Bekomme Tapo C520WS Kamera nicht in HA integriert

Hallo,
ich habe meine Tapo Kamera C520WS (Ver:1.0) in HA als generische Kamera eingerichtet. Ein Funktion mit WebRTC passte ebenfalls.
Nun wollte ich diese eben auch mit der Tapo Camera Contol Integration nutzen.

Die IP stimmt.
Die Anmeldung zum Kamera Konto passt.
Es scheitert jedoch bei der Integration nach der Passwortthematik mit der TAPO Cloud.
Ein “unbekannter Fehler” wird gemeldet.
Ich möchte die Cloud nicht nutzen und habe daher kein Passwort.
Somit wollte ich ohne Passwort “Weiter”, erhalte dann aber die Fehlermeldung.
Die Internetnutzung für die Kamera ist in der FritzBox gesperrt.

Daher habe ich dann alles wieder gelöscht und nochmals neu begonnen.
Jetzt bekomme ich die Kamera noch nicht einmal als Generische Kamera eingerichtet. Hier wird der Fehler “Zeitüberschreitung” vermeldet.

Meine Firmware Version ist 1.28.
Ein Firmware Downgrade soll da ggf. helfen, habe ich in Beiträgen aus dem Forum gelesen.

Mit der Info von @sirector zum Downgrade komme ich leider nicht zurecht.

Ich finde in der genannten Seite keine passende Firmware um diese runterzuladen, ich bitte höflichst um Unterstützung.

Hi.
Ein Downgrade ist meiner Meinung nach nicht notwendig, da ich 4 C520WS mit Firmware 1.2.8 ohne Probleme mit Tapo Camera Contol verwende.

Mit Tapo Cloud Passwort ist das Passwort deines Tapo Kontos gemeint, mit dem du dich auch in die App einloggst.

Hallo,
das hört sich ja schon einmal gut an. Liegt also nicht an der Firmware.

Als generische Kamera läuft es nun wieder.
Mit der Tapo Camera Control Integration aber nicht.
Hier erhalte ich nun immer nach Eingabe der IP Adresse einen unbekannten Fehler.

Ist die IP denn auch korrekt?

Um dir evtl. helfen zu können, müsste man auch die Fehlermeldung kennen.

tapo

Das ist die Fehlermeldung.
Ich habe ein Tapo Konto aber “kein” Tapo Cloud Konto!
Die IP Adresse ist korrekt!
Der Anmeldename und das Passwort zum Tapo Konto sind korrekt.

Ich gehe wie folgt vor:

  • Über Einstellungen / Integrationen hinzufügen wähle ich Tapo: Cameras Control
  • Ich gebe meine IP in Form von 192.168.xxx.xxx ein. Diese ist korrekt.
  • Im nächsten Fenster gebe ich meinen Benutzernamen und das Passwort des Tapo Kontos ein.
  • Im folgenden Fenster werde ich nach dem Zugangsdaten zur Tapo Cloud gefragt! Da ich keine Cloud Anbindung habe und nicht will, habe ich es mit dem Passwort zum Tapo Konto versucht.
  • Aber auch mit der der Option “Weiter” ohne Passwort Angabe.
  • In beiden Fällen klappt es nicht!

Also so richtig sehe ich bei dir nicht durch bzw bin ich mir nicht sicher, ob du überhaupt meine Beiträge liest!

Hier schreibst du, dass du nach Eingabe der IP einen unbekannten Fehler erhältst. Später schreibst du, dass du viel weiter, als bis zur IP kommst!

Außerdem habe ich dir doch schon geschrieben, dass mit Cloud Passwort dein Tapo Konto Passwort gemeint ist. Das hat also nichts mit Cloud Anbindung oder der “Tapo Speicher Cloud” zu tun.

Vorgehensweise:

  • Tapo App downloaden, Account erstellen, Kamera hinzufügen und einrichten
  • Unter Einstellungen / Erweiterte Einstellungen ein Kamera Konto erstellen
  • in HA Tapo Cameras Control hinzufügen
  • IP der Kamera eingeben
  • Benutzername + Passwort des Kamera Kontos eingeben
  • Passwort des Tapo Accounts eingeben

So hat es bei mir bisher mit allen 5 Tapo Kameras funktioniert. Bitte probiere es mal so.
Zur Einrichtung würde ich schon der Kamera Internetzugang erlauben.

Vorgehensweise:

  • Tapo App downloaden, Account erstellen, Kamera hinzufügen und einrichten
    Ja, das ist erledigt
  • Unter Einstellungen / Erweiterte Einstellungen ein Kamera Konto erstellen
    Ja, das ist erledigt
  • in HA Tapo Cameras Control hinzufügen
    Ja,die Tapo Cameras Control ist heruntergeladen bzw. installiert
  • IP der Kamera eingeben
    Ja, auch dies wurde gemacht
  • Benutzername + Passwort des Kamera Kontos eingeben
    Ja, entsprechend meines Kontos eingegeben.
  • Passwort des Tapo Accounts eingeben
    Okay??? Was ist nun damit gemeint?
    Ich habe zu Beginn einen Acount erstellt. Zusätzlich noch ein Kamera Konto.
    Beide Daten sind gleich.

Damit ist der Account gemeint, den du unter Punkt 1 erstellt hast und mit dem du dich in die Tapo App einloggst.

Ob die beiden Accounts gleich sein können weiß ich nicht. Da ich 5 Kameras habe und jede Kamera ein eigenes Kamera Konto benötigt, sind bei mir die Accounts alle unterschiedlich.

Sind deine Kameras über LAN oder Wlan eingebunden?

