Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte meine Heizung automatisieren, und diese mit einer Anwesenheitskontrolle über Bewegungssensoren steuern. (WLAN & Bluetooth etc. kommt für mich nicht in Frage, da nicht immer das Handy mitgenommen wird)
Ich habe aktuell in jeden Raum, Philips Hue Bewegungssensoren und Aquara Fensterkontakte sowie Homematic IP Heizthermostate.
Mein Vorstellung wäre:
Sobald Bewegung erkannt ist und diese konstant am Tag ist, bleibt die Temperatur auf 21Grad
wenn keine Bewegung innerhalb von 1std in der Wohnung, senke Temperatur ab
Nachts soll die Heizung in der Wohnung auf 17Grad reduziert werden
Sobald ein Fenster offen ist, Heizung reduzieren 10Grad
Vielleicht hat sowas schonmal einer umgesetzt und kann dazu ein Feedback oder Änderungsvorschläge machen :)
Danke schonmal
Hi @nick,
schon gesehen? https://www.youtube.com/watch?v=3Haq4zgAVY0
@simon42 danke, so habe ich es jetzt umgesetzt. Leider gibt es noch einen kleinen Haken, Better Thermostat aktualisiert sich unregelmäßig und kriegt daher nicht die aktuellen Stände der Fenstersensoren.
Gibt es dafür noch eine Lösung ?
Liebe Grüße
Hast du die Fensterkontakte nicht in Better Thermostat mit konfiguriert? Dann sollte es just in time funktionieren.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit Better Thermostat. Da ich mich schon fast lächerlich mache in der Familie muss ich doch mal schauen ob mir jemand helfen kann. Die Home Assistant Installation hab ich jetzt nochmal ganz neu aufgesetzt, was mir bei Duckdns auch ei paar Probleme macht weil es nicht mehr über https funktioniert. Das ganze hab ich deshalb neu aufgesetzt, auf einem Raspberry mit einem Sonoff Zigbee Gateway mit Tasmota geflasht, weil ich dachte ich mach irgendwas verkehrt. Bei Better Thermostat hat das Thermostat am Heizkörper mal abgeschaltet und mal nicht, warum ist mir ein Rätsel. Wenn ich es richtig verstanden hab sollte es doch so sein das wenn der Fensterkontakt offen ist das Thermostat zugeht. Zu sehen ist das auch im Logfile oder auch auf dem Dashboard wo dann der Kreis von rot auf blau wechselt. Das tut es auch aber die Heizung läuft weiter. Jetzt hab ich mir erst mal eine kleine Autom,ation dazu erstellt wobei dann das gleiche passiert, wenn der Fensterkontakt offen ist wird das Thermostat abgeschaltet. Daß ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber sonst bekomm ich wieder Ärger das ich die Strasse heize. Ich weis nicht ob ich da einen Denkfehler mache oder was ich falsch mache.
mfg
Manfred
Kann dein Thermostat evtl. kein Off, sondern nur 5° ?