Jetzt habe ich es doch noch hinbekommen. Mit dem Aqara Erschütterungssensor. Den habe ich auf die Hörmuschel geklebt. Dann gibt es eine Entität Namens : sensor.NAME-DER-Entität_action die beim klingeln immer von None auf irgendwas geschaltet hat. Den habe ich dann für die Automation genommen und siehe da, alles schick und funktioniert!
Vielleicht etwas zu spät:
Ich habe das mit einem Opto-Koppler und einem ESP32 gelöst. Beim klingeln werden alle Alexa’s im Haus von HA angetriggert und melden das jemand vor der Haustüre steht.
Nabend… heute ist mein Shelly Uni Plus gekommen. Ich habe diesen bereits geupdatet und in HA integriert. Kannst DU mich aber mal ünterstützen wie DU das genau gemacht hast? Bzw. wie ich das machen muss?? Habe keine Entität gesehen zwecks Voltzahl…
VG
Michae
Ist einfach ![]()
Da…
Kannst dann auch noch die Relais nutzen um die Klingel zum Beispiel auszuschalten. Bei meiner Klingel hängt der Shelly direkt am Taster, deswegen muss ich da den Strom nicht messen, ist mir nur eingefallen weil ich bei meinem Rauchmelder die Spannung vom Piepser messe, die dann immer um die 2,5V beträgt ![]()
Bei meiner Klingel ist der Klingeltaster am Input verbunden und das Relais am Gong und das 2.Relais dazwischen was verhindert das der Gong Töne (sprich Relais 1 auslösen kann) macht aber der Shelly trotzdem checkt das jemand drückt und ich so eine Push von HA bekomme
Da geht es schon los…was ist das jetzt genau?? HA?
Na die Website vom Shelly, solltest du doch kennen wenn du das Ding geupdatet hast. einfach http://ipvomshelly
nach dem Reboot hast du dann einen ADC-Sensor im HA
Hahaa…Nee kannte ich nicht, weil ich das Firmware update über HA gemacht habe…okay aber weiss ich ja jetzt mehr…weiter gehts…
Ja stimmt, geht auch, hast du den Shelly dann wahrscheinlich via App in Betrieb genommen. Ich nutze die gar nicht, ich hab alle via Website in Betrieb genommen und geupdatet und die Sensoren und Buttons etc benamst und erst dann kommen die in den HA.
Ja hatte die über die App iintegriert und Firmware update gemacht anschliessend dann in HA.
Kann ich ja eigentlich die APP wieder löschen,oder?
Nochmal ne andere Frage… um irgendwas zu messen, muss ich ja von der Klingel/Sprechanlage einen draht auch an den shelly anschliessen, oder? habe gerade nur zum testen, plus und minus mit einem 5 Volt netzadapter dran geklemmt…
am einfachsten an den beiden roten Dingens, einmal GND und einmal ADC und dann klingeln. Aber da der Shelly wahrscheinlich nicht in den Hörer kommt, kannst du am grünen Viereck, nur am anderen Ende des Schneckenkabels mal durchmessen ob es da irgendwo nur Spannung gibt wenn man klingelt.
Wenn du Glück hast, ist das der Klingelknopf könntest du an einen GND machen und am anderen input 1 oder 2, dann solltest du beim Klingeln im HA sehen das einer der Beiden switche angeht.
Kann aber sein das du auf der Shelly website die Art des Button anpassen musst
Kannst Du, ja. Alles geht auch direkt über die IP, wenn Du mal drauf musst.
Ich würde sagen, er hat die hier ![]()
LT TERRANEO PH630WS
Gockel Bilder
Ja Korrekt, so hat es mir der Support von RING auch geantwortet. Hatte mal nachgefragt wegen Intercom.
Bilder sind doch schon zu Hauf hier ![]()
ok, vielleicht hilft das, offenbar tauscht Legrand solche Anlagen durch oder die haben den Laden übernommen… Dort gibts Schaltbeispiele bis zur PH620, sollte also im Grundsatz passen. So oder so, zwei deiner Drähte die aus der Wand kommen sind der Klingeltaster, das ist einfacher als Strom messen ![]()
Hier
Also 1 + 2 sind Spannungsversorgung.
3 + 4 sind die klingeltaster… soweit so gut…
Shelly (6+7) mit spannung versorgen, verstanden!
ich muss ja nun sicherlich vom shelly noch was an den klingeltaster klemmen oder? (evtl. Shelly 4, 5 oder 8)???
sorry für meine blöden Fragen…
6 und 7 sind die 5V
4 und 7 Strom messen
9 und 7 Taster
auf der Shelly Website den Input 0 anklicken und auf Detached stellen, dann hast du einen Input Sensor in HA, auf den du eine Automation triggern kannst
Okay an dieser Stelle erstmal danke…wieder einen Schritt weiter gekommen… Werde dann morgen weitermachen… und Euch evtl. nerven… gutes Nächtle gewünscht!








