Servus zusammen,
mit meiner Frage möchte ich anfangen, einen Überblick zu bekommen, was ich tagtäglich so an Strom verbrauche. In einem anderen Thread habe iche mal zum Shelly 3ProEM was gestartet, aber da ist aktuell noch Baustelle.
Nun meine Frage zu einem eventuellen Zwischenerfolg: Ich hab verschiedene Strommessende Geräte im Einsatz (Shelly 1PM Mini’s; Smarte Plugs von Tasmota und Tapo, …). Nun meine Frage: Es muss doch irgendwie möglich sein, dass Homeassistant alle im System erfassten Geräte welche den aktuellen Stromverbrauch messen, diesen zu einer Zahl aufaddiert? Und zwar ohne, dass ich alle Entitäten einzeln zusammenzählen muss oder anderswie die Geräte einzeln definieren muss. Geht sowas? Wenn es sein muss, könnt ich auch damit leben, dass ich all diesen Geräten ein spezielles Label gebe, aber eigentlich müsste das doch so auch gehen? Ich denke da vgl. an die Möglichkeit “Schalte alle Leuchten im EG aus”. Da weiß HA ja auch, welche Geräte das genau sind. Und das er natürlich, wenn ich bsw. einen weiteren Shelly 1PM im System einbinde, diesen automatisch mit dazu nimmt. Das ist natürlich keine vollständige Sicht, aber die meisten wichtigen bzw. größeren Geräte bekomm ich dadurch mit. Geht sowas?
Oder bin ich da dann eh schon beim klassischen Energie-Dashboard mit dem ich mich, zugegebenermaßen, bisher noch 0,0 beschäftigt habe?
Grüße Robert