… ja, mir aber in diesem Falle egal, weil es ja hier speziell um DuckDNS ging.
Eigentlich kenne ich keine Anbieter (mehr) ohne sichere DynDNS-Update-Adresse.
… ja, mir aber in diesem Falle egal, weil es ja hier speziell um DuckDNS ging.
Eigentlich kenne ich keine Anbieter (mehr) ohne sichere DynDNS-Update-Adresse.
Ja, das hatte ich auch schon gefunden, funktioniert aber (zumindest bei mir) nicht mit meinem DynDNS Anbieter und ist auch schon lange nicht mehr gepflegt. Ich bin aber an einem Rest-Command dran, mal schauen…
@FlyingToaster Nein, und tatsächlich keine ich auch keinen anderen Anbieter der eine https Adresse anbietet…
DynDNS-Update über HTTPS aus der Fritzbox7590-Hilfe (nur die kostenlosen Anbieter):
https://carol.selfhost.de/nic/update?&myip=<ipaddr>&host=<domain>;https://carol.selfhost.de/nic/update?&myip=<ip6addr>&host=<domain>
https://dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>,<ip6addr>
https://www.ddnss.de/upd.php?user=<username>&pwd=<pass>&host=<domain>&ip=<ipaddr>&ip6=<ip6addr>
https://www.dnshome.de/dyndns.php?ip=<ipaddr>; https://www.dnshome.de/dyndns.php?ip=<ip6addr>;
https://www.duckdns.org/update?domains=<domain>&token=<pass>&ip=<ipaddr>&ipv6=<ip6addr>
Häh? Was willst du jetzt? DuckDNS mit ipv6 oder einen anderen Anbieter? Hab für beides eine Lösung geschrieben, weiß jetzt nicht mehr woraus du dir ein Problem machen willst ![]()
Ich verstehe gerade nicht? Ich habe gar kein Problem, von meiner Seite war nur die Frage, wie ich es automatisiert schaffe die IPv6 bei DuckDNS zu hinterlegen…
Dein Verweis auf das 3Jahre alte GitHub war ok, hatte ich auch schon gefunden aber funktionierte nicht bei mir (hatte ich schon geschrieben…)
Einen anderen Anbieter…, Nein, da ich eine https:// Adresse brauche (warum, habe ich auch oben erwähnt).
Aber auch das habe ich gelöst dank @FlyingToaster Post mit den Update-Adressen. Habe mir ein Rest-Command erstellt welches ich über ein Script und Automatisierung auslöse. Und mit der Update-Adresse hat es auch heute Nacht schon geklappt!
Und für mich muss ich nun feststellen, das die Erreichbarkeit bei DuckDNS definitiv besser ist mit einer IPv6 Adresse. Wenn dieses die nächsten Seite so bleibt werde ich nochmal ein Update geben!
Also eigentlich nur, danke allen! ![]()