Hichi Werte anstelle von 'Watt' in 'kWh' an Home Assistant übergeben

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Werte vom Hichi, welche aktuell in Watt ausgelesen werden, in kWh zu Home Assistant zu übermitteln?

Ich kann natürlich in HA einen Helfer erstellen, aber bei 30 Zählern wird das echt unübersichtlich. Besser wäre es, wenn ich das gleich in kWh vom Hichi übergeben würde.

Um welche Werte geht es denn dabei

Beispiel: Werte IR-Lesekopf Stromzähler
Hichi_Werte

 sensor.tasmota_mt176_p:
   device_class: power
   unit_of_measurement: "W"
 sensor.tasmota_mt176_e_in:
   device_class: energy
   unit_of_measurement: "kWh"
   state_class: total_increasing
   last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
 sensor.tasmota_mt176_e_out:
   device_class: energy
   unit_of_measurement: "kWh"
   state_class: total_increasing
   last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00

und wohin sollen diese dann bei HA übermittelt werden?

VG Jim

Hallo,

so werden sie direkt im Hichi dargestellt
und ich würde die gerne direkt als kWh in den Entitäten haben

Was nutzt Du dann da für ein Tasmota Script und um was für einen Zähler geht es genau? Weil eigentlich werden die Werte über das Script passend erstellt.

Bsp. für einen Iskra Zähler:

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,E_in,kWh,E_in,1
1,77070100020800ff@1000,E_out,kWh,E_out,1
1,77070100100700ff@1,P,W,P,18
#

Ergebnis beim Tasmota GUI:
Tasmota_Zähler
Und somit dann auch entsprechend bei der Sensor-Anzeige unter HA (siehe meinen Screenshot oben).

VG Jim

Ich nutze ein sehr überschaubares Script weil ich nämlich nur den Zählerstand benötige.

D
B
->sensor53 r
M 1
+1,3,s,1,9600,Z-01
1,77070100010800FF@1,Zähler Verbrauch,Wh,Zählerstand_total,1

Die Zähler sind vom Typ Apator Lepus 3.0 (SML)

Wie schon geschrieben, der Verbrauch wird in HA als Watt angezeigt… ich hätte den gerne in kWh (also durch 1000) und mit nur einer Nachkomma-Stelle.

Bildschirmfoto 2025-03-28 um 21.58.04

Wenn du von dieser Seite das Script für deinen Zähler benutzt, könnte es sein, dass dein Wunsch und noch mehr in Erfüllung geht. Du kannst das Script auch kürzen und nur das stehen lassen, was du brauchst.

    >D  
    >B  
    ->sensor53 r
    >M 1  
    +1,3,s,1,9600,SML
    1,77070100100700FF@1,Stromverbrauch,W,aktuelle_Wirkleistung,16
    1,77070100240700FF@1,Leiter 1,W,Wirkleistung_L1,0
    1,77070100380700FF@1,Leiter 2,W,Wirkleistung_L2,0
    1,770701004C0700FF@1,Leiter 3,W,Wirkleistung_L3,0
    1,=h   ----
    1,77070100010800FF@1,Zähler Verbrauch,Wh,Zaehlerstand_total,1
    1,77070100020800FF@1,Zähler Einspeisung,Wh,Wirkenergie_total,1
    1,=h   ----
    1,770701000E0700FF@1,Netz Frequenz,Hz,Netz_Frequenz,1
    1,770701001F0700FF@1,Strom L1,A,Strom_L1,2
    1,77070100330700FF@1,Strom L2,A,Strom_L2,2
    1,77070100470700FF@1,Strom L3,A,Strom_L3,2
    1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,Spannung_L1,1
    1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,Spannung_L2,1
    1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,Spannung_L3,1
    1,77070100510701FF@1,delta phi U L1/L2,°,delta_phi_U_L1-L2,0
    1,77070100510702FF@1,delta phi U L1/L3,°,delta_phi_U_L1-L3,0
    1,77070100510704FF@1,delta phi I/U  L1,°,delta_phi_I_U_L1,0
    1,7707010051070FFF@1,delta phi I/U L2,°,delta_phi_I_U_L2,0
    1,7707010051071AFF@1,delta phi I/U L3,°,delta_phi_I_U_L3,0
    1,77070100600100ff@#,Server ID,,Server_ID,0
    1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_ID,0
    1,77070100605a0201@1,Firmware Checksum,,FwCheck,0
    #

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

2 „Gefällt mir“

Ok, braucht man dann nicht mehr durch 1000 zu teilen um aus Wh kWh zu erhalten.
Kannte ich so noch nicht mit @1000 :+1:

@Nein_danke

Mega !!!

genau nach solche einer Lösung hatte ich gesucht.

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“