Entitätsname nach erneutem Anlernen wieder auf alten Namen ändern

Ich hatte einen hängenden Sensor und habe laut Anleitung von Z2M gehandelt um ihn wieder lauffähig zu machen.

Troubleshoot

In case the sensor got stucked and will not send data anymore, try the following steps to restore it.

  1. Force remove the device via the frontend
  2. Restart Zigbee2MQTT
  3. Re-pair the device


Das hat zwar geklappt jedoch sagt mir Z2M dass ich dem Gerät nicht mehr den gleichen Namen geben kann da der schon in Verwendung ist.

Das stimmt zwar für den “Friendly Name” nicht aber für den Entitätsnamen.

der lautete zuvor og_schlafzimmer_thermometer_aussen und heisst jetzt sensor.0x00124b00290fdb25

Da ich den Sensor aber an zahlreichen Stellen verwende (Automationen, Dashboards, Skripte usw.) hätte ich gerne wieder den alten Entitätsnamen zurück.
Alles zu ändern davor graut mir.

Oder gibt es einen einfachen Weg alle Stellen zu finden wo die alte Entität in Verwendung war?

Ich finde es seltsam dass HA zwar den Friendly Name übernommen hat nicht aber den Entitätsnamen.

Einfach das alte Gerät in der MQTT Integration suchen und auswählen.
Neben MQTT Info auf die 3 Punkte gehen und Löschen ausführen.

Gruß
Osorkon

Danke für den Tip aber anscheinend bin ich zu blöd richtig nachzuschauen.

In der MQTT Integration wird mir unter dem Namen nur ein Eintrag angezeigt.
Ich bin die Liste noch manuell durchgegangen aber sonst gibt es zu dem Sensor keinen Eintrag.

Und das kann nur der neue Sensor sein da zB bei den Automatisierungen nichts steht.

Was allerdings interessant ist, unter Zustände werden noch 2 alte Einträge angezeigt.

Wenn ich versuche den aber in einem Dashboard zu nutzen bekomme ich einen Fehler.
error

Mir ist gerade eine Idee gekommen.
Alle Automationen sind ja in einer einzelnen yaml Datei und auch die Dashboards kann man ja gesammelt als RAW bearbeiten.

Wenn ich jetzt dem Sensor einen neuen Namen gebe, könnte ich dann einfach mittels Search and Replace die Entitäten in einem Zug ändern oder funktioniert das nicht?

Das funktioniert natürlich.