Garage öffnen erst wenn Radius X verlassen wurde - geht das?

Hallo zusammen

Ich bin nun so weit, dass meine Garage sich öffnet, wenn ich Meter X meiner Zone nähere.

Mein Problem nun:
Wenn ich mit meinen Hunden Gassi gehe und die Zone verlasse (kommt gerne mal vor), dann öffnet sich die Garage, sobald ich wieder meiner Zone auf 20m nähere… was natürlich sinnlos ist :sweat_smile:

Ich würde gerne eine Wenn-Funktion ergänzen:

  • Die Garage soll sich erst öffnen, wenn ich meine Zone mind. 500m verlasse
  • Wenn ich innerhalb 500m Distanz bleibe, dann greift die Automation nicht

Ich würde gerne mein Auto tracken (wäre natürlich optimal, dass die Garage erst aufgeht, wenn ich mich mit meinem Auto nähere), aber die Ortungsfunktion in BMW Connected ist hierfür leider nutzlos, da der Status erst wechselt, sobald man sein Fahrzeug abschliesst.

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Verwende aktuell ein iPhone

Dafür gibt es z. B. Traccar, wobei es da auch Geräte gibt, die an das OBD des Fahrzeugs angeschlossen werden können.

Du kannst auch mehr als eine Zone anlegen. So zum Beispiel eine Zone, die Du eben nicht verlässt, wenn es nur mit den Hunden raus gehst.
Als Bedingung für das öffnen der Garage dann, dass Du in dieser erweiterten Zone noch nicht länger als X Minuten bist, also von außerhalb kommst.

Bei einem eigenen Tracker für das Fahrzeug erübrigt sich das natürlich.

Es gibt auch eine Integration namens Abstand (proximity) damit kann man sich viele Automation bezüglich Anwesenheit basteln. Da er einen Sensor hat mit Abstand und einen mit Fahrtrichtung usw. Nutze die Sensoren auch lieber als Bedingung als den Anwesenheit Sensor da ich auch öfters das Problem hatte das bei den Gassi runden eine Automation zu früh greift. Natürlich muss aber dafür die App von außen auf HA zugreifen können damit das funktioniert.

Günstiger wäre wohl ein Bluetooth Beacon im Auto.

Kannst du da was empfehlen?
Aber warum BT?

Also ich habe das gleiche Problem wie du, dass die Garage nicht immer richtig öffnet, weil ich auch das über GPS mache von meinem Handy. Mit der Abstands Integration funktioniert das etwas besser, aber wenn man am Haus vorbeifährt kann das auch schonmal das Tor falsch öffnen.

Ich habe mir überlegt mit einem Bluetooth Beacon das umzusetzen.
Im Auto ist dann am USB Port ein Bluetooth Sender und sobald ich an die Garage fahre wird er von einem Shelly der in der Garage ist erkannt und das Tor öffnet sich.

So die Theorie.

Im Haus funktioniert das ganz gut da kann ich sehen wann welche Person in welchem Raum ist über Bluetooth.

Ich habe mir den bestellt, muss das aber erstmal testen ob das so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe :sweat_smile:

Wozu eigentlich? :grin:

Würde mich interessieren!

Zum Beispiel um bestimmte Automatisierungen nur bei bestimmten Personen auszulösen bzw. wenn bestimmte Personen nicht anwesend sind, zum Beispiel.

So könnte man(n) Spielereien laufen lassen, von denen die bessere Hälfte nicht unbedingt angetan ist.

Macht Sinn :+1:t3:
Auch wenn mir jetzt gerade nix einfällt :thinking:

Vorausgesetzt sie hat ihr Smartphone mit aktivierten BT dabei?!

Zur Lichtsteuerung meistens. Oder was ich derzeit noch damit mache ist das mir im Dashboard bestimmte Sachen angezeigt werden, je nachdem im welchen Raum sich mein Smartphone sich gerade aufhält.

