HA stürzt sehr oft ab

Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage in Richtung Performance von Home Assistant.

Meine HA läuft auf einer Virtuellen Maschine einer Synology Disk Station.DS718+, Arbeitsspeicher wurde erweitert auf 16GB. Speicherauslastung liegt aktuell bei 37%. Die CPU Auslastung ist ist so wie ich das sehe immer im unteren Bereich
Die Diskstation läuft also sehr stabil, Probleme hatte ich noch nie. Habe Sie seid ca. 3-4 Jahren im Einsatz.

Ich baue aktuell mein HA auf und tagtäglich versuche ich das System an meine Bedürfnisse anzupassen, sprich es kommt täglich etwas Neues dabei.

Ich habe das Problem, dass seid ein paar Tagen ich HA sehr oft neu starten muss. Die Diskstation läuft im Hintergrund normalerweise dann noch sauber. 1x musste ich allerdings auch die Diskstation kmplett neu starten.

Die Probleme äußern sich wie folgt:

  • Wenn ich Automationen hinzufüge und speichern drücke, erscheinen diese nicht. Zum Beispiel habe ich vorgestern eine weitere Automatisierung hinzugefügt, die war gestern Abend erst sichtbar
  • Wenn ich Eine neue Karte im Dashboard hinzufügen will und die Entität angebe, ist der „ok“ Button weg, somit kann ich die Karte dann nicht anlegen
  • HA lahmt dann auch sehr oft und selbst wenn ich HA Neustarten will, funktioniert das nicht, da das klicken auf den Knopf Neustart keine Auswirkung hat.
  • Dann muss ich die Virtuelle Maschine neu starten und dann läuft alles wieder erst mal sauber. Manchmal dauert es aber auch nicht allzu lange und die ersten Probleme tauchen erneut auf.

Habe auch schon versucht der Virtuelle Maschine mehr Arbeitsspeicher o.ä. zuzuweisen, allerdings finde ich da nichts passendes bzw. sehe ich von der Auslastung der Diskstation auch keine Probleme.

Meine Frage wäre jetzt, ob es eine Art LOG gibt, wo man reinschauen kann, was hier die Probleme verursacht.
Habe gesehen es gibt einen Bereich Protokolle, allerdings weiß ich nicht wo ich da genau schauen soll, dass man Ereignisse findet, die einen Absturz verursachen.

Danke euch schonmal vorab für die Tipps😊

Die angezeigte Speicherauslastung der DS selber (sofern das mit den 37 % gemeint sein sollte) spielt auch nicht wirklich eine Rolle sondern die Auslastung der HA VM unter dem VMM. Die Frage wäre erst einmal wie viel RAM hast Du der HA VM denn überhaupt zugewiesen? Diese Angabe hast Du hier nämlich gar nicht gemacht. :wink: Für eine Standard-Install. von HA sollten 4 GB RAM für die HA VM eigentlich reichen. Wobei bei 16 GB RAM in der DS und wenn Du bei DSM nicht noch Unmengen an anderen Anwendungen laufen hast, würde ich der HA VM sogar 6 GB RAM zuweisen. Das Du das ganz einfach bei den Einstellungen der HA VM beim VMM machen kannst weißt Du ja sicherlich selber.

Die nächste Frage wäre worauf/worunter lässt Du die HA VM laufen, sprich nutzt Du HDD oder SSD für den Pool auf dem die HA VM läuft? Wenn HDD was für welche und sind die i.O. und hast Du auch noch RAID eingerichtet? Das sind alles Faktoren die ggf. eine Rolle spielen können.

Ereignisse die einen Absturz verursachen wirst Du da vermutlich auch nicht finden, aber sicherlich mögliche Warn- und ggf. Fehlermeldungen die ggf. einen Rückschluss darauf zulassen warum die HA VM mal hängt oder ggf. auch abstützt. Also einfach mal alle Protokolle (Core, Supervisor, Host, Addons) durchgehen und Dir die Warn- und Fehlermeldungen darin anschauen.

Sofern die DS selber nicht für die Probleme verantwortlich ist (ggf. zu wenig RAM für die HA VM, Probleme mit den HDD/SSD) dann müsste die Ursache bei HA liegen und da hilft nur Protokolle durchschauen und ggf. per Ausschlussverfahren nach der Ursache suchen. Ausschlussverfahren = alle möglichen Integration und Addons deaktivieren und dann Stück für Stück wieder aktivieren.

BTW: Ich hatte hier letztes Jahr übergangsweise ca. 1 Jahr lang eine HA VM auf meiner DS720+ mit 6 GB RAM und auf einer SSD laufen und dabei gab es keinerlei Probleme die durch die DS, DSM, oder dem VMM verursacht wurden.

VG JIm

Hi.

Danke für Deine Antwort.
Ich habe den RAM der VM geprüft. Der stand auf 2 GB. Ich habe Diesen jetzt auf 6 GB erhöht, da auf der DS nicht noch eine Unmenge von weiteren Anwendungen läuft.
An Festplatten nutze ich 2 HDDS´s, Seagate ST6000VN0033-2DR166.
Die beiden Festplatten sind erst 1 Jahr alt und laufen, lt. DS ohne Probleme.
Als Raid ist aufgeführ, Synology Hybrid Raid SHR (Mit Datenschutz für 1 Laufwerke-Fehlertoleranz) → Ist Diese Info aussagekräftig? :face_with_peeking_eye:

Grüße

Update:
Was ich jetzt nach 2 Minuten schon sagen kann, ist dass HA WESENTLICH schneller läuft,… d.h. das Aufrufen vom Dashboard bzw. der Wechsel zu den Automationen läuft schonmal viel schneller… :slight_smile:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

du musst immer eins bedenken, eine VM ist ein vollwertiges Linux + Anwendungssoftware, also HA on top.
Wenn du nur 2 GB hattest, hat sich ja schon ein Großteil das Betriebssystem genommen, bevor auch nur HA gestartet wurde :wink:

VG
Bernd