Energie Dashboard - Detail-Fragen: Zwei Netzzähler, Import historischer Daten & Auswertungen

Hallo zusammen,

habe bislang zwei Stromzähler 1x fürs Haus und 1x für die Wärmepumpe.

Um zu bewerten ob eine Kündigung des Wärmepumpenzählers lohnenswert ist würde ich gerne eine Lastgang des Wärmepumpenbedarfs erstellen und mit dem PV-Überschussstrom abgleichen.

Habe dazu vor einiger Zeit ein Hichi-IR in Betrieb genommen und bis vor 2-3 TAgen die Daten per MQTT an FHEM übertragen (dort entstand wegen nicht perfekter Konfig zunächst nur eine 700MB TXT Log-Datei mit dem Kram.

So übrigens ist für meinen ISKRA Zähler der Tasmota konfiguriert (script):

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,WPMT631
1,77070100010800FF@1000,Zählerstand_Total,kWh,zaehlerstand_total,3
1,77070100010801FF@1000,Zählerstand_Tarif_181,kWh,zaehlerstand_tarif_181,3
1,77070100010802FF@1000,Zählerstand_Tarif_182,kWh,zaehlerstand_tarif_182,3
1,77070100100700FF@1,aktuelle_Wirkleistung,W,aktuelle_wirkleistung,0
#

Jetzt übertrage ich das Ding an HA (diese Tipps haben zur Konfig-Anpassung geholfen: SML Stromzähler mit Home Assistant auslesen (lokal) - PowerFox Alternative

Nun meine Fragen:

1.) Wie konfiguriere ich das HA Energy-Dashboard damit HA nicht denkt es gäbe zwei verbrauchszähler (Haus + WP) zu deren BEIDER Deckung die PV-Anlage beitragen kann? (solange es den separten WP-Zähler gibt ist das physikalisch zwar so - bilanziell ggü. dem EVU Aber nicht)

2.) Muss ich irgendwas tun damit eine Auswertbare Zeitreihe entsteht die notfalls manuell oder gar automatisch mit dem PV-Überschussstrom abgeglichen wird (um auswrten zu können wie viel strom theoretisch selbstgenutzt werden kann für die WP und welcher zu erwartende Netzbezug (zusätzlich über Hauszhähler) sich ergeben würde, wenn ich den WP-Zähler kündige?

3a) Kann ich die historischen Daten aus der FHEM.Log datei einlesen damit die gemeinsam mit neuen auflaufenden Daten genutzt und ausgewertet werden können?

3b) Lassen sich auch historische Daten von Senec importieren (falls nicht über die API dann ggf. durch CSV Export/Import? Wie?

Im Voraus vielen Dank!

Beste Grüße
Sammy

EDIT: Achso für den Hausbedarf, die PV-Erzeugung (und die DAten der deaktivierten SENEC Batterie) greife ich sämtliche Infos mit dem Senec-Plugin ab. Die DAten sind also auch vorhanden.

Zum ersten Teil antworte ich mir mal selbst - falls es andere auch interessiert:

Zu 1.) Wenn man den zweiten Netzzähler an der Stelle ergänzt an der auch der erste hinzuzufügen ist - klappt das scheinbar.

So sieht das bei mir z.B. aus. Die beiden Mengen der Netzentnahmen (Hauszähler und Wärmepumpenzähler) werden in zwei verschiedenen Blautönen dargestellt. Die PV Einspeisung wird nicht mit den Wärmpumpenmengen saldiert (die Basisdaten geben das nicht her und HA macht das auch nicht “von sich aus”):