ state_attr('sensor.poweropti', 'Watt') }}
      - name: "Strom-OVAG-Bezug"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >
            {{ state_attr('sensor.poweropti', 'A_Plus') }}
      - name: "Strom-OVAG-Netz-Lieferung"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >
            {{ state_attr('sensor.poweropti', 'A_Minus') }}  

Bei Strom-OVAG-Netz-Lieferung kommt kein Wert, obwohl im Poweropti auch Minus Werte angezeigt werden. Kann man den Eintrag dafür irgendwie abändern, das es doch funktioniert.

Gruß
Eddy

Bisserl off topic, aber funktionieren die mittlerweile? Ich habe meinen zurückgegeben, weil der Server von denen, wenn es hell war :crazy_face:, so in die Knie gegangen ist, dass keine, bzw. nur sehr unzuverlässig, Daten geliefert wurden…

Ja, spendiere Deinem Sensor einfach eine andere ID (z.B. sensor.poweropti_load), die noch nicht in HA vorhanden ist. Viel Erfolg.

@Onkel-Toto Ich habe Deinen YAML-Code mal in vorformatierten Text geändert. Und dabei dann noch den ersten Zeilenumbruch korrigiert und die ** um die unique_id entfernt.

Schau mal bitte, ob der Code der jetzt zu sehen ist Deinem Code entspricht oder ich versehentlich einen vorhandenen Fehler entfernt habe.

Du hast in der Symbolleiste </> für vorformatierten Text. Wenn Du YAML o.ä. einfügst, idealerweise die Funktion verwenden. Sonst hält die Software Dinge wie * oder - für Formatierungszeichen.

Du must Dir noch für jedes Attribut einen Template-Sensor bauen, mit dem Du dann die einzelnen Werte anzeigen kannst.