ich habe mir die EM2Go Home zugelegt. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich eine statische IP im WLAN eingerichtet. Anschließend habe ich im Menü beim Lastenmanagement Modbus eingestellt, damit funktioniert die Hersteller App nicht mehr - soweit so gut.
Wenn ich evcc starten möchte, erhalte ich den Fehler, dass die Verbindung abgelehnt wurde (connection refused).
Ich habe im Prinzip nur evcc als Addon installiert, keine weiteren Addons, oder benötige ich noch ein Modbus Addon oder Integration?
ich habe da leider kein Interface. Ich habe das Problem glaube erkannt. Immer wenn die Wallbox sich zu einem anderen AP verbindet, gibts zeitweise das Problem. Ich werde für schmalen Taler einen AP kaufen, der nicht ins Mesh kommt. Diesen dann eine unsichtbare SSID geben und nur die Wallbox darauf verbinden. Mal sehen ob das besser ist.
Ich habe die gleiche Wallbox und das gleiche Problem:
Wenn die Verbindung EVCC ↔ Wallbox einmal getrennt wurde (z.B. Neustart HA, Update EVCC o.Ä.) muss ich die Box 1x für etwa 10Sek. stromlos machen. Dann warte ich nochmal etwa 20 Sek. und erst dann starte ich EVCC neu.
Es scheint mir bisher so, als wäre der Modbus der Wallbox noch “besetzt”, weil sich EVCC nicht “abgemeldet” hat (Laien-Verständnis).
Der Support von EM2GO ist informiert, reagiert aber leider nicht (Was schade ist, ansonsten ist die Box nämlich absolut top!)