Kann nicht mehr auf HA zugreifen

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich bemerkt, dass ich nicht mehr auf HA zugreifen kann.
Es kommt folgende Fehlermeldungen.

Hmmm…diese Seite ist leider nicht erreichbar

Überprüfen Sie, ob homeassistant.local einen Tippfehler enthält.

  • Durchsuchen Sie Bing nach homeassistant local
  • Wenn die Rechtschreibung korrekt ist, [versuchen Sie, die Windows-Netzwerkdiagnose auszuführen](javascript:diagnoseErrors()).

DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAI

Was ich gemacht habe:

Router neu gestartet Fritzbox 7590 AC
Switch neu gestartet
Raspberry 4 stromlos gemach und nach 3 Minuten wieder eingeschaltet

Folgende Links führen leider auch nicht zum Erfolg:
http://homeassistant:8123
http://homeassistant.local:8123
http://192.168.178.19:8123/
http://iadresse:8123
http://homeassistant.local:8123/

Fritzbox sehe und CMD sehe ich dies.

Unter cmd nicht erreichbar, aber doch keine verlorene Datenpacket.

Auch hiermiet ereiche ich HA nicht.

http://192.168.178.73:8123

Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen kann.

Moin,
hast du ein Monitor den du am PI anschließen kannst um zu gucken ob er HA richtig gestartet hat?


Wie lange läuft der Pi schon mit HA? Auf SD Karte oder SSD?

Also, gute SD-Karten halten viel länger, als die ganze Panikmache uns glauben lassen will. Ich habe hier nen Pi der schon über 7 Jahre läuft, ohne dass ich jemals die SD-Karte gewechselt habe.
Aber ja, ich hab schon erlebt, dass so eine SD-Karte mit nem OS drauf gestorben ist (USB-Sticks sind übrigens da noch viel übler).
Aber, wenn die SD-Karte tot ist, dann kann nicht mehr gebootet werden, also ist dann das gerät im Netzwerk nicht mehr erkennbar.

Hallo zusammen,

ich habe das System seit August diese Jahres am laufen.
Eigentlich alle noch ganz neu.

Ich habe mal einen Monitor und einen Tastatur plus Maus angeschlossen.
Das Ganze sieht dann so aus.

Das System ist auf SSD

Hmm,
er zeigt keine IP an.
Hast du vielleicht noch ein Netzwerkkabel um mal zu testen ob das vielleicht kaputt ist?

LG

Habe ich schon gemacht, nach dem ich ihn am Monitor angeschlossen habe, habe ich auch ein anderes Netzwerkkabel verwendet

kannst du mal net info aufrufen und das Ergebnis posten?

Im Screenshot von der Fritzbox sieht man auch, dass der Pi4 nicht mit der Fritzbox verbunden ist. Da stimmt entweder mit dem Netzwerkkabel oder mit dem Port etwas nicht. Kannst du mal einen anderen Port an der Fritzbox testen?

Ich habe das Bild wegen den Portfreigaben entfernt.
Ist für das Thema auch nicht relevant gewesen.
Danke
Frank

Hast du da denn etwas verändert? Hast du in HA etwas geändert bevor es nicht mehr funktionierte?

Versuch sonst mal folgende Befehle direkt am HA

ha network info
ha network eth0 disabled
ha network eth0 auto

Nein sondern bei heimnetz - Netzwerk

Bitte prüf mal das kabel ob es fest sitzt. Sonst tausch es mal aus

Kabel ist neu,.
Verändert habe ich nichts.

Das Bild von den Befehlen sende ich gleich

Hast du davon etwas getestet?

Komisch, bei der Portfreigabe steht eine ganz andere IP

Ich neheme jetzt den Port

Portänderung hat leider nichts gebracht.
http://homeassistant.local:8124/


2

Fehler gefunden

Nach dem ich jetzt direkt den Rasberry in den Router und nicht mehr in den Switch gesteckt habe funktioniert es.
Das heißt doch dann, dass der Switch im Ar… ist. Oder?
Komisch nur das die anderen Geräte daran noch funktionieren.
Zumindest der Port am Switch muss defekt sein.

vielen lieben Dank für euere Hilfe
Frank

Klasse das es wieder fkt! Sowas ist echt übel wenn der HA gar nicht mehr fkt.

Ja das kann gut sein das es nur ein Port am Switch defekt ist.

Oder es ist ein Kontaktproblem am Port oder Kabel, Pin verbogen oder so, hatte das auch 1-2 mal.

Oder mal Switch neu starten? Kann auch was so banales sein

Portproblem, wie vermutet. Schön das es wieder funktioniert.

Bin euch und diese Forum echt dankbar.
Jedoch frage ich mich schon manchmal, ob die Zeit die man hier in das SmartHome investiert wirklich wieder auf der anderen Seite in Form von Bequemlichkeit wieder gutgeschrieben wird. :slight_smile:

Aber ist ja auch eine Art Hobby.

Switch hatte ich zuvor schon neu gestartet.
Solang jetzt gerade alles geht und ich den Monitor noch dran habe, mache ich noch das neue Update, dann verwende ich mal einen anderen Port am Switch um das wirklich alles auszuschließen.

Wenn jetzt alles zu spät wäre, kann ich das letzte update das ich auf der SSD-Karte habe irgendwie wieder mit einem Linuxbefehl zurückspielen?
Wäre auch interessant zu wissen.

Vielen Dank

Grüß euch.
Kämpfe nun an der selben Front.

Vorweg: Ich fürchte es hat bei mir bei der Installation im Docker auf meiner Synology Nas einen Fehler.

Ich habe 2 Phänomene, welche vermutlich den selben Ursprung haben.

Mein System:

  1. die Webseite “http://homeassistant.local:8123/” ist nicht erreichbar, über die IP komme ich aber hin.
  2. bei dem Versuch Smartthings über den Webhook zu verbinden, komme ich ebenfalls nicht zur Rückruf-URL → Website nicht erreichbar.
    Den Token für Smartthings habe ich bereits zur Hand

Prinzipiell läuft alles bisher Absolut reibungslos. Eine Vielzahl an Geräten ist bereits verbunden, der kommende Schritt wäre nun die HACS Installation.
Ich habe bereits unzählige versuche nach Durchforstung einiger Englischsprachiger Foren absolviert, alles erfolglos.

Ich bitte euch um Hilfe.
LG
Christian

Nimm dort auch die IP:8123