Bewegungsmelder Automation

Wunderschönen guten Tag Leute, mal gucken ob ihr meinen Knoten im Kopf lösen könnt. Ich habe eine automation mit einem Bewegungsmelder dass mir in der Nacht das Licht für WC einschaltet das Problem daran ist wenn er einmal ausgelöst hat funktioniert das erst wieder ca 1 Minute später ohne dass ich eine Verzögerung diesbezüglich eingebaut hätte. Jetzt ist natürlich nur die Frage ob das hardwarebedingt am Bewegungsmelder liegt oder ob ich da noch irgendwas machen kann. Vielen herzlichen Dank schon mal im voraus.

Bei meinen Shelly Blu Bewegungsmeldern gibt es eine “Blindzeit”, innerhalb derer sie kein zweites Mal auslösen. Die Zeit kann man zwar in der App einstellen, aber der Mindestwert liegt bei 30 Sekunden (Höchstwert bei 600).

Wer soll dazu etwas Konkretes sagen, wenn Du hier noch nicht einmal angibst um was für einen Bewegungsmelder (Hersteller und Modellbezeichnung) es sich überhaupt handelt und wie dieser bei HA eingebunden ist. :rofl:

VG Jim

3 „Gefällt mir“

Hallo,
wenn du bitte noch schreiben würdest was das für ein BWM ist und wie der integriert wurde (z.B. z2m)?

1 „Gefällt mir“

Und dann bitte auch gleich deine Automation posten (hier als Code).

3 „Gefällt mir“

Also es ist der Moes pir Motion Sensor angebunden über tuya und Zigbee. Die automation kann ich im Moment nicht einsehen bin unterwegs

alias: Nachtlicht bei Bewegung
description: Schaltet bei Bewegung nachts ein gedimmtes Licht für kurze Zeit ein.
triggers:
  - type: motion
    device_id: 38a919938f974062c78a864120d2ff57
    entity_id: 904a443af93433b04d2a4c73dd57cd45
    domain: binary_sensor
    trigger: device
conditions:
  - condition: sun
    before: sunrise
    after: sunset
    after_offset: "20"
    before_offset: "10"
actions:
  - type: turn_on
    device_id: 14cde6b7891c32c1214d5b2e1b4dc3a0
    entity_id: 54a20aa686b6771ab3f621034fd79ce5
    domain: light
    brightness_pct: 50
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 2
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - type: turn_off
    device_id: 14cde6b7891c32c1214d5b2e1b4dc3a0
    entity_id: 54a20aa686b6771ab3f621034fd79ce5
  domain: light
mode: single

:crayon:by HarryP:
. Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
. Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
. s.a.: (Neues Update & Features - Hier in der Community 🫶)

Ich habe meine Tuya BWM direkt über ein zigbee Coordinator (SMLIGHT SLZB06) angebunden.

Bei meinen BWM ist es so, dass direkt nach Wechsel zu “frei” (also keine Bewegung mehr) auch wieder der “Belegt” Status (Bewegung) erkannt wird. Trotzdem habe ich in der HA Automation noch eine Wartezeit von 1 Minuten hinterlegt, bevor das Licht ausgeht. So habe ich nicht ein ständiges an / aus wenn ich mehrfach durch den Flur gehe.

Wie es per tuya-Integration aussieht, kann ich nichts sagen.

Gruß, Lars

Ich würde mit TriggerIDs arbeiten und kein delay einbauen:

1 „Gefällt mir“

Das sind leider immer noch zu wenig, bzw. zu ungenaue Angaben, weil es auch von Moes unterschiedliche Modelle von Bewegungsmeldern gibt. Ohne genaue Modellbezeichnung kommt man da nicht wirklich weiter und selbst wenn man die hat heißt das nicht automatisch das man genau das Modell dann auch in irgendwelchen Datenbanken - z.B. von Z2M - unter dieser Bezeichnung findet. Da Moes meines Wissens nach auch nur irgendwelche Tuya OEM Modelle unter seinem Label verkauft, kann es auch sein das man sein Gerät ggf. unter irgendeiner anderen OEM-Bezeichnung findet.

Das kann eigentlich nicht sein. Entweder hast Du den Bewegungsmelder per Tuya bei HA eingebunden, oder halt per Zigbee. Und falls per Zigbee wäre dann die Frage ob per Z2M oder ZHA. Letzteres wäre z.B. auch relevant weil es durchaus unterschiedliche Einstellmöglichkeiten bei Z2M und ZHA gibt.

Wenn Du also jetzt Deinen Bewegungsmelder per Zigbee und Z2M bei HA eingebunden haben solltest gehst Du am besten mal auf die Devices-Seite von Z2M und suchst dort einfach mal nach Motion (Anm.: Wenn man da nach Moes sucht findet man wohl gar keinen Bewegungsmelder. Zumindest habe ich eben auf die Schnelle keinen gefunden.)

Dann schaust Du nach ob Du Deine Bewegungsmelder-Modell dort ggf. findest und wenn ja schaust Du bei der Beschreibung nach ob sich bei Deinem Modell ggf. der Interval einstellen lässt. Also der zeitlich Abstand zwischen den jeweiligen Detektionen. Der kann - wie hier ja bereits von anderen erwähnt wurde, z.B. 30 Sekunden, oder 60 Sekunden, oder halt x Sekunden sein. Wenn Du Pecht hast lässt sich dieser Interval ggf. auch gar nicht einstellen.

Hier noch mal ein Beispiel von einem Develco MOSZB-140 Zigbee Bewegungsmelder unter Z2M bei mir:

Wenn Du Deinen Bewegungsmelder allerdings per Tuya Integration bei HA eingebunden hast kann ich dazu gar nichts sagen. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Der Bewegungsmelder und die Lampe sind per Zigbee am Original Zigbee hub angemeldet. Einen anderen Hub habe ich bis jetzt noch nicht für nötig gehalten da alle Zigbee Geräte die ich habe über Tuya erreichbar sind.

Ok - aber wie gesagt kann ich Dir zu irgendeinem Tuya (OEM) Zigbee Hub dann leider nichts sagen.

VG Jim