Bekomme Tapo C520WS Kamera nicht in HA integriert

Da brauchst Du Dich eigentlich nicht großartig schlau machen. Einfach die HA Onvif Integration installieren und dann automatisch nach Kameras suchen lassen.
HA_Onvif
Sofern sich da bei den Tapo Kameras nichts geändert haben sollte unterstützen die (meisten Modelle davon) - wie schon geschrieben - Onvif Profil S und somit sollte Deine C520WS auch gefunden werden. Dann dort den Benutzernamen und das PW benutzen was Du bei der Kamera unter Advanced Settings → Camera Account angelegt hast und dann sollte die Kamera bei HA eingebunden werden.

Wie aber auch schon geschrieben ist dann halt noch die Frage was TP-Link an Features von der Kamera per Onvif auch integriert hat. D.h. diesen “Ton- und Lichtalarm” den das Teil hat kann es per Onvif ggf. nicht geben. Bei den KI-Features musst Du halt auch mal schauen was davon dann per Onvif vorhanden ist. Ich konnte auf die Schnell leider keine API von TP-Link zu der Tapo Kamera finden, aus der hervorgeht welche Features dann bei Onvif implementiert sind.

VG Jim

Eine Option wäre es zu testen, ob es nach Ablauf des 30 tägigen Tapo Cloud Abo noch funktioniert.

Was funktioniert? Meinst Du Onvif? Onvif ist im Normafall kompl. unabhängig von einer Cloud und wenn ein Hersteller sagt das seine Kamera den Onvif Standard unterstützt dann kann er das eigentlich nicht mal eben so deaktivieren. Außer natürlich mit einem Firmware-Update.

VG Jim

Nein, nein und nochmals nein! Das ist totaler Blödsinn, habe ich dir aber auch schon mehrfach (anscheinend erfolglos) versucht zu erklären.

You need to enter password which you used with your email when signing into the Tapo app.

Ich frage mich, wozu ich dann hier überhaupt noch antworte und versuche zu helfe.

Hast du denn mal die Schritte versucht, die zu dem Fehler auf der Github Seite beschrieben sind, bevor du wirklich an ein Downgrade denkst?

https://github.com/JurajNyiri/HomeAssistant-Tapo-Control

I see error `Invalid authentication data. Make sure you have created your 3rd party account via Tapo app. You can also test if these credentials work via rtsp stream, for example VLC using link rtsp://username:password@IP Address:554/stream1` when I enter correct password
I see error `Invalid cloud password. Invalid cloud password. Make sure you are entering the password for your cloud account and NOT the password which you created via the camera settings (unless they are the same). You need to enter password which you used with your email when signing into the Tapo app.` when I enter correct password
If you are using firmware build 230921 and higher, check issue #551.

Otherwise, try those troubleshooting options:

1. Make sure that "Two-Step Verification" for login is disabled. Go in the Tapo app > Me > View Account > Login Security > Turn off the "Two-Step Verification".
2. Reset your password.
3. Make sure your camera can access the internet.
4. Reboot your camera a few times.
5. Reset the camera. Remove it from your account, do a factory reset, add it back with internet access, add it back to the integration.

Unter Punkt 3 steht zum Beispiel, dass die Kamera Inernetzugang benötigt. Du hattest geschrieben, dass du die in der Fritzbox blockiert hast.

Okay,
ich habe das Passwort (im zweiten Fenster), verwendet, was ich bei meiner Tapo App verwende!
Das sollte dann ja das Passwort sein, was unter “ICH” zu finden ist, korrekt?
Oder anders ausgedrückt, das Passwort welches ich generell benötige um mich an der Tapo App anzumelden, korrekt?
Wenn ja, habe ich das richtige Passwort benutzt. Ohne Erfolg.


> You need to enter password which you used with your email when signing into the Tapo app.

Ohne Erfolg
Ich habe es auch ohne Passwort versucht:
So wie es im Video https://www.youtube.com/watch?v=Op-5fnLLaM4" von Tristan’s Smartes Heim gezeigt wurde. Ohne Erfolg.

