blahblah ersetzen durch einen sinnvollen Begriff (an beiden Stellen)
und den sensornamen von deinem Sensor benutzen
Kurze Erklärung:
Das was du gesucht hast sind die “custom_fields” die die Karte bietet.
Im Styles Abschnitt definierst du WO und WIE etwas angezeigt wird.
Im “custom_fields:” Abschnitt dann WAS angezeigt werden soll.
Das ist jetzt sehr verkürzt, in der Doku sind aber gute Beispiele dazu, z.B. das mit den Bildchen der Raspi CPU … aber manchmal sind zu Beginn weniger Zeilen mehr … es sollte dich dann trotzdem ermutigen dort mal zu lesen was du damit alles ändern kannst. Farbe, Schriftgröße … und so weiter.
Und wie mache ich ein weiteres Custom Field dazu? Würde gern noch rechts daneben das nächste Event (also Einschaltung oder Ausschaltung) einfügen? Und kann man die erste Zeile einen Höher setzen, dass später alles Mittig ist?
Das mit dem ersten Satz in meiner Antwort hattest du überlesen ?
Was hindert dich daran?
Im Abschnitt “STYLES” der Doku steht z.B. das du z.B. den Namen oder den State positionieren kannst.
Ich hatte ja schon geschrieben wofür der STLES Anschnitt ist.
Was hindert dich also daran neben dem BLAHBLAH: noch ein NAME: hinzubasteln und ihn dann mit - top:5px z.B. nach oben zu schieben?
Die 3 Zeilen schaffst du selbst und zwar schneller als hier danach zu fragen ob dir das jemand für dich bastelt. Da bin ich mir sicher.
Du hast schliesslich auch gewusst wie man hier code formiertiert postet und nicht einfach nur Bilder postet … Du kannst doch nix kaputt machen, notfalls machst du die erstemal ne Kopie von der Karte, falls was schiefgeht kannst du sie wieder löschen, falls es klappt dann halt die alte Karte.
Ob umständlich oder weniger umständlich sollte dir egal sein.
Wichtiger ist du hast es selbst hin bekommen und weisst vermutlich auch in 2 Wochen noch an welcher Stelle du etwas ändern kannst sollte es dir dann so doch noch nicht gefallen.
Nur mal als Beispiel ein Bild einer meiner ganz alten Spielereien mit der custom buttom-card …
endlose custom_fields, mal text mal sensorwerte und mal mini-graph cards. Ist halt sehr flexibel und man kann sie für alles mögliche brauchen/missbrauchen.