Better Thermostat schaltet auf Aus

… und damit die Heizungssteuerung auch ganz aus.
Wenn ich es richtig verstanden habe müssen die Thermostate im Modus Heizbetrieb sein, damit die Temperatursteuerung über Better Thermostate und
über ECO Heating Ultimate (v1.1) Funktioniert.

Bisher hatte es auch ganz gut Funktioniert. Vor 2 Wochen habe ich auch das Badezimmer umgestellt. Dort hatte ich aber von Anfang an folgendes Problem. Die Steuerung schaltet auf AUS . Damit greifen die Wertvorgaben aus der Automatisierung aber nicht mehr


seit heute auch bei einem älteren im Arbeitszimmer

Im Schlafzimmer und Wohnzimmer läuft es vollkommen ok

Die Thermostate scheinen aber selbst richtig zu stehen aber halt mit den falschen Wertvorgaben.
Arbeitszimmer:


Badezimmer:

Die Thermostate sind so eingestellt in BT.

Setze ich in BT die Thermostate auf Heizbetrieb, funktioniert es sofort.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann ?

Hi, ich hab mich monate mit BT rumgequält um dann fest zu stellen das es bei BT nicht richtig funktioniert. Bei BT ist es so, wenn die Temperatur den richtigen Wert erreicht hat schaltet das Thermostat auch ab. Also wenn Du das auf 22Grad eingestellt hast und der Fensterkontakt meldet das das Fenster offen ist und das Thermostat aus sein soll zeigt es das wohl an, aber es heizt einfach weiter. Das hat mich dazu gebracht mit Advanced Heating Controll zu arbeiten.
https://community.home-assistant.io/t/advanced-heating-control/469873
Da hab ich dann alles eingestellt was notwendig ist und hab dann die Temperatur, wenn das Fenster offen ist auf 5 Grad runtergeregelt wird und wenn Fenster zu wieder auf die voreingestellte Temperatur. Das ist am einfachsten und macht am wenigsten Probleme, nicht so wie ich mit BT mich geärgert hatte.

Danke für die Infos.

Habe mir das gerade angesehen und finde es im Detail wenig selbsterklärend.
Würde für das Bad es aber mal testweise ausprobieren.

Noch eine Ergänzung dazu:
https://www.schwoerer.info/advanced-heating-control/
Da ist das ganze in Deutsch mit Erklärung. Hatte ich vergessen noch dazu anzugeben.

Danke das hilft etwas.

Allerdings find eich auch da nicht die Lösung, warum das Thermostat nicht so gesteuert wird, dass es die Raum Zieltemperatur erreicht.

Das Thermoastat dreht nicht richtig auf und bleibt ziemlich weit weg von der Zieltemperatur. Die Heizkörper haben ihre Thermostate senkrecht nach oben. Sie bekommen daher viel von der eigenen Heizungswärme ab und wenig von der Raumwärme.

Daher ist das was das Thermostat angibt eigentlich unerheblich und es sollte nach der Raumwärme gesteuert werden. Das hat bei BT ganz gut funktioniert. Hier scheint es aber nur nach der Thermostattemperatur zu heizen:

Eco Temperatur ist 16 Grad, die wird nicht einmal zu den Komfortzeiten erreicht und in der Komfortzeit (22 Grad) sind wie auch noch 5 Grad vom Ziel weg:

Man sieht sehr schön,. dass ich heute um 10:30 den Aggressive Offset auf die maximalen 5 Grad gesetzt habe, was aber nicht ausreicht.

Was kann ich da noch machen ? Hat da jemand eine Idee?