Die Zwei-Schritt-Verifizierung ist aus!
Die Kamera ist im WLAN und hat Internetzugriff! Hier hattest du hingewiesen, das eine Blockierung nicht notwendig ist.

Die Kamera wurde bei Änderungen zurückgesetzt und neu angemeldet!
Die Kamera wurde auch schon mehrfach neu gestartet.

Gibt es in deinem Passwort Sonderzeichen, Groß/Kleinschreibung?

Update:

Ich gebe auf und sende das Teil zurück und versuche es mit einem anderen Fabrikat.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Update:
Ich habe von einem Bekannten eine Tapo C211 geliehen bekommen. Diese konnte ich ohne Probleme über Tapo camera Controls integrieren.
Die gleiche Vorgehensweise wie bei der C520WS nur hier hat es geklappt !!

Hallo zusammen,

das beschriebene Problem habe ich auch. Meine ersten Kameras und ich hab mich für Tapo entschieden. Warum auch immer. In der tapo integration habe ich noch nie ein Kamera eingebunden bekommen. Als generic camera ja, aber sollte das eine Lösung sein?

Genau an der Ecke wo er das Passwort der App fordert komme ich auch nicht weiter. Respekt übrigens für den User der immer wieder und wieder erklärt hat welches PW es ist. Die Beschreibung in der Integration ist aber auch scheisse gewählt, das sie da auf “Cloud” hinweisen. Egal hab keinen Cloud Account und es ist ja auch jetzt klar das es nicht dieses PW ist. Aber das PW der App hat bei mir noch nie geklappt!!! Und auch kein anderes… man kommt da einfach nicht drüber…
Alle meine Kameras haben eine aktuelle Firmware mit einem Firmwaredatum nach dem in Github. Da existiert seit 2023 ein Problem und es wird nicht gelöst. Dann kann doch Tapo nicht die Wahl sein für eine Kamera und Home Assistant - richtig?

Die Kameras sind alle neu und wenn sich in Kürze das Problem nicht löst dann schick ich die alle zurück und steige auf Reolink um…

Danke an alle die hier Helfen!!!

Gruß aus Köln
Knut

Moin,

ich bin mir nicht sicher, ob wir vom gleichen Problem reden, aber das von mir, da kann der Entwickler, der HA Erweiterung nichts machen, denn Tapo hat die Anmeldeprozedur geändert, der Entwickler hat da eine Lösung, kann die aber nicht ausrollen, da die Einwilligung von Tapo fehlt.

Wenn ich heute noch einmal vor der Entscheidung stehen würde, ich würde mir keine Tapo mehr kaufen, zurückgeben kann ich nicht mehr, ich habe aus der Not eine Tugend gemacht und betreibe meine per ONVIF.
Der Zugang zum I-Net ist gekappt.

Ich ziehe meine Lehren daraus und werde nächstes Mal besser recherchieren :slight_smile:

VG
Bernd

Danke Bernd, die Bestätigung hab ich noch gebraucht und schicke die zurück. Ja denke wir reden vom gleichen… so wie ich es verstanden habe liegt das Problem bei Tapo und die machen nix. Und für mich ist das auch egal… ob HA oder Tapo, es funktioniert nicht. Danke für die Hilfe!
Wünsche alle eine schöne Woche!
Knut

Ich hatte auch erst mit diesem Problem zu kämpfen, habe es jetzt allerdings lösen können.

Dazu habe ich in der Tapo App → Konto → Tapo Labor → Kompabilität mit Drittanbietern aktiviert und die Kamera neugestartet.

Danach kann ich die Kamera problemlos einbinden.
Eingeben musste ich dabei sowohl die Tapo Account Daten, die ich auch in der App nutze als auch die selbst anzulegenden Kamerakonto Daten.

Es kam kein Hinweis mehr auf irgendein Cloudpasswort.

Gruß
Sascha