Meine Familie und ich haben uns letztes Jahr ein Haus angeschafft und sind wahrscheinlich die nächsten 2 Jahre damit beschäftigt es nach unseren Wünschen umzubauen.
Dazu gehört für mich natürlich das Thema SmartHome, in unserem alten Haus hatten wir schon Tado Thermostate, einige Xiaomi Lampen und die eine oder andere smarte Steckdose. Gesteuert haben wir damals alles über Google Home, was grundsätzlich ganz ok war aber im Zuges des Umzugs und der Renovierung wollte ich keine Cloud Lösung und keine gefühlt 10 Apps um mein Zuhause zu steuern.
Nach zahlreichen YT Videos und lesen bin ich bei HA hängen geblieben und bin mit der Entscheidung mehr als glücklich! Gerade für mich “ich würde mich als Mischung aus DAU und Nerd bezeichnen” ist HA super zu bedienen, es gibt viel zu lesen und man bekommt auf fast jeden Frage eine Antwort. Dazu gefällt mir die lokale Lösung und die Preise der SmartHome Geräte sehr!
Bis jetzt habe ich ein Paar Dinge im Haus verändert, Smarte Heizungsthermostate von Sonoff, Rollo Aktoren von Shelly, ein Nuki Türschloss, Fensterkontakte, Steckdosen, Wall Displays etc.
Naja deshalb bin ich nun hier, um zu lernen und Anregungen zu sammeln was man alles noch so anstellen kann!
Als Gebrauchthauskäufer kann ich mitfühlen. Und nach mittlerweile ca. 15 Jahren kann ich sagen:
Trau dich
reiß Verkleidungen ab
Bohr Löcher
knöpf dir Steckdosen+Schalter vor
Saug den Sicherungskasten aus
Mach Fotos, viel Fotos, noch viel mehr Fotos
Ich könnte noch endlos so weiter machen. Wichtigste Sache: Geh es ruhig an!
Und nochwas: Der ganze (Saft)Laden gehört jetzt dir, du kannst machen und lassen was du möchtest, hast aber auch die Verantwortung. Also, erst denken bevor man die Hilti ansetzt (oder den Bosch). Lass dir den Spaß nicht verderben.
Wir sind zum Glück schon relativ weit, zumindest im OG mit Kinderzimmern, Schlafzimmer etc. Liegen in allen Räumen Patchkabel, der Unifi AC ist auch installiert und im Ankleide Zimmer geht selbstständig die Indirekte Beleuchtung an alle Leitungen habe ich Unterputz gelegt, ging zum Glück relativ einfach von der Hand, ich konnte vom Serverschrank im Keller durch einen nicht genutzten Kamin in den Dachboden und von dort in die Zimmer.
Seit 2 Wochen haben wir neue Fenster mit elektrischen Rollos, die sind mittlerweile fast alle mit Shellys am HA, einer fehlt noch, dafür fräse ich morgen den Schlitz.
3 von 4 Reolink Kameras liegen noch hier und warten auf ihre Installation sowie 9 NSPanele für dich ich noch die Dosen setzen muss.
Nebenbei renoviere ich noch unser Gäste Wc, da müssen die Fliesen, Toilette, Waschbecken erneuert werden.
Da hat man immer etwas zu tun.
Wenn dann die Kinder im Bett sind sitze ich meistens am Rechner und gucke was man mit HA noch so alles anstellen kann
Ernsthaft? Ich persönlich würde nie wieder was anderes als tiefe Dosen setzen! Der „Mehr“aufwand ist in keiner Weise nennenswert und nicht vollmachen kannst du tiefe Dosen immer.
Wenn du aber hinterher feststellst, dass du eine brauchen könntest, und irgendwann wirst du das feststellen, dann beißt du dir in den … naja, du ärgerst dich halt.
Da hast du absolut Recht! Aber in diesen Dosen sitzen nur die Shellys, es wäre aber auch aus Platzgründen nicht gegangen weil ich sie in die ehemaligen Gurtauslässe gesetzt habe und die normale Dose passte auf den mm dort rein, wäre ich tiefer gegangen hätte ich in den Rollokasten durchbrechen müssen.
Sollte ich es in der Zukunft bereuen sag ich dir bescheid
Hihi, ne bis jetzt noch nicht, war die letzten Tage mit unserem Gäste WC beschäftigt, eine Reihe Fliesen Runterklopfen, die Bodenfliesen entfernen, neu verputzen, Kabel für eine Deckenlampe legen etc.
Nachdem das komplette WC den Rohbaustatus erreicht hatte habe ich vom Fliesengeschäft einen Anruf bekommen, unsere Fliesen sind erst Ende Oktober lieferbar, dazu kommt das die Möbel plötzlich nicht mehr lieferbar waren… naja zumindest haben wir seit heute wieder ein funktionierendes Waschbecken
Anfangs hatte ich noch überlegt ob ich nicht einen Präsenzmelder einbauen soll, hab die Idee dann aber verworfen somit ist unser Gäste WC nicht smart bzw. offline.
Dazu würde parallel die PV Anlage installiert, da bin ich gerade am grübeln wie ich die Anlage in HA integriere.
Eine große, hab dazu schon einiges gelesen und versucht den Wechselrichter einzubinden, leider ohne Erfolg.
Für unsere Dachfenster wollte ich seit Wochen auch eine Lösung finden, deren Rollos werden per Funk angesteuert und ich würde sie auch gerne smart machen. Aber bei gefühlt 5 Baustellen gleichzeitig bleibt einfach keine Zeit.
Kann ich mir vorstellen. Mach erstmal die Baustelle fertig und kümmere Dich ums “schöner wohnen” später. Da frickelst Du dann auch noch lange genug dran rum.
Ich habe schon darüber gelesen aber mich noch nicht damit beschäftigt, hab dieses Wochenende damit verbracht alles für unsere wallbox vorzubereiten.
Leerrohr liegt jetzt schonmal, nächste Woche noch die Kabel ziehen.
Wenn das fertig ist werde ich die Dosen für meine Sonoff Displays setzen, geflasht sind mittlerweile 4 von 9, ist meine aktuelle Abendbeschäftigung wenn die Kinder im Bett sind.