Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Mein HA läuft auf einer NAS (Syn. DS220+, DSM 7.2.2-72806 Update 2)
Nun hat die NAS ein Problem und hat sich schreibgeschützt, d.h. die VM mit HA geht nicht mehr. Ich hab aber noch Zugriff auf alle “normalen” Dateien und konnte soweit alles noch sichern.
Jedoch kann ich die Backups von HA nicht finden. Ein Zugriff per SSH ist auch problemlos möglich. Ich finde aber einfach die Backups nicht.
Idealerweise ein automatisches Backup, was ja seit kurzem möglich ist - ohne irgendwelche zusätzlichen Add-ons. Leider hab ich es versäumt, einen externen Speicherort zu wählen. Ich war immer der Meinung, wenn bei der NAS mal etwas ist, ist immer noch die 2. Platte da. Es hat aber das komplette Volume zerschossen.
Weis jemand, in welchem Ordner die stecken? Oder wie ich anderweitig an die Backup-Files kommen kann?
Aber!!! Kein Backup, kein Mitleid. Sorry Der Backuppfad sollte, auch bei einer VM in der Synology außerhalb der VM liegen, also auf einem Freigabeordner, NICHT in der VM.
Ist sie ja, sonst wärst du ja nicht an die Daten gekommen. Und ein RAID ist kein Backup.
Die Fehlermeldung selbst ist schwer einzuschätzen. Da die Laufwerke selbst keine Fehler in der UI anzeigen, kann es auch sein, dass Daten korrupt sind. Schau mal ins deutsche Synology Forum.
Ich glaube da war auch schon mehrmals so ein Fall. Definitiv aber bitte extern die Daten sichern und auch die Konfiguration. Im schlimmsten Fall, alles löschen und die DS noch einmal aufsetzen und die Daten zurückspielen.
Habe ich auch nicht so aufgefasst . Ggf. reicht auch ein herunterfahren, HDDs raus, HDD Kontakte reinigen, HDDs wieder rein und wieder hochfahren. Aber befürchte, es reicht nicht.
Danke, habe ich auch alles schon mal durchgelesen. Tenor ist immer, es ist nichts zu machen. Habe auch schon eine Reparatur versucht - ohne Erfolg. Die Platten sind in Ordnung, habe beide mit dem SMART Test (erweitert) geprüft → sind beide i.O.
Ursache war vermutlich der zusätzliche 4GB-RAM. Mit dem RAM läuft die NAS gar nicht mehr hoch. Ohne fährt sie hoch, aber eben in den Fehler. Vielleicht hat der RAM beim Defektgehen noch etwas zerstört. Der RAM ist auch keiner von Synology - wurde auch immer mal vom System angemeckert. Ein Schelm, der Böses dabei denkt …
Ich denke, hier sind evtl. System- oder andere Daten durch das fehlerhafte Schreiben aufgrund fehlerhaften RAM korrupt. Daher vermutlich die Meldung. Wo ist der zusätzliche RAM her? Ein guter Anbieter für Zusatzram ist Speicher.de
Ich sehe gerade, dass du dich bereits im Synology Forum angemeldet hast. Herzlich Willkommen dort.