Versatile regelt die Temperatur über die Ventilöffnung des TRVZB. Das ist der Unterschied zu vielen anderen. Da sind dann sehr feine Änderungen möglich.
Schau es dir mal in Ruhe an, du wirst bestimmt schnell überzeugt sein. ![]()
Ich denke ich bleibe vorerst bei DIY. Da weiß ich, was drin steckt. ![]()
Auch ein gutes Argument
![]()
Aber du kennst halt u. U. nicht die internen Regelmechanismen des genutzten Thermostats, je nachdem, welches genutzt wird. Manche regeln zumindest grob die Ventilöffnung und man kann es auch sehen; andere kennen nur auf und zu, haben überhaupt keine interne feinere Abstimmung oder nur eine sehr grobe.
Das TRVZB bspw. macht es schon selber automatisch halbwegs gut, insofern bist du damit auf jeden Fall recht gut aufgestellt.
1 „Gefällt mir“