Gesucht. Schaltaktor/Sensor nur über Kabel steuern bzw auslesen

Hi.

Ich suche eine Möglichkeit einzelne Geräte zu schalten und/oder auch deren Verbrauch auszulesen. Allerdings nur per Kabel und kein Funk. Gerne Lan. Wenn auf lange Strecke (30Meter) MQTT geht, dann auch das.

Beispiel.
Wie oft springt das Tiefkühlschrank an und was wird in der Zeit gezogen. ( Anzeigen und Messen)

Wie oft geht das Treppenhauslich an. (Nur Anzeigen)

Wie oft springt der Brenner der Gasheizung an. (Nur Anzeigen)

Ist das Licht in RaumX noch an? (Nur Anzeigen)
Verbrauch meiner Hobby-Werkstatt messen.

Im Grunde sollte das ja kein Problem sein, denk ich. Das besondere ist halt das es Kabelgebunden sein muss.
Kein Schnickschnack, so günstig wie möglich. Budget ist leider sehr begrenzt.

Danke schon mal :slightly_smiling_face:

Warum kein WLAN? Wäre möglich mit lan und ein Stromsensor das ganze machst du an ein D1 mini mit ein Ethernet port. Hier die Hardware dafür:

Passender Stromsensor: https://www.berrybase.de/search?sSearch=stromsensor
Ethernet Port: ENC28J60 Ethernet Modul kaufen bei BerryBase
D1 Mini: D1 Mini Lite - ESP8285... kaufen bei BerryBase

Was fehlt ist das LAN Kabel und ein Gehäuse und ein paar Kabel zum Verbinden findest du da auf der seite auch hoffe du kannst löten und etwas programmieren.

Kosten zwischen 20-30 € je nach länge des LAN Kabel.

Das Teil klingt ganz gut, und D1 minis hab ich auch noch hier liegen. Für mein Vorhaben ist das leider nicht so geeignet. Braucht wieder eine extra Stromversorgung usw.

Gibts da nicht sowas wie die Shellys? Kenn mich null aus mit den Möglichkeiten und den Teilen die es gibt.

Schwierig was zu finden was von 230v auf 5v runter regelt mir würde nur das einfallen: MeanWell HDR-15-5... kaufen bei BerryBase

Ach blöd. Dachte es gibt etwas bei dem ich direkt Kabel anschließen kann. So etwas wie einen Shelly mit Pins für MQTT.
Schalten - Ein/Aus
Messen - Anzeigen und Logging für die Datenbank.

Wenn eh ein LAN Kabel gebraucht wird, dann auf POE setzen ESP32-POE

@psyganja den gedanken hatte ich auch aber dafür braucht man auch ein poe switch wenn er den nicht hat wird das ganze nicht mehr billig.

Genau das ist der Haken. Kein POE.

Muss auch nichtPOE Netzteil

Wäre ja auch wieder eine extra Stromversorgung nur nicht an gerät sondern an switch. Bei jeden gerät ein poe netzteil da brauch er viele verteilerdosen.

Macht Sinn. Ich dachte es geht nur um 1 Gerät.

Ja, es geht um mehr Geräte.
Und ausschließen das es so bleibt, kann ich das natürlich nicht O:-)

Und es wird sicher noch das ein & andere zum schalten dazu kommen.

Echt schade, dachte wirklich das es so etwas wie Shellys o.ä. gibt welche MQTT Pins haben.

Was sind MQTT Pins? Oder meinst du GPIO Pins?

Kontakte mein ich. Erst mal egal ob Steckpin, Lötauge oder Schraubkontakt. :slight_smile: