Beides nein.
Alles nach Anleitung gemacht.
dann vielleicht der falsche Abstand zwischen Wasseruhr und Kamera
oder mal in der weboberfläche unter settings configuration in den
expert view schalten und mit den rosa hinterlegen Werten rumprobieren …
Nachtrag:
und wenn ich mir Dein Foto oben anschaue, hast Du noch den Deckel an der Wasseruhr. Da bekommt man dann ja kein vernünftiges Gehäuse drauf. Ich hab den ab gemacht und im Baumarkt ein Stück PVC Abfluß-Rohr gekauft. Funktioniert bestens und ich kann sehr leicht das Verschlußstück drehen oder in der Höhe verstellen und das ganze ist mit Panzertape auf der Uhr festgeklebt.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
drauf und etwa auch noch geschlossen??
Hallo zusammen
Das mit dem Deckel an der Wasseruhr ist bei mir kein Diskussionspunkt.
Denn an diesem Deckel befindet sie die Zähler-Seriennummer.
Und ich bin nicht gewillt, wegen eine “Spielerei” mich der Manipulation von geeichten Messgeräten schuldig zu machen.
Edit
Ich habe jetzt ein neue System “gebaut”.
Das Bild ist genauso trüb wie bei meinem “Produktivsystem”.
Auch mit einer anderen Kamera.
Das neue System hat halt jetzt das Manko, dass es ca. jede Minute neu startet.
|[0d00h00m05s] 2024-08-04T13:00:31|<INF>|[WIFI] Init successful|
|---|---|---|
|[0d00h00m08s] 2024-08-04T13:00:33|<INF>|[WIFI] Connected to: Thalmann 2,4 GHz, RSSI: -64|
|[0d00h00m08s] 2024-08-04T13:00:33|<INF>|[WIFI] Assigned IP: 10.1.1.73|
|[0d00h00m08s] 2024-08-04T13:00:33|<INF>|[SNTP] Time is synced with NTP Server 10.1.1.1: 2024-08-04 13:00:33|
|[0d00h00m09s] 2024-08-04T13:00:35|<INF>|[MAIN] Device info: CPU cores: 2, Chip revision: 301|
|[0d00h00m09s] 2024-08-04T13:00:35|<INF>|[MAIN] SD card info: Name: SK32G, Capacity: 30436MB, Free: 7972MB|
|[0d00h00m11s] 2024-08-04T13:00:37|<INF>|[MAIN] Initialization completed successfully|
|[0d00h00m13s] 2024-08-04T13:00:39|<INF>|[LOGFILE] Set log level to ERROR|
|[0d00h00m24s] 2024-08-04T13:00:49|<ERR>|[CAM] is not working anymore (CaptureToBasisImage) - most probably caused by a hardware problem (instablility, ...). System will reboot.|
Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder liegt es an der eventuell nicht ganz kompatiblen SD-Karte (Ai on the Edge soll ja nur 16 GB unterstützen, ich hab 32, Partition für Ai hat ca. 8GB).
Oder die Hardware ist defekt. Hab auch schon ein anderes Stromversorgungsmodul (das mit der Micro-SD-Buchse) getestet. Kein Erfolg.
Jetzt hab ich mal ein paar 4 GB-Sd-Karten bestellt.
Dann guck ich weiter.
Das Rebootproblem ist aber Thema für einen neuen Thread.
Edit:
Ich hab jetzt nochmal ein weiteres System gebaut. Und dafür die oben genannte 32er SD-Karte verwendet. Einfach nur von dem nicht funktionierendem in das neu gebaute umgesteckt.
Funktioniert tadellos. Nur mit einem anderen ESP-Modul.
Also, eins geht, das andere nicht…
Damit hab ich auch zwei verschiedene Kameras probiert.
Alle trüb wie dicke Tinte.
Mein Aufbau:
ich konnte den Deckel bei mir am Scharnier einfach ausklipsen, und das ist jederzeit rückbaubar.
überhaupt schon mal versucht, wie das Bild aussieht, wenn der Deckel hochgeklappt ist?
Hab ich versucht.
Geht bei diesem Zähler nicht zerstörungsfrei.
Und der Deckel lässt sich nicht weiter hochklappen.
jetzt fällt mir leider auch nichts anderes mehr ein …
Hallo
Ich habe den Eindruck, dass diese Geräte mal funktionieren und mal nicht. Je nach Lust und Laune.
Zumindest mit dieser Anwendung.
Hallo Gemeinde
Ich habe jetzt einen neuen Ai on the Edge gebaut, das Montagerohr etwas gekürzt und viel mit den Kameraeinstellungen herumgespielt. Und eine externe Antenne hab ich montiert. Enorm, was die allein für eine Verbesserung bringt. Die Live-Vorschau ist jetzt nahezu in Echtzeit!
Das ist das Ergebnis (ohne dass ich etwas an der integrieren LED gemacht habe):

Und hier die Kameraeinstellungen:
Ohne jetzt wirklich genau zu wissen, welche Einstellung was bewirkt.
Aber allein das Ergebnis zählt.
Und das ist mehr, als ich erwartet habe.
Und es funktioniert sogar mit einer (vermeintlich) nicht unterstützten 32-GB-SD-Karte.





