Ich habe es übertrieben - Home Assistant Energiemessung auf Steroiden

Hallo Simon,

erst mal auch auf diesem Weg vielen Dank für deine tollen Videos. Immer wieder eine Inspiration und es ist schön zu sehen, das es noch mehr automationsjunkies gibt ;)

Speziell zu deinem Video bezüglich der Energiemessung hätte ich noch ne Idee.

Meinst Du es ist irgendwie möglich die Energiemessung eines Sensors zu splitten ?

Habe z.B. shellys mit gemeinsamer Leitung für Spülmaschine, Wasserkocher und Küchenmaschine oder auch Waschmaschine und Trockner.

Die Geräte haben ja eine ganz unterschiedliche Verbrauchscharakteristik und Laufzeit.

Spätestens nach Programmende könnte man die kwh doch einer eigenen Variablen zuweisen. Fände es z.b. sehr interessant, wie viel Leistung der Trockner alleine brauch um Einsparpotential zu finden.

Das müsste doch auch ohne shellys möglich sein.

Habe leider selbst nicht genug Yaml Kenntisse um so was zu bauen. Vielleicht hast du ja mal Lust und Zeit die Idee aufzugreifen ...

Danke und LG Navin

Hi Navi,
ich denke nicht, dass das geht, weil ja der Sensor niemals wüsste, ob der Verbrauch zu Gerät A, B oder C gehört. Am einfachsten wäre eine Messentität pro Gerät, dafür sind Entitäten ja schließlich da 😁

Danke für Deine schnelle Antwort.

hmm ... also ich weis das die Spülmaschine immer zuerst für einen kurzen Zeitraum auf 2KW springt und mind. 1h läuft. Das Ende des Programs (trocknung ) hat auch eine spez. Verbrauchsverlauf.

ich weis das der Wasserkocher 1,3 kw zieht für max 5 min

ich weis das alle Verbräuche der Küchenmaschine nie über 800W gehen.

so was müsst man doch SW mäßig mit Helfern abfragen können, oder habe ich da ein Denkfehler ?

Prinzipiell bin ich bei dir 👍, aber außer eine wirklich komplizierte Automation über Node Red fällt mir aktuell kein Lösungsweg ein...

Wenn du etwas findest, sag gerne Bescheid 😅