mein HA ist kaputt
Ich habe ihn in der VM meiner NAS wieder neu installiert.
Nun würde ich die gemachten Backups (eins) wieder herstellen, wefinde sie aber nicht. NAS Qnap 251+
Moin,
ich kenne die QNAPs nicht, aber in der Synology musst Du schon ein Verzeichnis außerhalb der VM, oder Docker angeben, um die Backups extern zu sichern, wenn Du nur das Backup in der VM belassen hast, dann ist alles wech, sobald Du die VM löschst.
Hattest Du denn unter
Einen externen Backup Speicher angelegt
VG
Bernd
ich habe noch eine alte isodatei.
Kann man aus der etwas extrahieren?
Ich habe meine Bachups nicht extrahiert
ich hatte keinen externen Speicher angelegt
Was für ISO-Datein? Sofern Du weder eine Sicherung der HA VM auf dem QNAP (How do I backup and restore the Virtual Machines in Virtualization Station 3? | QNAP), noch irgendwelche Backups per HA Backup-Funktion erstellt hast, hast Du keine Backups und somit kannst Du auch nichts wiederherstellen.
VG Jim
Moin,
ich assoziiere mit ISO Datei vielleicht etwas anderes als Du, was genau ist das für eine Datei, ist das ein Backup, der VM, das Du mit Boardmittel der QNAP gemacht hast?
Wenn das ein VM Backup ist, dann könnte man das natürlich auch wieder Restoren.
VG
Bernd
vielen Dank für die Antworten.
Es müsste eine installation sein, die
heist " home-assistet.img"
also IMG nicht iso
Nimm’s mir nicht übel aber Deine Beiträge/Postings hier im Forum sind oftmals ziemlich “kryptisch” und schwer nachvollziehbar. ![]()
Wenn Du eine *.img (also Image-Datei) der HA VM haben solltest ist das halt eine 1:1 Kopie der HA VM zu dem Zeitpunkt als Du dieses HA VM Image erstellt hast. Damit kannst Du halt eine neue HA VM erstellen in dem Du nach der Vorgehensweise vorgehst die QNAP bzgl. dem Restore einer VM Image Datei beschreibt. Irgendetwas aus dieser HA VM Image-Datei kannst Du nicht “extrahieren” um ggf. nur Teile Deine bisherigen HA VM Installation wiederherstellen zu können, sondern mit der Image-Datei erstellst Du bei einem Restore immer eine kompl. HA VM.
Anm.: Hättest Du Dir mit der HA Backup-Funktion ein Backup erstellt könntest Du damit auch - neben einem vollständigen Restore - ein Teil-Restore von HA machen.
VG Jim
@Jim_OS
Du hast schon Recht, oft drücke ich mich schwerfällig aus.
Dafür Entschuldigung!
Da mir die Qnap Virtualstation keine Möglichkeit lässt werde ich wohl von Vorne anfangen und meine Backups extern speichern.
Danke!
Moin,
ja und nein ![]()
Der TE könnte dieses IMG schon unter einem neuen, anderen Namen auch installieren, dann ein Backup der Installation machen und in die andere Restoren.
Dazu sollte man aber die neue VM vorher stoppen.
Ob das zum Ziel führt, kann aber nur der TE beantworten, denn er weiß alleine, was in seinem IMG ist und ob das sein Problem beseitigt.
VG
Bernd
Ne dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen.
Versuch einfach in Zukunft etwas genauer und etwas umfangreicher die Frage und das Problem zu formulieren und zu beschreiben. ![]()
Mit “ihn” ist dann ja wohl HA gemeint und neu installiert bedeutet dann wohl das Du eine kompl. neue HA VM erstellt hast. Wenn Du aber irgendwann eine Sicherung der HA VM erstellt hast (home-assistet.img) kannst Du diese natürlich auch wieder zurückschreiben. Wobei mit zurückschreiben gemeint ist das Du per home-assistet.img und der Restore-Funktion der QNAP Virtualstation, wieder eine HA VM erstellst. Die HA VM hat dann den Stand den sie hatte als Du das Image (home-assistet.img) erstellt hast und alle seit dem gemachten Änderungen an HA sind dann natürlich nicht vorhanden. Das ist aber vielleicht trotzdem besser und sinnvoller als wieder bei kompl. Null anzufangen.
Ja könnte er aber @gogo8888 hatte ja gefragt ob er direkt aus dem VM Image heraus etwas extrahieren könnte (Kann man aus der etwas extrahieren?) um das dann wiederherzustellen und das kann er halt nicht.
