wenn ich ein netzwerkverbraucher konfigurieren will wenn ich einen sensor wählen will wird mir gesagt "kein übereinstimmendes gerät gefunden obwohl ich einen tasmota gerat in HA sehe
danke für eine hilfe bin anfänger
clement
Moin,
das sind leider zu wenig Infos. Tasmota Gerät gibt es viele und dann musst Du hier schon angeben um was für ein Gerät es sich überhaupt handelt und wie Du das dann bei HA eingerichtet hast.
Wenn ich mal eine Vermutung abgeben soll und es sich z.B. um eine mit Tasmota betriebene Steckdose handeln sollte: Damit ein Verbraucher - hier also die Tasmota Steckdose - sich bei dem Energy-Dashboard einbinden lassen kann muss diese als device_class" energy haben und als unit_of_measurement muss entweder Wh oder kWh als Wert ausgegeben werden. Bsp.:
Aber wie schon gesagt: Ohne genauere Infos von Dir kann man dazu nichts sagen.
VG Jim
es handelt sich um den hichi ir wifi den ich mit mosquitto brocken ein gebuden habe
und wie gesagt bin anfänger
und möchte nach und nach FV mit speicher und 2 WR ,WP und homatic.ip über rasberrymatic einbinden ; noch viel arbeit und noch mehr lernen !!!
gruss
clement
by HeikoBauer: Zusammenführung Doppelpost.
OK Du willst also Deinen Stromzähler im Energy-Dashboard einbinden. Dafür müsstest Du, was Du vermutlich noch nicht gemacht hat - noch Sensoren in der configuration.yaml oder alternativ customize.yaml difinieren. Hier ein Beispiel für meinen Iskra Zähler der ebenfalls per IR-Lesekopf und Tasmota eingebunden ist:
sensor.tasmota_mt176_p:
device_class: power
unit_of_measurement: 'W'
sensor.tasmota_mt176_e_in:
device_class: energy
unit_of_measurement: 'kWh'
state_class: total_increasing
sensor.tasmota_mt176_e_out:
device_class: energy
unit_of_measurement: 'kWh'
state_class: total_increasing
Hier Stromzähler mit einem ESP8266 / ESP32 mit Tasmota auslesen und darstellen - ottelos Webseite unter Punkt 4h ((4h) Home Assistant Einstellungen für Tasmota) findest Du dazu auch Infos.
VG Jim
Für mich sieht das so aus als hättest Du einfach die customize.yaml Vorlage von ottelo 1:1 übernommen und gar nicht an Deiner Zähler angepasst? Oder hast Du einen Iskra MT175 Stromzähler? Das funktioniert dann natürlich nicht. Was und wie taucht denn der Zähler bei Dir bei der HA Tasmota Integration auf. Bsp.:
VG Jim
Moin,
Du hast ja den Code von @Jim_OS 1:1 übernommen, das passt ja dann vielleicht mit Deinem sensor
nicht zusammen.
Zudem, bitte von Code keine Bilder, daraus kann man nicht zitieren, dafür gibt es hier die Möglichkeit die Codetags zu nutzen </>
Mein Hichi sieht z. B. so aus, Du siehst das musst Du an Deine Umgebung anpassen,
# IR Stromzähler
homeassistant:
customize_glob:
sensor.hichi_sma_zahler_sml_total_kwh:
unique_id: StromSteinbekerStr12OGVerbrauch
unit_of_measurement: "kWh"
device_class: energy
state_class: total_increasing
last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
sensor.hichi_sma_zahler_sml_akt_w:
unique_id: StromSteinbekerStr12OGAktuell
unit_of_measurement: "W"
device_class: energy
state_class: total
last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
sensor.hichi_sma_zahler_sml_export_total_kwh:
unique_id: StromSteinbekerStr12OGExport
unit_of_measurement: kWh
device_class: energy
state_class: total_increasing
last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
VG
Bernd
Moin,
dann klick mal auf die mit Grün markierten Einträge
Und dann bei jedem Eintrag auf das Zahnrad

Dann siehst Du, wie Deine
sensoren
heißen
Das ist dann auch das, was im
.yaml
stehen muss
sensor.hichi_sma_zahler_sml_akt_w:
unique_id: StromSteinbekerStr12OGAktuell
unit_of_measurement: "W"
device_class: energy
state_class: total
last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
VG
Bernd
jetzt habe ich das , kann mir jemanden helfen das richtig zu schreiben und vor allem warum , will ja lernen
wie benutze ich das zeich </> ?
danke im voraus
clement
Das </> Zeichen für den formatierten Code nutzt du folgendermaßen:
- Code einfügen
- Code markieren
- Auf das Zeichen </> drücken oder alternativ Strg+E
Moin,
jetzt hast Du doch wieder nur das von mir genommen und eingefügt, das passt doch nicht zu Deinen Entitäten.
Bist Du wirklich nach den von mir geposteten Bildern vorgegangen?
VG
Bernd
ich habe ich glaube alles angezeigt was nötig ist kann mir jemanden ein teil der datei herstellen damit ich weis wohin ich gehen muss?
wäre schön
danke für eure antworten
clement
Moin,
ich habe Dir doch weiter oben Bilder gezeigt, was kommt denn bei den einzelnen Schritten bei Dir?
- Auf den Eintrag
Bezug_Gesamt
klicken - Dann auf das Zahnrad
- was steht dann bei Dir unter
Entitäts-ID*
Einfacher kann ich das nicht mehr erklären
VG
Bernd
so sieht das aus
grüsse
jetzt habe ich das in der config file
und HA sagt
habe eben gesehen, was will das heissen
by HarryP: Zusammenführung Mehrfachposting (bitte die „bearbeiten“ Funktion nutzen)
Dein Sensor heißt
Dann muss das auch GENAU SO in der customize.yaml stehen
sensor.tasmota_bezug_gesamt
unique_id: tasmota_bezug_geamt
unit_of_measurement: "kWh"
device_class: energy
state_class: total_increasing
Bei dir stimmt der Name des Sensors nicht, senor ist 2 zu wenig eingerückt, der rest ist 2 zu viel eingerückt.
Erst mal das Grundlagenvideo von Simon 3 mal anschauen, sonst wird das hier nichts. Hier fehlt absolutes Grundlagenwissen
Du hast es nicht so eingefügt, wie ich den code geschrieben habe.
dein sensor steht ganz links, er muss aber 2 Leerzeichen eingerückt sein.
wo finde ich dieses video , möchte auch lernen wie das ganze aufgebaut werden muss; bin 65 !!!
grüsse
und danke vielmals für eures bemühen