Automation löst aus, obwohl sich der Auslöser nicht ändert

Ich habe folgende Automation erstellt.

alias: TV SZ schalten
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - media_player.apple_tv_schlafzimmer
    id: AppleTVein
    from: standby
  - platform: state
    entity_id:
      - media_player.apple_tv_schlafzimmer
    to: standby
    id: AppleTVStandby
    from: idle
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - AppleTVein
        sequence:
          - service: switch.turn_on
            target:
              entity_id: switch.tv_sz
            data: {}
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - AppleTVStandby
        sequence:
          - service: switch.turn_off
            target:
              entity_id: switch.tv_sz
            data: {}
mode: single

Der Plan ist, dass die Steckdose in Anhängigkeit vom Apple TV ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Der Status vom Apple TV ist ein anderes Problem, das hier auch schon im Forum thematisiert wurde und noch weiter von mir geprüft werden muss.
Das Problem mit der Automation ist, dass wenn der Apple TV läuft, die Steckdose nicht angeht. Aber darum geht es hier erst mal nicht, s.o.
Sondern, selbst wenn ich in Z2M oder im Dashboard oder von Hand die Steckdose einschalte, geht sie über diese Automation direkt wieder aus.
Im Log sehe ich aber keine Statusänderung von Apple TV (Auslöser)
D.h. die Automation dürfte gar nicht auslösen.
Hat jemand eine Idee?

Was meinst Du mit log? Zum debuggen von Automatisierungen schaut man sich die Abläufe der Automatisierung an. Da kannst Du doch genau sehen, ob sie ausgelöst und von wenn sie ausgelöst wurde.

Dein Problem liegt darin das der Status vom Apple TV in den ersten Sekunden mehrmals von stand by zu idle wechselst. Due musst als Auslöser Zustand für X Sekunden verwenden.
Und ich würde den Trigger eindeutig definieren. Also wechselt von X zu Y

Gruß
Osorkon

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt.
Der Apple TV läuft schon mehrere Minuten (weiße LED leuchtet dauerhaft), aber Steckdose ist nicht angegangen. → Vermutlich anders Problem.
Dann schalte ich die Steckdose ein (Dashboard oder Knopf an der Steckdose) und sie geht sofort wieder aus. Ausgelöst durch Standby.
Wenn ich aber den Verlauf der Entität Apple TV Schlafzimmer anschaue, ändert sich diese nicht (Log) und die weiße LED leuchtet weiterhin.
Ich muss das am WE nochmal genauer beobachten.
Eine Idee, die mir gerade einfällt. Ich stecke mal den TV nicht in die Steckdose, dann sehe ich auch, ob der Apple TV auch wirklich ein Bild weiterleitet oder nur, wenn der TV auch tatsächlich an ist.
HDMI-CEC bekomme ich auch noch nicht ans Laufen. Ich muss evtl. mal die Kabel wechseln.

So, ich habe das nun noch ein paar mal rumprobiert und folgendes beobachtet.
Wenn ich die Automation deaktiviert habe funktioniert alles, wie erwartet, mit Ausnahme, dass die Steckdose natürlich nicht schaltet.
Um das nochmals klarzustellen:
Ich wecke den Apple TV auf:
—>

  1. Im Log wechselt der Status von Standby zu Untätig und dann auch zu „Spielt ab“ wobei das einfach an der APP liegt und somit keine Rolle spielt/spielen sollte.

  2. Die Automation sagt ausgelöst (natürlich geht die Steckdose nicht an bzw. ist schon an, weil ich ja sonst kein Bild hätte.

Beim „Ausschalten“ des Apple TV entsprechend umgekehrt.

  1. Im Log Wechsel des Apple TV zum Status „Standby“
  2. Automation löst aus.

Sobald ich die Automation aktiviere, geht die Steckdose nicht an bzw. die Automation wird nicht ausgelöst und im Log ändert sich auch der Status des Apple TV nicht mehr, ist also dauerhaft auf Standby.

Wenn ich aber den TV nicht die Zigbee-Steckdose stecke, sondern dauerhaft in eine Steckdose direkt daneben, wird die leere Zigbee-Steckdose ordentlich ein- und ausgeschaltet und die Automationen entsprechend auch ausgelöst.

Ich glaube, ich weiß nun, wo das Problem liegt, aber leider nicht, wie es lösen kann.

Es scheint so, dass so lange kein „Abnehmer“ für das Bild am anderen Ende des HDMI-Kabels ist (TV stromlos), der Status des Apple TV in HA immer noch auf Standby bleibt und somit die Automation nicht ausgelöst werden kann.

Leider bekomme ich auch keine funktionierende HDMI-CEC Verbindung zwischen meinem Apple TV 4 und meinem Samsung UE32K5579 zustande, um den Samsung ein- bzw. auszuschalten :frowning: .

Bisher hatte ich das mit einer Master-Slave-Steckdose von Brennenstuhl und meiner STB realisiert. Die STB soll nun ihn Ruhestandgehen, aber die Schaltschwelle der M-S-Steckdose ist nicht klein genug Einstellbar für den Apple TV.

Update!!!

Ich habe die CEC-Funktionalität nun wohl hinbekommen.
Das Problem war wohl der HDMI-Modus des Apple TV.
Auf YCbCr hat es nicht funktioniert und der TV wurde nicht in Abhängigkeit des Apple TV ein- bzw. ausgeschaltet.
Nach Umstellen auf RGB hoch hat es funktioniert.
I bin nicht absolut sicher, da es sein kann, dass ich beim “Durchsuchen” der Menüs auch anders umgestellt habe, aber eigentlich hatte ich alles andere schon vorher auch versucht.