Hardware für meinen Home Assist Case

Hi zusammen,

have mir 10 ähnliche Threads durchgelesen aber entweder waren die Cases leicjter als meiner oder Antworten wie “take what is available, most is sold out”.

Ich möchte mit HA anfangen. Habe Respekt vor der ersten Instsllation, danach das ganze Aufsetzen der Regeln stelle ich mir leichter vor.

Mein aktueller Case:
Einbdingung diverser Lichter (Hue Lights - es fibt eine Bridge, Zigbee basierte Lampen und Bewegungsmelder), Shellys und meiner PV Anlage.
PV Anlage ist von Sigenergy (Sigen). Da soll der Case werden, dass sie an sonnigen Tagen den Speicher nur zu Peak Zeiten lädt (da ich da keine Vergütung bekomme).

Jetzt habe ich gelesen dass HA Green eine gute Einsteigerwahl ist aber kein Zigbee unterstützt, damit raus wäre. Viele empfehlen Rasperie Pi 4. Wie viel GB RAM brauche ich? Nochwas beachten?

Danke euch für eure Erfahrungen.

Ich weiß nicjt was soäter noch dazu kommt, gerne gebe ich 50€ mehr aus wenn es sehr viel mehr Flexibilität liefert. Aber das Ding soll auch nicht 100€ mehr im Kahr verbrauchen.

Meine persönliche Erfahrung: Ein Raspberry Pi 4 reicht für meine zwecke vollkommen aus, würde aber mittlerweile eher einen 5 kaufen, einfach um mehr Reserven zu haben. Ich steuere einige Lichter im Haus und habe ansonsten einige Luftsensoren in Betrieb sowie dias BKW eingebunden, steuere das aber nicht über HA sondern lasse das die eingebaute Automatik übernehmen.

Wichtig beim Raspberry ist allerdings, eine SSD zu benutzen und nicht die SD-Karte.

Moin,

willkommen im Forum.

das ist eine Falschmeldung!

Zigbee wird entweder über ein USB-Stick, oder über ein LAN / WLAN-Stick erledigt, beides kann man mit dem Green ansteuern.

Dazu geibt es haufenweise Threads hier, auch @simon42 hat dazu Videos gemacht, such mal nach Mini-PC,
https://community.simon42.com/search?q=Mini-PC

Bevor ich für einen Kompletten RasPI 5 > 150 € ausgebe, kaufe ich mir lieber einen refurbished Mini-PC mit besseren Aufrüstmöglichkeiten.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“