Tapo Kamera läuft bei HA nicht mehr

Hallo,

ich benutze schon seit einigen Monaten die Tapo Kamera C500.
Die war bisher mit HACS Tapo Cameracontrol in HA eingebunden
und funktionierte super.
Aber seit 2 Tagen läuft es nicht mehr. Wenn ich dort mit
Benutzernamen und Passwort anmelden will, heißt es entweder
falsches Passwort oder Suspend bzw. z. Zt. nicht möglich.
Ich benutze für den Account und für den Kameraaccount die gleichen Passwörter. Hatte dort auch nichts geändert.
Ich kenne es das die Kamera mal für ein paar Stunden nicht lief und
dann war sie wieder da, aber jetzt so lange?
Oder gibt es da z. Zt. bei euch auch Probleme?

Moin,

Die Suchfunktion, aus dem Forum bring die Erkenntnis :slight_smile:
Ich glaube, das war der Thread,

Ansonsten mal auf dem Github, der Integration vorbeischauen, da gibt es auch Erklärungen, über das Problem.

Ich habe meine C500 über ONVIF in HA integriert.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Hatte dasselbe Problem. Ein Downgrade der Kamera Firmware behebt das Problem. Habe das automatische Update in der Kamera deaktiviert.

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank Bernd,

das hatte ich gestern auch gelesen, aber gedacht bzw. gehofft das es das
nicht ist und schon ein paar Wochen her ist und zu dem Zeitpunkt noch alles lief. Aber die Idee mit ONVIF muß ich mal probieren bzw. erst schlauch machen, kenne ich so nicht.

Gruß
Stephan

Ist ein downgrade bei der Kamera so möglich?

@sirector hier aus dem Forum hat mir da eine Anleitung geschickt. Nach download der richtigen Firmware und kopieren auf SD Karte ging das problemlos. Die Kameraeinstellungen waren sogar noch vorhanden.

:crayon:by HarryP: Post formatiert

1 „Gefällt mir“

Da hier im Büro gerade so über 27 Grad sind, hab ich nach einem kurzem Erklär-Video es über die configuration.yaml die Kamera mit rtsp Stream hinzugefügt. Puh… hab mich zuvor noch nie an die Datei ran gedraut, aber es hat geklappt. So konnte ich den Stream direkt als Bildentität hinzufügen.
Kann zwar jetzt die Kamera nicht über HA steuern, aber damit kann ich erstmal gut leben.
Nur warum das ganze so passiert ist, erschließt sich mir noch nicht ganz.
Ein Firmware Update hatte die Kamera nicht und bei HA hat sich auch nichts geändert lediglich vor einigen Tagen ein HA Update. Aber danach ging noch alles. Hmm… mal schauen ob ich da in den nächsten Tagen schlauer werde.

Aber vielen lieben Dank an euch für die Unterstützung.

Hallo Leute

ich suche dringend eine Ãltere Firmware für die Tapo C500 V1.0, speziell die Version 1.1.1. Die aktuellste Firmware funktioniert leider nicht richtig in Verbindung mit Home Assistant und verursacht Probleme bei der Integration.

Falls jemand die Firmware noch gespeichert hat oder einen Link kennt, wo ich diese herunterladen kann, wäre ich sehr dankbar! Alternativ bin ich auch offen für Tipps, wie ich die Kamera mit Home Assistant zum Laufen bringen könnte

Danke in voraus :smile:

Hi.
Was heißt denn genau, funktioniert nicht richtig in HA?

Ich mir der aktuellen Firmware die Kamera in HA nicht mehr einbinden

Was ist denn die korrekte Fehlermeldung?
Hast du auch in der Tapo App die Kompatibilität für Drittanbieter eingeschaltet?

Gibt es nun eine zuverlässige Int. für TAPO Kameras?

Moin

Was ist eine “Int.”? :rofl: Integration vielleicht?

Tapo Kameras lassen sich unter HA entweder per Tapo Control, oder - sofern die Kamera auch Onvif hat/unterstützt, per HA Onvif Integration einbinden. Falls man dabei/damit ein Problem haben sollte, sollte man hier schon genau angeben um was für ein Tapo Modell es sich handelt und wo genau das Problem liegt. Das macht vermutlich mehr Sinn als bei zwei Beiträgen die gleiche Frage zu stellen. :wink:

VG Jim

Hi,

Ich habe die Tapo C500 1.0 und die läuft mit der aktuellen Firmware 1.35 in HA ohne Probleme oder Auffälligkeiten.

Top.

Überlege auch diese zu holen. Wie zufrieden bist du mit der Cam? …leider hat die ja keine LAN option

Da Du mich zitiert hast. Ich nutze hier gar keine Tapo Kamera. :laughing:

Was das Thema LAN betrifft: Dann nimmst Du halt irgendein anderes Modell aus dieser C5xx Serie wie z.B. die C520WS, die dann auch einen LAN-Anschluss und nicht nur Wifi haben.

VG Jim

Und falls Du mich meinst, ich bin sehr zufrieden. Keine Ausfälle oder ähnliches. WLan reicht mir, dann kann wenigstens kein Wasser in den Netzwerport laufen :smiling_face_with_sunglasses: