Home Assistant startet nicht mehr / ist nicht erreichbar

Hallo zusammen,

seit heute Mittag komme ich nicht mehr auf mein System. Ich verwende einen Rasperry Pi 4, HA ist auf einer externen SSD-Festplatte drauf. Hat bisher problemlos funktioniert. Jetzt ist HA weder via duckdns, noch local (auch nicht direkt per IP) erreichbar. Neustart scheint nicht zu funktionieren.

Wenn ich die SSD an meinen Rechner anschließe, dann ist lediglich die Boot-Partition zu sehen. Der Rest der Festplatte steht als “nicht zugeordnet” in der Windows-Datenträgerverwaltung.
Ich befürchte schlimmstes. Hat vllt. jemand eine Idee, ob und falls ja wie ich das wieder zum laufen bekommen könnte?

Das wäre der Supergau, da scheinbar das AutoBackup via google drive schon seit Juni nicht mehr aktualisiert wurde :sob:

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wäre super, wenn hier vllt. noch Ideen aufkommen, was ich noch versuchen könnte. Habe gerade leider kein Micro-HDMI-Kabel da, kann also nicht schauen, ob da irgendwas passiert, wenn der Rasperry Pi mit Spannung versorgt wird.

Vielen Dank vorab.

Dass Windows mit Linux Partitionen nichts anfangen kann, würde mich jetzt nicht verwundern. Wird er im Router angezeigt, wenn angeschlossen?

1 „Gefällt mir“

Moin,

mit Latein, kann ich auch nicht helfen, aber kannst Du mal einen Monitor anschließen und schauen was da kommt, Tastatur am besten auch gleich :wink:

VG
Bernd

P.S.: sag es lieber gleich, wir finden es ja doch heraus, was hast Du als letztes gemacht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, in der FritzBox taucht HA auf, wenn er angeschlossen wird.

@dp20eic ich habe nichts gemacht. Heute Morgen ging noch alles.
Ja, werde morgen ein Kabel organisieren müssen…

Moin,

das sagen sie alle :slight_smile:

und passt die IP noch mit der Dir bekannten überein?

VG
Bernd

Was bekommst Du unter http://HA-IP:4357 ?

1 „Gefällt mir“

Ich bilde mir ein, dass ich damals eine feste IP für HA vergeben habe. Kann ich aber nicht mehr mit Sicherheit sagen. Ich bin eigentlich immer über duckdns draufgegangen, deshalb weiß ich nicht, ob es die gleiche IP ist, wie früher. Kann man das prüfen, ob die IP fest vergeben wurde?

@tarag da passierte gar nichts. Hatte ich vorhin schon ausprobiert.

Inzwischen taucht er aber auch nicht mehr in der FritzBox auf. Das ist alles sehr seltsam.

Edit: jetzt sehe ich HA wieder in der Fritzbox. Erreichbar ist aber immer noch nichts. Es scheint auch auf jeden Fall kein System zu laufen, da Steckdosen, Automation, etc. nicht funktionieren.
Egal welchen Port ich verwende, es kommt nur die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist.
IP ist statisch.

Geht ein Ping auf die IP? Gibt es evtl. Eine IP Kollision?

Nein, pingen klappt nicht. Zumindest nicht per VPN und PingTools, habe keinen physischen Zugriff gerade.

@Nein_danke: wie gesagt, das letzte Backup ist aus Juni, da Google Drive voll war und nicht bemerkt wurde, dass das automatisch Backup nicht mehr hochgeladen werden konnte.

Wenn es keinen Ping gibt, brauchen wir den Rest grundsätzlich gar nicht erst zu probieren. Ohne Verbindung kann nichts aufgerufen werden.

In der IT gilt ein eisener Grundsatz: Backup, Backup, Backup. Aber nicht blind, sondern immer mit Kontrolle.
Ich hoffe du schaffst es wieder alles ans Laufen zu kriegen.

1 „Gefällt mir“

Moin,

ich warte noch auf weitere Informationen zu, was siehst Du, wenn Du einen Monitor angeschlossen hast?

VG
Bernd

P.S.: Vielleicht auch mal das Netzwerkkabel tauschen, oder auf korrekten sitz, kontrollieren.

So, es gibt Neuigkeiten. Es scheint irgendwie einen Zusammenhang zum DuckDNS- und auch einem SMA-Addon zu geben. Diese haben wohl den Neustart des Systems verhindert.
HA war auf einmal von ganz alleine wieder erreichbar.

Ich musste erstmal ein Micro-HDMI Kabel bestellen. Das hat sich nun wohl erledigt. Backup wird direkt wieder eingerichtet :sweat_smile:

Vielen Dank an alle, für die Unterstützung.

VG