Better Thermostat schaltet einfach ab

Hallo HA-Freunde,

ich stehe gerade vor einer Herausforderung und weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Frau hat recht, wenn sie sagt, dass mich das Ganze langsam in den Wahnsinn treibt.

Um es vorwegzunehmen: Ich habe bereits sämtliche Beiträge zu diesem Thema hier durchgelesen, jedoch hat keiner davon geholfen.

Lasst mich das Problem näher erläutern. Ich habe mehrere Tuya Zigbee Thermostatic TRVs über ZHA in mein Home Assistant integriert. Sie liefen ein Jahr lang ohne Probleme.

Vor einer Woche habe ich mich an Better Thermostat gewagt, um mehrere Thermostate zu gruppieren und Fensterkontakte einzubinden. Anfangs lief alles wunderbar, jedoch haben sich nach und nach alle TRVs verabschiedet. Die Heizfunktion war grau hinterlegt, und in der ZHA-Integration war die Temperatur auf 5°C festgelegt. Leider kehren sie nicht von alleine aus diesem Zustand zurück, es sei denn, man klickt auf das Heizsymbol.

Trotz intensiver Recherche und dem Lesen mehrerer Beiträge habe ich keine Lösung gefunden. Selbst wenn ich “Better Thermostat” ohne Fensterkontakte einrichte und BT nur die Regelung durchführe, landet früher oder später jedes Thermostat im beschriebenen Zustand.

Interessanterweise tritt dasselbe Problem auf, wenn ich die TRVs aus Better Thermostat entferne und sie in ihrer ursprünglichen Integration über ZHA laufen lasse, so wie sie ein Jahr lang ohne Probleme liefen. Die einzige Lösung scheint zu sein, sie komplett aus ZHA zu entfernen und erneut zu verbinden. Solange ich sie nicht in Better Thermostat integriere, funktionieren sie einwandfrei.

Meine Vermutung ist, dass Better Thermostat irgendetwas in der Regelung der eigentlichen Thermostate verändert, aber ich habe keine Lösung dafür gefunden.

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Ich sitze derzeit auf der Arbeit und aktiviere alle 5 Minuten die TRVs, damit meine Frau zuhause nicht friert.

Viele Grüße

Das heißt du hast die schon 1jahr dran hängen.

Da würde ich erstmal die Batterie austauschen.

Selbstverständlich sind die Batterien bereits getauscht worden und der aktuelle richtige Batteriestand wird in HA angezeigt

Ich hatte ein ähnliches Problem und bin durch Zufall bei mir auf die Lösung gestoßen. Wenn ich HA neu gestartet habe, starten ja auch alle Integrationen neu, unter anderem auch Livisi SmartHome mit den zugehörigen Sensoren. Problem bei mir war, dass die Fenstersensoren nach Restart auf „unbekannt“ waren, weshalb BetterThermostat offenbar nicht wusste, wie es reagieren soll und die Steuerung inaktiv (ausgegraut) wurde.
Kurzes Öffnen und Schließen der Fenster hat den aktuellen Status gemeldet und BetterThermostat lief wieder wie gewünscht.

1 „Gefällt mir“

Moin,

das gleiche Problem bei mir. Ich hatte dazu auch alles durchforstet. Ich konnte zwar eine Meldung sehen, wenn ich im Protokoll auf den Thermostat klicke. Irgendwie läuft da was schief.

Im Livisi Forum konnte auch keiner helfen. Hier der Link dorthin, ich habe dort die Meldung mal abfotografiert, weil sie in HA nicht unter Fehler war. Es ist aber so, das irgendetwas die Einstellung auf AUS stellt. Obwohl im Protokol steht „beginnt zu Heizen“. Ich glaube da kollidieren die Heizmodis miteinander. Aber ich bin da überhaupt kein Profi.

[https://community.livisi.de/forum/thread/5339-problem-mit-better-therm-thermostat-ständig-aus/]

Ich bin nicht sicher, ob es möglicherweise daran liegt, dass ich die inoffizielle Livisi Version über die alte Livisi Version gebügelt habe.

Ich habe für jedes Fenster mit Sensor eine Automation erstellt. Damit läuft zumindest das.

Eine Alternative zu BT wäre Versatile Thermostat. Eine neue auf Awesome Thermostat aufgesetzte Version. Allerdings habe ich auch niemanden gefunden, der das nutzt. Ich habe es mal probiert, Aber nur kurz.

Ich wollte eine Integration, die meine Thermostate früher abschaltet. Livisi scheint da eine hohe Toleranz zu haben, denn wenn ich 21 Grad Ziel eingebe, heizt der Thermostat bei 21,8 noch immer. Für mein Wohnzimmer habe ich erstmal eine Murkslösung, indem ich eine Automation erstellt habe, die meinen Thermostat bei 21 Grad auf 20,5 setzt und bei 20,9 wieder auf 21 Grad. funktioniert aber ist halt eine Krücke und funktioniert nur, wenn man die entsprechende Temperatur eingibt.

BT Thermostat macht das alles automatisch. Deswegen wollte ich das auch….

Achsoo, bei mir war es nur ein Thermostat, allerdings habe ich es schnell bemerkt, denn der schalter nach ein paar Minuten ab und dann habe ich es wieder deinstalliert…

Danke Jack, ich hab ebenfalls bereits graue Haare durch BT (alle Sensoren da, trotzdem grau ohne ersichtlichen Grund). Dein Tip brachte Besserung!

1 „Gefällt mir“

Das kann nicht die alleine die Lösung sein, bei mir funktioniert es auch nicht, obwohl gar kein Fensterkontakt installiert wurde