Hallo, ich bastel nun schon ne ganze Weile an der AI on the Edge Geschichte rum. Irgendwie will das nicht so wie ich mir das vorstelle.
Ich habe einen digitalen Wasserzähler mit LCD und zunächst massiv Probleme gehabt diese auszulesen. Ist eben nicht so der Kontrast wie Schwarz/Weiss.
Nun habe ich das weitestgehend fürs erste das man einen Probelauf machen könnte. Allerdings habe ich beim PreValue einen wert der unsinnig ist. Ich kann dann aber mit Set Prevalue nicht ändern. Hier treten immer die selben Fehlermeldungen auf.
Ebenso habe ich bei den ROI die m³ Meter ziemlich im Griff, die kleineren Zähler (ROI2 )
kann ich allerdings nicht mit 0,1, 0,01 usw. auswählen und auch die Erkennung ist da etwas schlecht.
Hat jemand evtl. einen ähnlichen Zähler und kann mit hier paar tipps geben ?
Helligkeit weiter zurück wegen Spiegelung.
Beide Referenzen außerhalb des Displays.
Die innere Umrandung enger bis hin zu auf dem Digit. Zahl.
Habe auch einen Zähler mit LCD sehr wenig Probleme.
Warum ist im oberen Bild alles schief?
Das Check ich auch nicht… Hab jetzt die m3 in HASS aber die Liter macht er mir ja nicht als Kommazahl. Da muss ich nochmal schauen. Bzgl. Helligkeit und Rahmen schau ich nach, danke soweit mal.
Die Marker sind eigentlich außerhalb …irgendwie seltsam
wie hast du das mit den Komma Stellen, Litern gelöst?
Leider kann ich in den ROI keine 0,1 0,01 0,001 einstellen. Das geht wohl lediglich bei den Analogen
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Edit: passt jetzt. Habe noch mehr Digits hinzugefügt und bin quasi nicht von m3 sondern von l ausgegangen, da ja ein 0, multiplier nicht ging.
Müsste dann noch die nachkomme Stelle auf -3 stellen. Das war schlussendlich die Lösung. Die Erkennung lief von jetzt auf gleich ohne Änderung von alleine. Suspekt, aber mir soll’s Recht sein.