Oder genauer gesagt wäre auch das zwar theoretisch möglich, nur das er damit dann wohl nichts anfangen kann weil es ihm vermutlich nicht gelingen wird die dann extrahierten Teile einer/seiner HA Installation entsprechend zuzuordnen und dann nur bestimmte Teile zu ersetzen.
VG Jim
Nun binn ich verwirrt
Nur zur Erklärung ich hatte Downloadpropleme und deshalb meine Fritzbox gewechselt. Dan habe ich festgestellt das das Proplem eine Containersoftware meiner Qnap war.
Durch das Testen und wechseln Der Boxen kam das Netzwerk durcheinander.
Nun Homeassiten startete aber ohne eine IP-Adresse.
Da ich dachte, das die Standartbackups reichen , machte ich kein extra Backup (Extern)
Dann löschte ich noch 3 Virtual station Backups aus Versehen.
Nun wollte ich HA neu aufsetzen und mir ein Backup istallieren.
Nun wurde mir bewust das nirgendwo ein Backup zu finden war .
Ich wollte dann aus der Ehemaligen Installation (Die img-Datei) ein Backup heraus hohlen und es dan in eine Neuinstalation einladen.
Nun finde ich keine Möglichkeit dies zu tun oder ich bin zu Dumm.
Das Img. bekomme ich jedenfalls nicht zum Laufen.
Nochmal passiert mir das nicht.
Ah ok so langsam wird (mir) etwas klarer was Du gemeint hast.
Um das besser unterscheiden zu können lege ich vorab mal folgende Begrifflichkeit fest:
Per QNAP Virtualstation erstellte Backups = Images
Per HA Backup-Funktion erstellte Backups = Backups
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe hast Du ein altes HA VM Image (home-assistet.img). Bei dieser alte HA VM Version hast Du per HA Backup-Funktion Backups erstellt, nur das Du diese nicht extern gesichert hast sondern unter HA und somit der HA VM selber. Jetzt hattest Du gehofft das Du nur diese unter HA selber gesicherten HA Backup Dateien aus dem Image heraus wiederherstellen kannst. Das funktioniert wie gesagt nicht, aber das würde Dir ja auch nicht wirklich etwas bringen. Das HA VM Image ist eine 1:1 Kopie von der HA VM und die darin enthaltenen HA Backup-Dateien sind ja quasi auch nichts anderes. Wenn Du das Image nicht zum laufen bekommst kommst Du auch nicht an die darin enthaltenen HA Backup-Dateien heran. Zumindest wüsste ich nicht wie.
Wenn Du diese HA Image Datei (home-assistet.img) - warum auch immer - nicht per QNAP Virtualstation Restore-Funktion wiederherstellen kannst, dann hast Du leider verloren. Warum Du das home-assistet.img nicht wiederherstellen kannst ist dann natürlich noch wieder ein anderes (QNAP) Thema.
Eigentlich sollte es damit aber nicht wirklich ein Problem geben. Datei auswählen
und auswählen ob die alte VM überschrieben, oder ob eine neue erstellt werden soll. Falls Du zwischenzeitlich irgendwelche IP-Änderungen durch den Fritzbox-Wechsel vorgenommen hast musst Du bei der wiederhergestellen HA VM ggf. auch noch ein paar Anpassungen bei den Einstellungen vornehmen. Worauf ich hier jetzt aber nicht weiter eingehe weil ich natürlich nicht weiß was bei Dir wo und wie eingerichtet war.
Anm.: Ich selber nutze kein QNAP sondern Synology NAS und dort lassen sich per Virtual Machine Mananger irgendwelche gesicherten VMs problemlos wiederherstellen und/oder per Image-Datei neu erstellen. Daher kann ich zu QNAP nur wenig sagen/beitragen.
Edit und Anmerkung 2:
Bzgl. dem ich wüsste nicht wie. Ich kenne das von der QNAP Virtualstation erstelllte Image Format (*.img) nicht weiter, aber ich vermute das Du daraus, anders als bei *.iso-Dateien, keine einzelnen Dateien (also in dem Fall eine HA *.tar Backup-Datei) extrahieren kannst. Aber dazu müsste Du Dich am besten mal in einem QNAP-Forum schlau machen.
VG Jim
Ich habe HA neu aufgesetzt und finde die Backups von HA (wen auch kein Klartext angezeigt wird und auserdem speichere ich mir ein Backup nochmal auserhalb der NAS.


