Fehlende Maßeinheit bei Tasmota Stromzähler

Ich habe den Tasmota Stromzähler der die Werte wie folgt ausgibt:
image
Das Problem ist, dass ich den Wert mit dem aktuellen Stromfluss vom BKW addieren möchte. Dieses aber aufgrund der fehlenden Maßeinheit nicht funktioniert.

Wie mache ich aus dem Wert dann den Wattwert ?
Kann ich das im Summensensor gleich mit integrieren ?

Danke im voraus Martin

Ich habe in meiner customize.yaml folgende Einträge und damit fehlende Attribute ergänzt:

sensor.tasmota_dws7412_stand:
  state_class: total_increasing
  unit_of_measurement: kWh
  device_class: energy
  friendly_name: DWS-Energie - kWh

sensor.tasmota_dws7412_leistung:
  unit_of_measurement: W
  device_class: power
  friendly_name: DWS-Leistung - W

Vielleicht hilft dies ja als Gedankenanstoß.

Gruß, Lars

Ich war erst ein wenig irritiert weil ja auch die Betreffzeile lautet … bei Tasmota Stromzähler, aber nach nochmaligen lesen ist mir klar das es wohl gar nicht um einen Tasmota Stromzähler - sprich IR-Lesekopf - geht, sondern um Dein BKW :laughing:und zu dem gehört dann auch der Sensor in dem Screenshot. Da wäre dann die Frage wer bzw. worüber bekommst Du diesen Wert, sprich welches Gerät genau liefert diesen Wertt? Weil man dann eigentlich da/dort ansetzen sollte und müsste.

VG JIm

Eine Lösung über die customize.yaml hatte ich schon gegoogelt. die hat aber nicht funktioniert, weil ich keine customize.yaml in meine configuration.yaml eingebunden bekomme.

Er meckerte beim Einbindungsbefehl
homeassistant: !include customize.yaml

Nein es geht um den Tasmota Lesekopf bei mir am Stromzählerund der Screenshot ist vom Tasmoto Lesekopf.

Dieser Liefert die Leistung nur als Zahl ohne Maßeinheit.
Mein Shelly, dass quasi das gleiche aber vom BKW liefert sendet schöne Werte mit Maßeinheit.

Da ich beide miteinander verrechnen will bauchen beide die gleiche Maßeinheit

OK wenn es um den IR-Lesekopf mit Tasmota geht dann gilt für Dich das gleiche was ich gerade erst in diesem Beitrag geschrieben habe :slightly_smiling_face:

VG Jim

Das Tasmota script:

>D
>B
TelePeriod 30
=>sensor53 r
>M 1
; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
; protocol is D0 OBIS ASCII
; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
+1,14,o,0,9600,SM,1
; Zählerstand zu +A, tariflos, 
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
1,1-0:1.8.0*255(@0.001,Energie Bezung,Wh,1_8_0,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 1
1,1-0:1.8.1*255(@0.001,Energie Bezung T1,Wh,1_8_1,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 2
1,1-0:1.8.2*255(@0.001,Energie Bezung T2,Wh,1_8_2,8
; Zählerstand zu -A, tariflos
1,1-0:2.8.0*255(@0.001,Energie Export,Wh,2_8_0,8
; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:16.7.0*255(@1,Leistung,W,16_7_0,18
; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:36.7.0*255(@1,Leistung L1,W,36_7_0,18
1,1-0:56.7.0*255(@1,Leistung L2,W,56_7_0,18
1,1-0:76.7.0*255(@1,Leistung L3,W,76_7_0,18
; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
1,1-0:32.7.0*255(@1,Spannung L1,V,32_7_0,1
1,1-0:52.7.0*255(@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
1,1-0:72.7.0*255(@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
; tasmota can decode one string per device only!
;1,1-0:96.5.0*255(@#),Status1,,96_5_0,0
;1,1-0:96.8.0*255(@#),Status2,,96_8_0,0
; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5 
1,1-0:96.1.0*255(@#),Identifikation,,96_1_0,0
;1,1-0:0.0.0*255(@#),Identifikation,,0_0_0,0
#

erzeugt das
image

und das kommt in HA an:

Versuch’s einfach mal so:

homeassistant:
  customize: !include customize.yaml

Die customize.yaml hast du aber bereits angelegt, oder? Darin kannst du dann deinen Sensoren die fehlenden Attribute geben.

Du kannst es aber auch direkt in die configuration.yaml eintragen (ist aber unübersichtlicher), nur als Beispiel mit zwei Sensoren:

homeassistant:
  customize:
    sensor.dein_sensor_e_in:
      unit_of_measurement: kWh
      device_class: energy
      state_class: total_increasing
      last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
    sensor.dein_sensor_e_out:
      unit_of_measurement: kWh
      device_class: energy
      state_class: total_increasing
      last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00

Ist beliebig erweiterbar um alle Sensoren, die du anpassen möchtest.

1 „Gefällt mir“