Aber über eure Auto/Bluetooth Sache. Ist bestimmt eine nette Sache wenn sich das Tor automatisch öffnet, während man sich dem nähert. Wird aber sicher tricky sein das so hinzubekommen das es zuverlässig läuft. Die meisten Autos haben ja mittlerweile WLAN und Bluetooth. Damit könnte es auch schon funktionieren. Kann aber auch Verzögerungen haben bis es reagiert so wie bei meinem Nuki entweder war es zu früh weil ich durch die Garage wollte oder zu spät wo ich schon paar Sekunde vor der Tür stand oder auch garnicht. Dann die Idee mit den Bluetooth Stick. Die meisten Autos deaktivieren den usb wenn die Zündung aus ist. Was ist wenn man die einschaltet? Öffnet das Garagentor dann einfach? Auch wenn man es gerade nicht braucht? Was ist wenn ich mein Auto nur auf der Auffahrt stellen will? Und die zündung einschalte wenn das Auto auf der Auffahrt steht? In beiden fällen wird vermutlich das Garagentor öffnen. Also müssen es noch mehr Bedingung in die Automation damit solche Sachen aufgefangen werden. Mir wäre es alles zu Fehleranfällig/kompliziert. Daher reicht mir ein Kurzbefehl auf der Uhr/Handy wo sich das Tor dann auch nur öffnet während ich in der Nähe bin.

Sind nur meine Gedanken. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Also wir haben Smartwatches die senden immer BT und die Smartphones dementsprechend auch.

Oder eben einen anderen BT Tracker, ja.

Ich trage seit einigen Monaten ein WHOOP, welches ich dauerhaft am Körper trage und welches ein Bluetooth Signal aussendet. Denke werde mal testen wie da die Reichweite ist. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber ich denke an der Stelle wird es doch zu sehr off Topic. :wink:

Ja man kann auch eine Bestätigung ans Handy oder besser an die Smartwatch schicken. Dann würde man das öffnen noch zusätzlich bestätigen müssen.

Aber für mich ist es in Ordnung wenn die Garage mal aufgeht wenn ich davor stehen bleiben will. Das ist eher selten der Fall bei mir zumindest :sweat_smile:

Ich habe das schon so im Einsatz: Am Handy die GPS Daten an Home Assistant weitergeben (Sensor in der App anschalten), Home Zone Radius einstellen UND Bedingung!!! das Handy per Bluetooth mit dem Auto verbunden sein muss (auch den Sensor einschalten). Sonst geht das Garagentor auch auf, wenn du spazieren gehst :wink: . Klappt bei mir wunderbar.

ABER: Warum soll die Garage aufgehen, wenn du die Zone verlässt??? Möchtest du die Einbrecher in der Garage haben?

Was hast du denn für ein Handy, dass du dort die Bluetooth Verbindung siehst?
Ich finde das bei meinem iPhone nicht :sweat_smile:

Ein Xiaomi. In der App von Home Assistant den Sensor für Bluetooth aktivieren und dann mal bei Home Assistant in die Zustände schauen. Dort steht dann rechts die mit Bluetooth verbundenen Geräte.

Die meisten haben doch im Auto ihr Smartphone sowieso per Bluetooth mit dem Auto gekoppelt oder nicht?

Das iPhone unterstützt scheinbar den Sensor nicht. Ich kann ihn nicht aktivieren bzw. sehe ich ihn nicht.

Wie kann ich denn das Bluetooth Signal vom Auto erkennen um das in der Bermuda Integration zu nutzen?

Ich weiß aber nicht ob das Bluetooth Signal stark genug ist vom Auto bzw. Handy um den Shelly in der Garage zu erreichen.

Aber momentan scheitert es an dem Bluetooth Sensor :confounded:

Ich denke schon. Ich würde dann einen Helfer Schalter erstellen und beim iPhone per Kurzbefehle App eine automation erstellen, wenn verbunden per Bluetooth mit Auto dann schalte den Schalter ein. Wenn nicht verbunden schalte den Schalter aus. Das wäre für mich die stabilste Lösung dann weiß man zumindest schon ob man im Fahrzeug ist oder nicht doch per Fuß unterwegs ist. Bei mir schaltet HA auch zuverlässig auf anwesend wenn ich in meine Straße reinfahre. Sowas würde mir vielleicht schon reichen.

Ich schaue mal wie das mit den Stick wird. Das ist dann die beste Lösung, die komplett unabhängig von Handys oder GPS ist.
Muss aber noch paar Tage warten :sweat_smile: