Evcc: Probleme beim einbinden der Wallbox

Hallo zusammen,

ich habe mir die EM2Go Home zugelegt. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich eine statische IP im WLAN eingerichtet. Anschließend habe ich im Menü beim Lastenmanagement Modbus eingestellt, damit funktioniert die Hersteller App nicht mehr - soweit so gut.

Wenn ich evcc starten möchte, erhalte ich den Fehler, dass die Verbindung abgelehnt wurde (connection refused).

Ich habe im Prinzip nur evcc als Addon installiert, keine weiteren Addons, oder benötige ich noch ein Modbus Addon oder Integration?

meine evcc.yaml:

site:
  title: Home # display name for UI
  meters:
    grid: tasmota
    pv:
      - hoymiles

loadpoints:
  - title: Carport # display name for UI
    charger: Wallbox # charger
    #vehicle: Skoda # default vehicle

meters:
  - name: tasmota
    type: template
    template: tasmota-sml
    usage: grid
    host: 192.168.1.17
    user: yyy
    password: xxx
  - name: hoymiles
    type: template
    template: hoymiles-ahoydtu
    usage: pv
    host: 192.168.1.16
    id: 0 # optional

chargers:
  - name: Wallbox
    type: template
    template: em2go-home
    host: 192.168.1.7

#vehicles:
#  - name: my_car
#    type: template
#    template: offline
#    title: blue e-Golf
#    capacity: 50 # in kWh

tariffs:
  currency: EUR
  grid:
    type: fixed
    price: 0.36 # EUR/kWh
  feedin:
    type: fixed
    price: 0.07 # EUR/kWh

Log von evcc:

[main  ] INFO 2025/03/10 13:01:04 evcc 0.200.8
[main  ] INFO 2025/03/10 13:01:04 using config file: /config/evcc.yaml
[db    ] INFO 2025/03/10 13:01:04 using sqlite database: /data/evcc.db
[main  ] INFO 2025/03/10 13:01:04 listening at :7070
[main  ] FATAL 2025/03/10 13:01:04 charger [Wallbox] cannot create charger 'Wallbox': cannot create charger type 'template': cannot create charger type 'em2go-home': dial tcp 192.168.1.7:502: connect: connection refused
[main  ] FATAL 2025/03/10 13:01:04 will attempt restart in: 15m0s
[main  ] INFO 2025/03/10 13:01:04 new version available: 0.200.9

Weiß jemand was ich falsch mache?

MfG
Erik

Der Modbusport ist evtl. anders, da steht ja connection refused. Manchmal ist es auch 1502.
Was sagt denn die Doku der Wallbox?

https://wallboxcenter.de/wp-content/uploads/2024/06/EM2GO-Home-Wallbox-11kw-Bedienungsanleitung.pdf Seite 10, da steht kein Port.
POrt 1502:

[main  ] FATAL 2025/03/10 13:15:05 charger [Wallbox] cannot create charger 'Wallbox': cannot create charger type 'template': cannot create charger type 'em2go-home': dial tcp 192.168.1.7:1502: connect: connection refused

Dann sollte es doch der Standardport 502 sein.

Mach einen Portscan mit nmap ob an der Wallbox überhaupt ein Port offen ist.

Ich hab die Wallbox neu gestartet und dann ging es :slight_smile:

Zu früh gefreut, nach 1h kommt wieder der Fehler…

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Kannst du in der Website sehen ob Modbus noch aktiv ist?
Vielleicht geht da irgendwas in Standby nach einiger Zeit.

Oder andersrum, gibt’s Leute mit deinem Typ Wallbox bei denen es geht?

ich habe da leider kein Interface. Ich habe das Problem glaube erkannt. Immer wenn die Wallbox sich zu einem anderen AP verbindet, gibts zeitweise das Problem. Ich werde für schmalen Taler einen AP kaufen, der nicht ins Mesh kommt. Diesen dann eine unsichtbare SSID geben und nur die Wallbox darauf verbinden. Mal sehen ob das besser ist.

Was hast du APs? Schon mal geschaut, ob man dem Gerät nicht einen AP fest zuordnen kann? Das geht bei vielen Herstellern.

AVM Fitzbox 5530 und FritzRepeater 1200, habe keine Möglichkeit gefunden

Hallo!

Ich habe die gleiche Wallbox und das gleiche Problem:
Wenn die Verbindung EVCC ↔ Wallbox einmal getrennt wurde (z.B. Neustart HA, Update EVCC o.Ä.) muss ich die Box 1x für etwa 10Sek. stromlos machen. Dann warte ich nochmal etwa 20 Sek. und erst dann starte ich EVCC neu.

Es scheint mir bisher so, als wäre der Modbus der Wallbox noch “besetzt”, weil sich EVCC nicht “abgemeldet” hat (Laien-Verständnis).
Der Support von EM2GO ist informiert, reagiert aber leider nicht (Was schade ist, ansonsten ist die Box nämlich absolut top!)

VG, David

Halte mich mal auf dem laufenden was der Support sagt. Ich kann erst nächste Woche das mit dem Extra AP teste.