Hallo Leute,
ich habe einen Shelly 3EM verbaut und logge so meinen gesamten Stromverbrauch. Wäre es möglich den Verbrauch einzelner Geräte an Hand der höhe der Leistung (Watt) aufzuzeichnen?
Also zb.:
Der 5L Warmwasser Speicher auf Phase 1 verbraucht ~2000W. Also wird sobald die 2kW erreicht werden die W in kWh umgerechnet für die Zeit die er lief.
Oder Phase 1 Verbraucht 100-400W und der verbrauch wird dann zum PC Verbrauch dazu gerechnet.
Also ohne dass jetzt überall im ganzen Haus Steckdosen oder andere Hardware verbaut werden muss die den Stromverbrauch der einzelnen Geräte misst
Gibt es sowas schon? Wenn Ja, ich weiß nicht wonach ich da suchen müsste.
Nicht wirklich.
Auch dein 2kW Heizstab zieht nicht immer 2kW, denn die Leistungsaufnahme steht im direkten Zusammenhang mit der Leistungsabgabe die sich mit steigender Wassertemperatur ändern wird. Da geht dann ein smartphonelader der gerade parallel anläuft direkt unter.
Wenn deine Frau dann zeitgleich 2 Kochfelder aktiviert stehst du da mit der Würfelvariante vs. Messung nix mehr wer es denn nun war der den Strom verbraucht. Oder habt Ihr weder Kochfelder noch Backofen, denn diese Dinge sind sauber auf 3 Phasen aufgeteilt.
Wäre es dein einziger Verbraucher der einen Hub von ~2KW macht wäre es noch einfach.
Beim PC hast du ja selbst erkannt das dessen Leistungen zwischen 100-400W pendeln, das schafft du auch mit Dinge wie Fön, Mikrowelle und ähnlichem.
Und klar du kannst jetzt natürlich noch n ESP samt T-Sensor verbauen um dann zu prüfen ob bei einem 2kW Anstieg nach x min die Temperatur ansteigt …
Aber im Ernst ein Tapo p115 kostet 14,99€ da würde ich dann zumindest die Kernverbraucher einfach Messen anstelle zu raten. Und das du dann gleich noch ne smarte Möglichkeit hast die an und aus zuschalten bekommst du dann für den Preis gleich mitgeliefert.
Hi,
ja, das geht:
ich nutze Energy Disaggregation or Non-Intrusive Load Monitoring (NILM) blueprint für das “Erraten” der Geräte anhand des Stromverbrauchs, wo ich keine Energymeter verbaut habe. Funktioniert für den Wasserkocher, Toaster, Backofen, verschiedene Herdplatten gut. Eigentlich alle Geräte, die einen konstanten Stromverbrauch haben und der nicht zufällig genauso hoch ist wie ein weiteres Gerät.