Die C520ws sind per LAN eingebunden, habe sie vorher aber auch im WLAN getestet.

Hast du es jetzt so gemacht, wie ich es beschrieben habe? 1x Tapo Account, 1x Kamera Account?

Im Moment geht nichts.
Ich komme nicht auf die HA Oberfläche,
weil scheinbar der duckdns Server down ist.

Sobald das wieder funktioniert,
werde ich es nochmals mit meinen Kontodaten versuchen.

Wenn es nicht klappt, dann lösche ich die TAPO App
und erstelle ein komplett neues Konto

Update:
Es klappt einfach nicht. Es wird ein Cloud Password gefordert. Scheint mittlerweile ein Muss zu sein.
Ich kann diese Option nicht übergehen.
Es kommt dann immer wieder obige Fehlermeldung “Invalid cloud password”

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Vorab: Ich nutze keine Tapo Kameras. :laughing:

Nur für den Fall das Du das Teil - warum auch immer - nicht über die Tapo Integration eingebunden bekommst: Lt. techn. Daten hat/kann das Teil sowohl Onvif als auch RTSP. Also könntest Du das Teil auch darüber bei HA einbinden. Bei Onvif kann es sein das TP-Link darüber dann nicht alle Features eingebunden hat, aber das würdest Du ja dann sehen. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Ich sage es nun zum 3. Mal. Das sogenannte cloud Passwort ist das Passwort von deinem Tapo Account und das war schon immer so!

Und das Passwort musst du haben, wenn du die App benutzt.

Ich habe es ja mit und ohne diesem sogenannten Cloud Password probiert.
Beides klappt nicht !!!

Ok, ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die richtigen Passwörter verwendest.

Dann kannst du es vermutlich nur über das Downgrade der Firmware probieren. Obwohl mir das nicht logisch erscheint, denn meine Kameras und die von Leuten aus meinem Freundeskreis laufen alle mit der Firmware, die du ja auch verwendest.

1 „Gefällt mir“

Seit wann laufen die Kameras bei Dir?

Die ersten seit Anfang des Jahres. Letzte Woche hab ich nochmal 2 C520WS in Betrieb genommen und ein Bekannter hat gestern erst eine erfolgreich in HA integriert.

Daher verstehe ich das nicht wirklich, warum es bei dir leider nicht klappen will.

Es ist schon alles ein wenig frustrierend.

Gestern Abend war die Kamera als Generische Kamera in HA verfügbar. Mittels WebRtc eine passende Wiedergabe.
Die Integration in Tapo Camera Controls klappte dennoch nicht.
Um ein wenig Schlaf zu bekommen, habe ich dann alles abgebrochen.

Heute Morgen sollte es einen neuen Versuch geben, aber der Zugriff auf HA über duckdns.org war nicht möglich. Ich habe es dann irgendwann über meine IP:8123 HA zu starten.

Nochmals mit der Integration Tapo camera controls versucht, wieder ohne Erfolg.
Danach die Anmeldung vom Tapo Konto in der Tapo App gelöscht und ein neues Konto eröffnet. Kamera wieder ans Wlan angemeldet. Beim Einrichten der Generischen Kamera kommt immer wieder “Zeitüberschreitung beim Laden der URL”!
Somit wieder zurück zum vorherigen Konto, Kamera abgemeldet und wieder am WLAN angemeldet und das zuvor erstellte Backup von HA wieder eingespielt.
Nun auch hier plötzlich keine Generische Kamera möglich. Gleiche Meldung “Zeitüberschreitung beim Laden der URL”.

Gibt es in HA irgendwelche Code Schnipsel die das blockieren könnten.

Du hast dafür die Zugangsdaten benutzt die Du in der App unter Advanced Settings → Camera Account für die Kamera erstellt hast?

Der Stream wäre ja dann:

rtsp://Name:Passwort@IP:554/stream1

Was hast Du bei den anderen Einstellungen bei Generic camera eingestellt?


Ggf. kannst oder musst Du unten bei den Einstellungen auch noch einmal zusätzlich den Benutzernamen und das PW eintragen und beides bei der Stream-Quell-URL oben weglassen. Da musst Du selber mal die Varianten durchtesten.

Außerdem würde ich an Deiner Stelle - wie schon erwähnt - auch mal mit Onvif testen, :wink: denn das erkennt üblicherweise eine Onvif-Kamera mit Profil S automatisch, sodass Du nur noch den Namen und das PW eingeben musst. Auch so kannst Du feststellen ob der Name und das PW überhaupt korrekt sind.

VG Jim

Generic Cam läuft plötzlich wieder.
Um den Rest kümmere ich mich morgen.

Update:
Heute nochmals versucht die Tapo camera controls Integration zu erstellen,
da die Generische Kamera nun funktioniert.

Zuerst den Benutzernamen und das Passwort vom Kamerakonto,
welches unter den erweiterten Einstellungen erstellt wurde.
Kamerasteuerung

Dies passt.
Im nächsten Fenster dann das generelle Tapo Account Passwort
Kamerasteuerung Cloud
Hier geht es nicht weiter. Auch ohne Passwort kein Erfolg. Auch nicht dem Passwort zum Kamerakonto aus vorherigem Bild. Hier wird ja auch explizit das Cloud account Password erfragt.
Tapo zwingt einen daher ein Cloud Konto anzulegen.

Ich werde mich dann mal zu Onvif schlau machen.
Oder, kann mir jemand helfen ein Firmware downgrade zu machen.
Ich müsste im ersten Step wissen, wo ich zu meiner C520WS Ver.1.0 eine Firmware downloaden kann.
Ob es dann damit funktionert ???

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)