Ok ja schau ich heute Abend mal…
Glaube zwar nicht aber danke für den Tipp…
Vielleicht hab ich ja Glück…
Ok ja schau ich heute Abend mal…
Glaube zwar nicht aber danke für den Tipp…
Vielleicht hab ich ja Glück…
Windows kann die zusätzlichen Partitionen mit Linux-Dateisystem nicht out-of-the-box erkennen/lesen.
Ich würde irgendwo ein Live-Linux booten und damit mal schauen.
du hast einen overlays Ordner. Hast du den auch schon mal durchsucht? Homeassitant in HAOS basiert auf Docker. Vielleicht ist da genau drin was du suchst.
Auf OS siehst du dass die data-Verzeichnisse Typ overlay sind.
Durchsuche deinen Overlay Ordner ob da drin diese Verzeichnisse sind
Verzeichnis addons sollten die Addon Daten beinhalten sofern die für dich wichtig sind
Verzeichnis homeassistant sollte dein BAckup sein.
Ok also ein Linux Ubunto mal aif einem Rechner installieren und dann die Festplatte mal dran hängen….
Hast du nun auf die Festplatte mit der Neuinstallation überschrieben oder hast du Platte und deren Daten noch im alten Zustand?
Ich habe den Inhalt der Festplatte das was angezeigt wurde auf einen Laptop gezogen.
Dann hatte ich mit dem PI Imager HA neu installiert.
Ob der die vorhanden Datein nur ersetzt hat oder die ganze Festpaltte formatiert und dann neu beschrieben hat keine Ahnung.
Damit hat sich jegliche “Datenrettung” erledigt.
Das neu flashen über den Imager hat alles “überschrieben”.
Ok ja dann hab ich in nächster Zeit viel zu tun…
Danke allen hier trotzdem für Eure Hilfe…![]()
Dann starte ich jetzt neu mit dem Wissen auf jeden Fall externe oder über die Cloud Backups zu speichern….
Weis zwar gar nicht wo ich anfangen soll aber egal ![]()
Ich schau mir nochmal die Datei an….
Habe ja die Festplatte vorher gesichert und dann mit dem Imager eine Neuinstallation gemacht.
Bei der Backup Strategie ![]()
Nicht nur als Scherz sondern mach dir Backup bei jedem abgeschlossenen Step, wenn du beim neu Einrichten was zerstörst kannst du einfach zurück auf älteren Stand. Fürs Erste reich auch ein USB-Stick. Wenn du hier mit Cloud und sonst was beginnst erhöhst du die Komplexität.
Suche mal über die Windows Suche nach Dateien mit der Endung *.yaml
Wenn NabuCasa ist dies standardmäßig dabei und einfacher eingerichtet als die Datei auf einen USB Stick zu kopieren.